Wie Sie kostenlos für Ihre Veranstaltung werben können

Mit mehr Ressourcen zu arbeiten, kann die Werbung für Ihr Webinar viel einfacher - aber erfolgreiche Veranstaltungen brauchen nicht immer riesige Marketingbudgets.attEs ist möglich, kostenlos für Ihre Veranstaltung zu werben. Hier finden Sie neun Möglichkeiten, um Ihre nächste virtuelle oder hybride Veranstaltung bekannter zu machen und die Zahl der Anmeldungen (und Teilnehmer) zu erhöhen, ohne einen Cent auszugeben.
1. Optimieren Sie Ihre Event-Landingpage
Es ist verlockend, eine Landing Page zu erstellen und damit zu beginnen, ausgehende Leads aus verschiedenen Kanälen zu jagen - aber was wäre, wenn dieses Asset einen Großteil der harten Arbeit für Sie übernehmen könnte? Mit der richtigen SEO-Optimierung kann sie das.
Die Anwendung einiger einfacher, aber effektiver SEO-Techniken auf die Landing Page Ihrer Veranstaltung kann deren Positionierung in der Suche verbessern und die Aufmerksamkeit von Menschen auf sich ziehen, die genau das suchen, was Sie zu bieten haben. Recherchieren Sie, welche Schlüsselwörter Ihnen den gewünschten Traffic bringen, und fügen Sie diese in Ihren Text, Ihre Überschriften, Meta-Titel und Meta-Beschreibung ein.
2. Erstellen Sie eine Social-Media-Gruppe für Ihre Veranstaltung
Social-Media-Plattformen wie Facebook und LinkedIn bieten Marken einen direkten Weg zur Einbindung digitaler Gemeinschaften und zum Austausch über bevorstehende Veranstaltungen. Eine der einfachsten Möglichkeiten, mit der Werbung für Ihr Webinar zu beginnen - und die Reaktion Ihrer potenziellen Kunden auf organischer Ebene zu messen - ist die Einrichtung von benutzerdefinierten Gruppen und Veranstaltungen, die als zentraler Knotenpunkt für alle Interessenten dienen können.
Laden Sie Ihre Freunde, Kollegen und Bekannten ein, und ermutigen Sie sie, den Zugang zu dieser Gruppe mit Personen in ihren eigenen Netzwerken zu teilen. Sorgen Sie dafür, dass die Gruppe aktiv bleibt (und sorgen Sie für FOMO) mit Veranstaltungsinformationen, Biografien von Gastgebern und Rednern, Tipps, Hinweisen auf Lieferanten oder Sponsoren und Blicken hinter die Kulissen - und ermutigen Sie alle, Fragen zu stellen, um das Gespräch vor Ihrer Veranstaltung in Gang zu halten.
3. Finde deine Stämme online
Recherchieren Sie in Foren und anderen gemeinschaftsbasierten Websites mit Nutzern, die ähnliche Interessen haben oder auf ähnliche Ziele hinarbeiten. Reddit ist zum Beispiel ein guter Ausgangspunkt. Wenn Sie für eine Veranstaltung werben, die Menschen in einer bestimmten Region - sei es eine Stadt, ein Bundesland oder ein ganzes Land - interessiert, können Sie sich auch an Veranstaltungswebsites wenden, die Ihr Zielgebiet bedienen.
4. Fügen Sie Ihre Veranstaltungsinformationen in Ihre E-Mail-Signatur ein
Die Aufnahme von Informationen über Ihre Webinar-Veranstaltung in Ihre E-Mail ist ein unglaublich einfacher, aber effektiver Weg, um Ihre Veranstaltung bei den Menschen bekannt zu machen, mit denen Sie fast täglich zu tun haben - und es ist 100% kostenlos!
Ein kurzer Absatz, der das Was, Wo und Wann Ihrer Veranstaltung umreißt, sollte ausreichen, um das Interesse des Empfängers zu wecken, zusammen mit Informationen darüber, wie er sich anmelden kann. Eine andere Taktik besteht darin, einfach ein Veranstaltungsbanner in Ihre E-Mail-Signatur aufzunehmen.
5. Bearbeiten Sie Ihre E-Mail-Liste
Wenn es schon eine Weile her ist, dass Sie ein E-Shot an Ihre treuen Kunden, Kollegen oder Follower verschickt haben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um Ihre E-Marketing-Strategie neu zu beleben (auch wenn es nur vorübergehend ist).
