Von der Einrichtung bis zur Inbetriebnahme: ON24 IQ hält Ihnen den Rücken frei⚡️See wie es funktioniert

Zurück zu Blog Home

Warum Sie einen Content Hub brauchen, um Ihr Publikum zu binden

Juli 29, 2024 Michael Mayday
Teilen:

B2B-Vermarkter müssen Vertrauen aufbauen, Autorität entwickeln und letztendlich Leads generieren. Und um dies zu erreichen, müssen sie Inhalte veröffentlichen - viele Inhalte -, die das Publikum ansprechen. Aber es reicht nicht aus, einfach nur Inhalte zu produzieren. Sie müssen sie zum richtigen Zeitpunkt und im richtigen Format bereitstellen - Bonuspunkte gibt es, wenn Sie sie personalisiert bereitstellen. 

Betreten Sie den Content Hub

Wie man digitale Erlebnisse schafft, die beeindruckend aussehen und zu Ergebnissen führen

Content-Hubs können B2B-Vermarkter dabei unterstützen, ihre Materialien effektiv und personalisiert in verschiedenen Formaten bereitzustellen. Vor allem aber sind sie eine einfache Möglichkeit, die Sichtbarkeit von Inhalten zu erhöhen und den Nutzern zu helfen, die gesuchten Informationen zu finden.

Wir haben einen vollständigen Leitfaden zusammengestellt, der zeigt, warum Content Hubs so effektiv sind, um Ihr Publikum anzusprechen, und warum Sie eine Content-Hub-Lösung für Ihre Engagement-Strategie benötigen.

Was ist ein Content Hub?

Frau starrt an Laptop vorbei

Ein Content Hub ist in der Regel eine einzelne Webseite, die eine Sammlung von Inhalten zu einem bestimmten Thema enthält. Diese Inhalte können viele verschiedene Formen annehmen, von Blogbeiträgen bis hin zu Webinaren auf Abrufaber in der Regel dienen sie dazu, wertvolle Informationen zu liefern, Vertrauen zu schaffen und die Markenautorität zu erhöhen.

Content Hubs können für alle möglichen Zwecke eingesetzt werden, unter anderem als Touchpoints in Strategien zur Nachfragegenerierung oder als Landing Pages in E-Mail-Marketingkampagnen zur Pflege von Leads.

Sie bieten einen Mehrwert, da sie es Unternehmen ermöglichen, Inhalte zu zentralisieren, die sonst über eine Website oder sogar mehrere Kanäle verteilt wären. Dies erleichtert die Zusammenstellung von Inhaltspaketen mit hochrelevanten Inhalten, die in Marketingkampagnen eingesetzt werden können. 

Sie sind besonders nützlich für Unternehmen, die Segmentierung nutzen, um bestimmte Zielgruppen je nach ihren Bedürfnissen, Vorlieben oder Problemen mit unterschiedlichen Inhalten ansprechen. Diese Unternehmen können verschiedene Content-Hubs erstellen, um jedes ihrer Zielgruppensegmente anzusprechen, und so personalisierte Erlebnisse mit mehr Resonanz bieten.

Hauptgründe, warum Sie einen Content Hub brauchen

Frau schaut auf Laptop

Content-Hubs können Unternehmen, die eine Zielgruppe erreichen, ansprechen und pflegen wollen, verschiedene Vorteile bieten. Dies sind einige der wichtigsten Gründe, sie als Teil Ihrer auf Engagement ausgerichteten Kampagne zu nutzen.

Zentralisierte Verwaltung von Inhalten

Die Verwendung eines Content-Hubs zur Zentralisierung einer Sammlung verwandter Inhalte macht die Verwaltung einfacher als die Verwaltung von Inhalten, die über Ihre Website oder andere digitale Kanäle verteilt sind. Sie können alle Inhalte und Assets, die Sie zu diesem Thema haben, an einem Ort sehen, was den Prozess der Aktualisierung der Inhalte im Laufe der Zeit und das Schließen von Lücken in Ihrer Themenabdeckung vereinfacht. 

In der Praxis bedeutet dies, dass Sie effizienter daran arbeiten können, die Position Ihres Unternehmens als maßgeblicher Vordenker zu stärken. Sie können fehlende Themen leichter identifizieren, um neue Inhaltsideen zu generieren, müssen nicht mehr stundenlang Inhalte durchsuchen, um Teile zu finden, die aktualisiert werden müssen, und können die Veröffentlichung neuer Inhalte automatisieren. 

Verbessertes Benutzererlebnis

Genauso wie Content Hubs die Verwaltung von Inhalten erleichtern, machen sie sie auch leichter auffindbar. Die Kuratierung und Zentralisierung von Inhalten auf der Grundlage bestimmter Themen, Probleme oder Zielgruppensegmente ermöglicht den Nutzern ein gezielteres Content-Marketing, sodass sie die gewünschten Inhalte finden können, ohne danach suchen zu müssen.

