Was ist ein Webinar und wie funktionieren Webinare?

Webinare sind eine der unverzichtbarsten Waffen im Arsenal eines Vermarkters. Sie bieten eine effektive Möglichkeit, mit potenziellen Teilnehmerns und potenziellen Kundenund bieten interaktive Erfahrungens, die über eine einfache Online-Präsentations. Aber was ist ein Webinar, und wie funktioniert ein Webinar?
Selbst hinter den grundlegendsten Webinarverbirgt sich eine Menge. Wenn es um Weltklasse-Lösungen wie die ON24 Intelligent Engagement Webinar-Plattformkombiniert mit erstklassigen Produktionsmöglichkeiten, hilft die Technologie dabei, den Prozess der Erstellung und Bereitstellung von Webinar-Inhalte nahtlos für Webinar-Veranstalters.
Webinare unterscheiden sich von Meeting-Tools, die für die Zusammenarbeit von Teams in Echtzeit oder interne Besprechungen mit allen Mitarbeiterns. Sie unterscheiden sich auch von herkömmlichen Streaming-Medien, die nicht das gleiche Maß an Engagement der Teilnehmer oder interaktive Funktionens.
Webinar-Definition
Ein Webinar ist eine Reihe von interaktiven, webbasierten Veranstaltungen, bei denen ein Sprecher - oder mehrere Sprecher - eine Video-Präsentation für ein größeren Publikum. Webinare haben sich zu einer Attraktion für die Teilnehmer entwickelt und bieten eine gute Gelegenheit für Beiträge der Teilnehmers durch Interaktion mit Funktionen wie Umfragen, Fragen an die Redner, Fragerunden und Umfragen.
Während Standard-Webinare ein wenig eintönig sein können, haben die erfolgreicheren Webinare interaktive Funktionenwie Bildschirmfreigabe, Sitzungs-Chatund sogar modale Fensters, um das Erlebnis für die virtuellen Teilnehmer zu verbessern. Dies macht Webinare ideal für Bildungspräsentationens, Produktdemoss und sogar hybride Meetingss mit kombinierten Live- und virtuellen Elementen.
Erfahren Sie mehr über Webinare:
- Größer werden: Wie man Webinar-Marketing-Veranstaltungen fördert
- Werden persönliche Veranstaltungen digital? Fünf Dinge zu beachten
- 11 hervorragende Fragen für Ihre Umfrage nach dem Webinar
Selbst das einfachste Webinar hat separate Streams für Folien und Audio. Aber die meisten modernen Webinare gehen weit darüber hinaus, mit Folien, Präsentationsvideos, integrierten sozialen Medien und Live-Feedback der Teilnehmer in Form von Fragen, Umfragen, Ideenstürmen und mehr. Und mit den Möglichkeiten der generativen KI können Sie die wertvollen Inhalte Ihrer Webinare extrahieren und durch Content Repurposing in eine Vielzahl von Formaten umwandeln - von E-Books und Blogbeiträgen bis hin zu Videoclips, Zusammenfassungen und mehr.
Wie Webinare funktionieren
Webinare sind zu einem festen Bestandteil der modernen Unternehmensstrategie geworden, da sie das Publikum besser als je zuvor ansprechen und erreichen können. Von bildungsorientierten Webinaren bis hin zur Einführung neuer Produkte gelten sie als eine der effektivsten und kostengünstigsten Methoden, um die eigene Botschaft an die ZielgruppenZielgruppen in der ganzen Welt zu vermitteln.
Ein Webinar umfasst in der Regel einen Webinar-Moderator, Moderatoren und Teilnehmer. Mit dem Einsatz von Webinar-Toolskönnen die Moderatoren den Inhalt in Echtzeit oder durch voraufgezeichnete Webinares. Einige Webinare sind rein lehrreich, während andere sehr interaktiv sein können, mit Tools wie Umfragen, Fragen und Antworten und Bildschirmfreigabe. Diese Möglichkeiten der Interaktivität machen Webinare perfekt für Schulungssitzungens und Onboarding-Webinar für Benutzers, bei denen die Teilnehmer Fragen stellen und interaktiv lernen können.
Webinar-Grundlagen - Wie man ein Webinar erstellt
Um das beste Webinar-Erlebnis zu erreichen, befolgen Sie diese fünf grundlegenden Schritte:
-
- Definieren Sie Ihr Publikum und berücksichtigen Sie dessen Reise des Teilnehmers.
- Brainstorming zu relevanten Themen, die die Beteiligung des Publikums.
