Von der Einrichtung bis zur Inbetriebnahme: ON24 IQ hält Ihnen den Rücken frei⚡️See wie es funktioniert

Zurück zu Blog Home

Top Content Marketing KPIs, die Sie im Jahr 2024 verfolgen sollten

Juli 17, 2024 Michael Mayday
Teilen:

Leistungsindikatoren (Key Performance Indicators, KPIs) sind der Eckpfeiler der Leistungsmessung im Marketing. Sie verfolgen den Erfolg von Marketingkampagnen und helfen Unternehmen zu verstehen, ob ihre Strategien funktionieren und wie sie verbessert werden können.

Engagement KPIs

Wir haben eine Liste der wichtigsten Content-Marketing-KPIs für das Jahr 2024 zusammengestellt. Ganz gleich, ob Sie Kampagnen durchführen, um die Markenbekanntheit zu steigern oder mehr Umsatz zu generieren, mit diesen KPIs können Sie leichter feststellen, wo Ihre Strategie funktioniert und wo sie versagt.

Was sind Content Marketing KPIs?

Frau starrt an Laptop vorbei

Content-Marketing-KPIs sind Kennzahlen, mit denen sich die Wirkung von Content-Marketing-Maßnahmen messen lässt. Sie helfen Unternehmen dabei festzustellen, wie erfolgreich ihre Content-Marketing-Strategien Aufmerksamkeit erregen, Zielgruppen ansprechen und Konversionen oder Verkäufe generieren.

Sie sind von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, Vermarkter zu Aktivitäten anzuleiten, die zu den übergeordneten Unternehmenszielen beitragen. Die Auswahl der richtigen KPIs für das Content Marketing ist von grundlegender Bedeutung für Aufbau einer Content-Marketing-Strategie.

Arten von Content Marketing KPIs

Frau lächelt Papiere an

Da Content-Marketing-Strategien auf die Erreichung verschiedener Ziele ausgerichtet sein können, von der Steigerung der Markenbekanntheit bis zur Bindung bestehender Kunden, lassen sich die KPIs in vier Kategorien einteilen.

KPIs zur Markenbekanntheit

KPIs zur Markenbekanntheit messen, wie effektiv Content-Marketing-Aktivitäten die Markenbekanntheit des Vermarkters bei der Zielgruppe erhöhen. 

Engagement KPIs

Engagement-KPIs verfolgen das durch Content-Marketing-Bemühungen erzeugte Publikums- oder Kundenengagement, einschließlich des Engagements über mehrere Kanäle hinweg.

KPIs für Lead-Generierung/Verkauf

KPIs für die Lead-Generierung oder den Vertrieb messen die Leistung in den letzten Phasen des Kaufprozesses und beziehen sich in der Regel auf die Anzahl der Konversionen oder den Umsatz, der durch Content Marketing erzielt wurde.

KPIs zur Mitarbeiterbindung

KPIs zur Kundenbindung erfassen, wie effektiv Content-Marketing-Maßnahmen bestehende Kunden binden oder neben anderen Aktivitäten zur Kundenbindung beitragen.

Die wichtigsten KPIs für Content Marketing

Arbeiter schaut auf einen Laptop.

Dies sind einige der wichtigsten Content-Marketing-KPIs, darunter Kennzahlen, die das Kundenengagement, die Content-Performance, Konversionen oder Verkäufe und die Content-Reichweite messen.

Engagement-Metriken

Zeit auf der Seite

Die Verweildauer auf einer Seite misst, wie lange ein Nutzer auf einer Webseite verweilt, bevor er zu einer anderen URL wechselt oder seine Sitzung beendet. Sie wird oft als Indikator für die Qualität der Inhalte auf der Seite oder ihre Relevanz für die Absicht des Nutzers verwendet und kann Aufschluss darüber geben, ob die Seite aktualisiert werden muss, um die Nutzer schneller zu fesseln. 

Seiten pro Sitzung

Mit den Seiten pro Sitzung wird ermittelt, wie viele Webseiten ein durchschnittlicher Nutzer während einer einzigen Sitzung auf einer Website besucht. Dies kann helfen zu verstehen, wie effektiv die Nutzer durch ihre Reise geführt werden. Niedrige Seiten pro Sitzung deuten darauf hin, dass eine Website mehr (oder relevantere) Möglichkeiten zur Erkundung von Inhalten über interne Links bieten muss.

Absprungrate

Die Absprungrate misst den Prozentsatz der Nutzer, die eine Website direkt von der Seite, die sie betreten haben, verlassen (oder "abspringen"), ohne auf ein Element der Seite einzugehen oder einem Link zu einer anderen Seite zu folgen. Eine hohe Absprungrate auf einer bestimmten Webseite deutet oft darauf hin, dass der Inhalt eine geringe Relevanz für die Absicht des Nutzers hat, zu lange zum Laden braucht oder die Aufmerksamkeit der Nutzer nicht schnell genug fesselt. 