Content Hubs können kohärente und nahtlose Content Journeys ermöglichen, bei denen die Nutzer zwischen verschiedenen Inhalten navigieren können, ohne eine ganze Website durchsuchen zu müssen. Das bedeutet, dass Sie leistungsfähigere Inhaltstrichter erstellen können, die Formate wie Blogbeiträge kombinieren, Webinare und E-Books mischen, um die Nutzer effektiv anzusprechen.

Verbesserte SEO und Auffindbarkeit

Die Steigerung der Leistung in der organischen Suche ist ein gängiger KPI für Unternehmen, der es ihnen ermöglicht, den Website-Traffic langfristig zu steigern und viele geeignete Nutzer am oberen Ende des Trichters anzuziehen. Content Hubs eignen sich perfekt für diese Aufgabe, da sie mehrere Best Practices der Suchmaschinenoptimierung (SEO) einhalten, darunter die Bündelung von Themen und die Verbesserung der Crawlability.

Im Wesentlichen hilft die Gruppierung verwandter Inhalte auf einer Website, indem sie von einer zentralen Hubsite aus zugänglich gemacht werden, und die Erstellung von Links zwischen den einzelnen Teilen den Suchalgorithmen, jeden Teil des Inhalts im Kontext besser zu verstehen. Gleichzeitig erhöhen diese Links die Auffindbarkeit neuer Inhalte, was bedeutet, dass sie schneller für die gewünschten Suchbegriffe gefunden werden können.

Höheres Engagement und höhere Konversionsraten

Content Hubs bieten die Möglichkeit, sich kontinuierlich zu engagieren, indem sie als ständig verfügbare Ressource fungieren, die es Ihrem Publikum ermöglicht, sich in Themen zu vertiefen und sich in ihrem eigenen Tempo weiterzubilden. Da sie viele verwandte Inhalte an einem Ort versammeln, bieten sie auch die Möglichkeit, einen "Content Bing" auszulösen, bei dem die Nutzer von einem Beitrag zum nächsten wechseln und länger dabei bleiben.

Wie man digitale Erlebnisse schafft, die beeindruckend aussehen und zu Ergebnissen führen

Aufgrund dieser grundlegenden Eigenschaften eignen sich Content Hubs hervorragend zur Steigerung der Engagement-Raten, und durch Personalisierungstechniken können die Vorteile auch auf die Steigerung der Konversionsraten ausgeweitet werden. Durch die Erstellung personalisierter Content-Hubs, die auf einzelne Zielgruppensegmente oder Konten im kontobasierten Marketing zugeschnitten sind, können Sie hochrelevante Inhalte bereitstellen, die die wichtigsten Probleme ansprechen und Leads zur Konversion bewegen.

Gesteigerte Webinar-Anmeldungen und Engagement

Das Marketing für ein Webinar im Vorfeld des Live-Termins ist wichtig, um Anmeldungen zu fördern und eine hohe Teilnehmerzahl zu gewährleisten. Content-Hubs können eine wichtige Rolle spielen bei Webinar-Marketing-StrategienSie stellen ein wertvolles Ziel dar, zu dem die Nutzer geschickt werden und das viele Informationen zum Thema des Webinars bietet. Dies bietet die Möglichkeit, vor dem Webinar ein Engagement zu erzeugen, das sogar Aufschluss darüber geben kann, an welchen spezifischen Unterthemen Ihr Publikum am meisten interessiert ist.

Content-Hubs können auch ein On-Demand-Webinar-Engagement generieren, indem sie durch effektive SEO organischen Traffic anziehen und binden. Achten Sie darauf, dass die Inhalte Ihres Content-Hubs wirksame CTAs für die Webinar-Anmeldung enthalten, um die Chancen zu maximieren, die sich durch den organischen Traffic ergeben, den Sie anziehen.

Optimierte Inhaltsstrategie und Analytics

Die Zentralisierung verwandter Inhalte in speziellen Hubs macht es einfacher, die Leistung für bestimmte Themen zu verfolgen. Das bedeutet, dass Sie mehr aus den Interaktionsdaten lernen können und Einblicke erhalten, welche Inhaltsthemen und -formate am besten funktionieren. Diese Erkenntnisse können Sie in Ihre Engagement-Strategie einfließen lassen, um den Erfolg zu steigern.

Dieser Prozess wird besonders rationalisiert, wenn Sie eine Lösung wie die Content-Hub-Funktion unterstützt durch die ON24 Intelligent Engagement Platformdie über integrierte Analysemöglichkeiten verfügt. Sie verfolgt jede Interaktion des Publikums über alle Ihre Content Hubs hinweg und liefert wertvolle Daten aus erster Hand, die Sie zur Verfeinerung Ihrer Content-Strategie nutzen können.