Versenden Sie rechtzeitig ein Bulletin mit Ihren Veranstaltungsinformationen und Anmeldedetails. Wenn Sie Ihre E-Mail-Liste richtig zusammengestellt haben, werden Sie viele Klicks auf Ihre Anmeldeseite von Leuten erhalten, die vielleicht noch nichts von Ihrem neuesten Projekt gehört haben.
6. Verschenken Sie Tickets in den sozialen Medien
Wer liebt nicht ein kostenloses Angebot? Veranstalten Sie auf Ihrer Social-Media-Website ein Gewinnspiel, bei dem eine glückliche Person die Chance hat, kostenlosen Zugang zu Ihrer Veranstaltung zu gewinnen. (Facebook und Instagram eignen sich hierfür besonders gut.) Um an der Verlosung teilzunehmen, müssen Ihre Follower Ihren Beitrag mögen und teilen oder einen Freund in den Kommentaren markieren, der vielleicht mitkommen möchte. Sie können auch überlegen, ob Sie Ihre virtuellen Veranstaltungen mit Werbegeschenken versehen .
7. Nutzen Sie die Netzwerke Ihrer Mitwirkenden
Sie haben eine dritte Partei an Bord? Prima! Bitten Sie Ihre Partner, sich an der Webinar-Promotion zu beteiligen! Ihre Gastredner sollten Ihre Veranstaltung so weit wie möglich über ihre eigenen Kanäle bewerben. Schließlich wollen sie so viele Anmeldungen wie möglich sammeln, damit sich die Veranstaltung lohnt.
Planen und teilen Sie Interviews mit Ihren Hauptakteuren vor der Veranstaltung während des großen Tages (oder Abends), wenn Sie Zeit haben. Diese Inhalte stellen Ihren Followern die wichtigsten Personen hinter der Veranstaltung vor - einschließlich Ihrer Gastgeber - und geben ihnen einen Vorgeschmack darauf, was sie von Ihrer Veranstaltung erwarten können.
8. Anpreisen Ihrer Veranstaltung bei Journalisten
Journalisten können Ihre besten Freunde sein, wenn es darum geht, Ihre nächste Veranstaltung kostenlos zu bewerben. Wenn Sie etwas Tolles auf die Beine gestellt haben, werden diese Redakteure die Nachricht an ihr Publikum weitergeben wollen.
Auch wenn es ein guter Plan ist, einige der am besten vernetzten Journalisten in Ihrer Branche anzusprechen, sollten Sie lokale oder weniger bekannte Influencer nicht vernachlässigen. Sprechen Sie eine Mischung aus bekannten und weniger bekannten Persönlichkeiten an, um sicherzustellen, dass Sie keine Chancen verpassen.
Und denken Sie daran, dass es wichtig ist, mit den Reportern in Kontakt zu treten, bevor Sie ihnen die Sache schmackhaft machen. Hier kann regelmäßiges Networking zu Ihrem Vorteil sein. Es wird Ihnen helfen, Beziehungen zu einer Reihe nützlicher Kontakte aufzubauen, die mit der Zeit gerne bereit sind, Ihre Veranstaltungsdetails in den richtigen Kreisen zu verbreiten.
9. Zusammenarbeit mit einem Sponsor
Wie Sie sehen können, gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Veranstaltung kostenlos zu bewerben. Wenn Sie aber lieber etwas mehr Geld zur Verfügung haben möchten, sollten Sie einen Sponsor für Ihre virtuelle Veranstaltung in Betracht ziehen. Er wird Ihnen das dringend benötigte Marketingkapital zur Verfügung stellen und ein hervorragender Gesprächspartner für Werbeideen, die Erstellung von Veranstaltungsplänen und vieles mehr sein.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie potenzielle Partner ansprechen sollen, finden Sie in unserem aktuellen Blog Ideen zur Gewinnung von Sponsoren für Ihre Veranstaltung.
Haben Sie einen Plan - und halten Sie ihn ein
Unabhängig davon, ob Sie sich für ein Sponsoring entscheiden oder nicht, ist es am einfachsten, das wenige Geld, das Sie in Ihrem Werbebudget haben, aufzubrauchen, wenn Sie völlig vom Kurs abweichen.
Wenn Sie keine klare Strategie entwickeln und befolgen, werden Sie auch eine Menge Zeit für die Vermarktung Ihrer Veranstaltung verschwenden (und wie wir alle wissen, können Arbeitsstunden in der heutigen hart umkämpften Wirtschaft genauso wertvoll sein wie tatsächliches Geld). Werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere ultimative Checkliste für die virtuelle Veranstaltungsplanung als Hilfe für den Prozess.