Engagement KPIs

Leistungsmetriken

Organischer Verkehr

Der organische Traffic misst den Website-Traffic von Suchmaschinen wie Google oder Bing, ohne den Traffic aus bezahlter Suchmaschinenwerbung. Hoher organischer Traffic ist in der Regel das Ergebnis erfolgreicher Suchmaschinenoptimierung (SEO) und deutet darauf hin, dass Content-Marketing-Maßnahmen effektiv auf wertvolle Schlüsselwörter abzielen. Geringer organischer Traffic kann auf das Gegenteil hindeuten.

Schlüsselwort-Rankings

Die Rangfolge der Schlüsselwörter gibt die Anzahl der einzelnen Schlüsselwörter an, für die eine Webseite in den Suchmaschinen organisch rangiert. In der Regel führen jedoch nur Platzierungen in den ersten 10 Positionen (d. h. auf der ersten Ergebnisseite) für ein Schlüsselwort zu organischem Verkehr. Jedes Schlüsselwort hat auch ein durchschnittliches Suchvolumen, das angibt, wie oft es pro Monat gesucht wird. Das Erreichen von Top-10-Platzierungen für Schlüsselwörter mit hohem Suchvolumen sollte eine Priorität des Content-Marketings sein.

Backlinks

Backlinks sind eingehende Links von einer Website zu einer anderen. Sie dienen als Vertrauenssignal, unterstützen die SEO-Leistung und fördern die Webseiten, auf die die Links verweisen. Außerdem ermöglichen sie es den Nutzern, von einer Website zu einer anderen zu wechseln, um mehr Informationen zu erhalten, was bedeutet, dass sie für die Zielsite mehr Besucher generieren können. Die Sicherung von Backlinks ist eines der wichtigsten Ziele des Off-Site- und On-Site-Content-Marketings.

Konversionsmetriken

Umrechnungskurs

Die Konversionsrate misst den Prozentsatz der Nutzer, die eine Webseite besuchen und eine Konversionsaktion auslösen, z. B. das Absenden eines Kontaktformulars oder die Anmeldung zu einer Produktdemo. Für konversionsorientierte Inhalte, wie Landing Pages für Content-Marketing-Kampagnen, bedeutet eine hohe Konversionsrate Effektivität und vice versa.

Metriken zur Lead-Generierung

Metriken zur Lead-Generierung sind Konversionen, die sich speziell auf die Lead-Generierung beziehen, wie z. B. Anmeldungen für Produktdemonstrationen oder Eingaben in Kontaktformulare. 

Newsletter-Anmeldungen

Newsletter-Anmeldungen sind eine beliebte Konversionsmaßnahme für Unternehmen, die ein engagiertes Publikum aufbauen möchten, das durch regelmäßig per E-Mail gelieferte Inhalte gepflegt werden soll.

Metriken für die Reichweite von Inhalten

Mann mit Kopfhörern schaut auf Laptop.

Soziale Anteile

Social Shares messen, wie oft ein auf einer Social-Media-Plattform wie LinkedIn, Facebook oder X (früher Twitter) verbreiteter Inhalt von Nutzern geteilt wurde. In Kombination mit den Gesamtimpressionen sind Social Shares ein guter Indikator für die Sichtbarkeit von Inhalten. Viele Social Shares deuten auch darauf hin, dass der Inhalt bei der Zielgruppe Anklang findet.

Kommentare und Interaktionen

Kommentare und Interaktionen messen, wie oft Nutzer einen in den sozialen Medien verbreiteten Inhalt kommentiert, geliked oder gespeichert haben. Wie bei Social Shares deuten viele Kommentare oder Interaktionen darauf hin, dass der Inhalt Anklang findet.

Wachstumsrate des Audience

Die Audience (AGR) gibt an, wie schnell das Online-Publikum eines Unternehmens wächst, in der Regel gemessen über einen bestimmten Zeitraum. Eine hohe AGR weist auf erfolgreiche Content-Marketing-Bemühungen hin, die zu einem wachsenden Publikum führen.

So ermitteln Sie die richtigen KPIs für Ihre Content-Strategie

Frau schaut auf Laptop

Nicht alle Content-Marketing-KPIs sind für jede Strategie oder jedes Unternehmen relevant. Die Auswahl der richtigen KPIs ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Content-Marketing-Leistung auf eine Art und Weise messen, die mit Ihren allgemeinen Geschäftszielen übereinstimmt.

Wenn Ihr Ziel darin besteht, den Umsatz zu steigern, und Ihre Content-Marketing-Kampagne darauf abzielt, die Zahl der Anmeldungen für Ihr Produkt zu erhöhen, müssen die Metriken für die Inhaltsreichweite möglicherweise überarbeitet werden. 