Wie ein Content Hub das Engagement Audience steigert

Mann lächelt auf Tablette

Content-Hubs können für alle möglichen Zwecke verwendet werden, aber der größte Teil ihres Wertes entsteht durch ihre Fähigkeit, die Beteiligung des Publikums zu fördern. Das liegt daran, dass Content Hubs mehrere wichtige Stärken haben, die sie besonders geeignet machen, um Engagement zu erzeugen, darunter die folgenden.

Personalisierte Inhaltserlebnisse

Untersuchungen von McKinsey zeigt, dass die Personalisierung von Inhalten heute wichtiger ist als je zuvor. 71 % der Befragten erwarten, dass Unternehmen personalisierte Erlebnisse bieten. Content Hubs machen dies in großem Umfang möglich. Sie geben Ihnen die Möglichkeit, relevante Inhaltsgruppen zu erstellen, die auf bestimmte demografische Merkmale, Bedürfnisse, Vorlieben oder Problembereiche zugeschnitten sind.

So können Sie das Engagement steigern und sicherstellen, dass jeder Nutzer, den Sie ansprechen, Inhalte präsentiert bekommt, die für seine Interessen relevant sind und einen echten Mehrwert bieten. Auf diese Weise können Sie ein größeres Publikum aufbauen und es länger bei sich behalten, was wiederum andere Marketing-KPIs wie Anmeldungen für virtuelle Veranstaltungen fördert.

Interaktive und multimediale Inhalte

Im Gegensatz zu anderen Formen der Zusammenstellung von Inhalten, wie z. B. Blog-Feeds, haben Content Hubs den Vorteil, dass sie interaktive und multimediale Inhalte einbinden können. Sie können Content-Hubs erstellen, die verschiedene Inhaltsformate mischen und so reichhaltige und höchst ansprechende Erlebnisse bieten, die ein bestimmtes Thema aus vielen verschiedenen Blickwinkeln behandeln.

Dies ist besonders nützlich, wenn Sie bereits viele multimediale Inhalte haben oder planen, in Zukunft auf hochwirksame Formate wie Webinare oder virtuelle Veranstaltungen zurückzugreifen. Content Hubs ermöglichen es Ihnen, den Nutzern neben den traditionellen Blogbeiträgen und Artikeln auch Inhalte in diesen Formaten zu präsentieren, sodass für jeden Bedarf etwas dabei ist.

Kontinuierliche und relevante Bereitstellung von Inhalten

Bei vielen Content-Strategien geht es darum, starke Inhaltscluster zu bestimmten Themen zu erstellen. Content Hubs erleichtern es Unternehmen, diese Inhalte auf eine Weise bereitzustellen, die ein kontinuierliches Engagement gewährleistet, die langfristige Leistung maximiert und verhindert, dass ältere Inhalte mit der Zeit an Sichtbarkeit verlieren. 

Das bedeutet, dass es für Ihr Publikum einfacher ist, den Überblick über relevante Inhalte zu behalten. Sie dienen den Nutzern als zentrale Anlaufstelle, um nach bestehenden Informationen und neuen Aktualisierungen zu Themen zu suchen, die sie interessieren. Spezielle Content-Hub-Plattformen wie ON24 bieten auch Funktionen zur automatischen Veröffentlichung von Inhalten, die das Hochladen von Inhalten effizienter machen.

Erstellen Sie Ihren Content Hub mit ON24

Frau lächelt Tablette an

Content Hubs können für Unternehmen, die mit ihrem Publikum auf einer aussagekräftigeren, personalisierten und kontinuierlichen Basis in Kontakt treten wollen, ein mächtiger Aktivposten sein. Ganz gleich, ob sie im Vorfeld einer virtuellen Veranstaltung oder als integrierter Bestandteil von Marketingkampagnen zur Nachfragegenerierung eingesetzt werden, um das Engagement zu fördern und die Zahl der Anmeldungen zu erhöhen - sie können entscheidend zum Erfolg beitragen.

Die Website Content-Hub-Fähigkeit von ON24 kann Ihrem Unternehmen helfen, die Vorteile von Content Hubs zu nutzen. Sie wurde entwickelt, um das Erstellen, Aktualisieren und Analysieren von Content Hubs zu einem nahtlosen Prozess zu machen, wobei Personalisierungs-, Anpassungs- und Automatisierungsfunktionen integriert sind. Nehmen Sie Kontakt mit uns, um mehr über unsere Content-Hub-Lösung zu erfahren und darüber, wie sie Ihre Content-Strategie unterstützen kann.

Wie man digitale Erlebnisse schafft, die beeindruckend aussehen und zu Ergebnissen führen

Über den Autor

Michael Mayday Headshot

Michael Mayday

Global Lead, Digitale Inhalte, ON24

Michael ist B2B Content Marketer, Social Media Manager, Texter, Ghostwriter, Content Stratege, SEO Lead, Content Manager, Conversational Marketer und Redakteur bei ON24.