Stattdessen sollten Sie KPIs verfolgen, die Aufschluss darüber geben, wie Ihre Content-Marketing-Bemühungen Ihr Publikum während des gesamten Kaufprozesses beeinflussen. Dies könnte bedeuten, dass Sie sich auf Engagement- und Konversionsmetriken wie Verweildauer auf der Seite und Konversionsrate konzentrieren.

Denken Sie daran, dass Sie nicht für jede Art von Inhalt oder jeden Verbreitungskanal, den Sie in Ihrer Content-Marketing-Strategie nutzen, dieselben KPIs verwenden müssen. Sie können beispielsweise Kennzahlen für die Reichweite von Inhalten verwenden, um zu verstehen, wie effektiv Ihre sozialen Inhalte bei Ihrem Publikum ankommen, und Leistungskennzahlen, um zu verfolgen, ob Ihre SEO-Inhalte in den organischen Suchmaschinen erfolgreich sind.

Je nach Umfang Ihrer Content-Marketing-Kampagne und der Anzahl der KPIs, die Sie aktiv verfolgen, kann die Verwendung spezieller Analyse-Tools es einfacher machen, die Leistung über alle Kanäle hinweg im Blick zu behalten. 

Nutzen Sie ON24 Insights für die Optimierung Ihrer Content-Strategie

Gruppe von Menschen, die einen Laptop betrachten

Fähigkeiten zur Leistungsanalyse unterstützt durch die ON24 Intelligent Engagement Platformdie automatisierte, kanalübergreifende Einblicke bietet, haben verschiedenen Unternehmen geholfen, ihren Ansatz für das Content Marketing zu verbessern.

Zum Beispiel, Invesco seine Leads um Invesco beispielsweisesteigerte seine Leads um 300 %, indem es ON24 für die Durchführung seiner digitalen Veranstaltungen nutzte. Das Unternehmen sammelte Erkenntnisse von den Teilnehmern, um diese in sein Lead-Scoring-Modell einfließen zu lassen und Folgemaßnahmen zu inspirieren.

Ein weiterer Anbieter von Unternehmenstechnologie hat 25 Millionen Dollar in der Pipeline mit ON24 unter Verwendung von Daten, die über die Webinar-Hosting-Plattform gesammelten Daten, um personalisierte Landing Pages für wichtige Kundensegmente zu erstellen und Daten über das Engagement an das Vertriebsteam weiterzuleiten.

Best Practices für die Überwachung und Verbesserung von Content Marketing KPIs

Frau schreibt neben dem Laptop_Blog

Die Auswahl und Verfolgung von KPIs ist nur dann hilfreich, wenn Sie aus ihnen lernen. Der beste Weg, die Leistung langfristig zu verbessern, besteht darin, genau darauf zu achten, was die Daten Ihnen sagen, und Ihre Content-Marketing-Kampagne entsprechend anzupassen.

Planen Sie eine regelmäßige Leistungsüberprüfung Ihrer Kampagne ein, bei der Sie die Daten zu den Inhalten Ihrer Kampagne über alle von Ihnen genutzten Vertriebskanäle hinweg analysieren. Konzentrieren Sie sich darauf, wo Ihre Kampagne am besten und am schlechtesten abschneidet - dies wird Ihnen helfen zu verstehen, welche Arten von Inhalten bei Ihrer Zielgruppe am erfolgreichsten sind und welche Sie streichen können.

Und wenn Ihre KPIs Ihnen nicht genügend Informationen liefern, mit denen Sie arbeiten können, so dass Sie nicht wissen, wie Ihre Content-Marketing-Kampagne funktioniert, scheuen Sie sich nicht, sie zu ändern - Anpassungsfähigkeit ist einer der am meisten unterschätzten Content-Marketing-Tipps für langfristiges Wachstum.

Das Hinzufügen zusätzlicher KPIs zur Messung von Leistungselementen, bei denen Sie das Gefühl haben, dass es Ihnen an Transparenz mangelt, und das Entfernen von KPIs, die Sie für überflüssig halten, erleichtert die Verfolgung der Erfolge und Misserfolge Ihrer Kampagne.

Content Marketing kann die Unternehmensleistung in Schlüsselbereichen wie Markenbekanntheit oder Lead-Generierung verbessern. Die Verfolgung der richtigen KPIs macht die Verwaltung viel einfacher. Es liefert wichtige Erkenntnisse für die Strategie und die schrittweise Verbesserung der Ergebnisse.

Wenn Sie die Daten Ihrer Content-Marketing-Strategie maximieren wollen, kontaktieren Sie uns um zu erfahren, wie Sie ON24 nutzen können, um automatisierte kanalübergreifende Einblicke in die Content-Performance zu erhalten.

Engagement KPIs

Über den Autor

Michael Mayday Headshot

Michael Mayday

Global Lead, Digitale Inhalte, ON24

Michael ist B2B Content Marketer, Social Media Manager, Texter, Ghostwriter, Content Stratege, SEO Lead, Content Manager, Conversational Marketer und Redakteur bei ON24.