- Inhalte erstellen - von Deckfolien bis hin zu Webinar-Skripten - für Ihre Präsentation.
- Üben Sie Ihr Material mit Ihrem internen Netzwerk und präsentieren Sie es.
- Analysieren Sie das Webinar-Ereignis mit der Ereignisanalyse, um zukünftige Webinarezu verbessern .
Wie man Webinar-Inhalte vorbereitet
Der erste Schritt zur Vorbereitung Webinar-Inhalte ist es, Ihr Publikum zu verstehen. Ob es sich um potenzielle Kundens, aktuelle KundenKunden oder Teil eines Fernteamund kennen ihre Position in der Reise des Teilnehmers wird Ihren Inhalt prägen.
Ihr Marketing-Teammöchte sich vielleicht auf Content-Marketing und E-Mail-Marketing-Kampagnenansprechen, um potenzielle Teilnehmers. Sie können auch Marketing-Automatisierungsplattformen zur Rationalisierung Teilnehmerregistrierung und Einblicke in die Aktivitäten der Teilnehmer während der Veranstaltung. Eine strategische E-Mail-Marketing-Kampagne kann helfen, die Anwesenheitsrateund führt zu personalisierte digitale Erfahrungs.
Ist ein Webinar immer live?
Nein! Webinare können live, simuliv oder auf Abruf stattfinden. Jede Version hat ihre eigenen Vorteile, die es zu berücksichtigen gilt.
Viele Webinar-Aufzeichnungens oder On-Demand-Webinarkönnen den vollen Terminkalender derjenigen berücksichtigen, die nicht in Echtzeit teilnehmen können. Sie können ein Webinar im Voraus aufzeichnen und Ihr Live-Publikum über einen Q&A-Chat oder eine On-Live-Sitzung mit visuellen Informationen mit Ihnen kommunizieren lassen. Sitzung mit visuellens während der Wiedergabe Ihrer aufgezeichneten Präsentation.
Simulative Webinare bieten eine Aufzeichnungsmöglichkeit in Verbindung mit Live-Interaktion, während On-Demand-Webinars es dem Publikum ermöglichen, die Präsentation in ihrem eigenen Tempo zu konsumieren. Eine solche Vielfalt trägt dazu bei, sowohl die virtuellen Teilnehmererlebnis und die Zahl der Teilnehmer zu erhöhen.
Voraufgezeichnetes Webinars und Hybrid-Veranstaltungs
Während Live-Webinare den Vorteil der unmittelbaren Interaktion bieten, bietet ein aufgezeichneten Webinarkönnen Sie Ihren Zuhörern die Möglichkeit geben, Informationen zu konsumieren, die Sie gut vorbereitet und geglättet haben. Diese Flexibilität ist sehr praktisch, wenn Webinare irgendwann in der Zukunft in verschiedenen Zeitzonen angesehen werden müssen oder wenn Konsistenz und Qualität gewährleistet sein müssen.
Willkommen in der Ära des virtuellen Engagements, in der Hybrid-Veranstaltungens mit hochkarätigen Live- und aufgezeichneten Webinaren. Diese Veranstaltungen kombinieren dynamische Live-Interaktion mit On-Demand-Inhalten für diejenigen, die sich lieber nach ihrem eigenen Zeitplan engagieren möchten.
ON24 Webinar-Benchmarks
Wann ist der beste Zeitpunkt, um mit der Werbung für Webinare zu beginnen?
Laut unserem Webinar-Benchmarks-Berichtregistrieren sich die meisten Teilnehmer entweder in der Woche vor dem Start des Webinars (41 %) oder zwei Wochen im Voraus (29%). Vermarkter sollten Werbeaktionen über einen dreiwöchigen oder längeren Zeitraum planen.
Wie hoch ist die durchschnittliche Umwandlungsrate von Anmeldungen in Teilnehmerzahlen?
Insgesamt wandelten 53 % der Webinarteilnehmer ihre Anmeldung in eine Teilnahme um. Von den angemeldeten Teilnehmern wurden 35 % zu Live-Teilnehmern und 23 % zu On-Demand-Teilnehmern.
Wann ist der beste Tag zum Versenden von Werbe-E-Mails?
Die besten Tage für den Versand von Werbe-E-Mails sind Montag (21,7 %), Dienstag (21,4 %) und Mittwoch (20,1 %), wobei sich die meisten Teilnehmer ein bis zwei Wochen vor der Veranstaltung anmelden. Ihre Ziele für E-Mail-Marketing sollten sich mit Ihrem Marketingplanabstimmen und sicherstellen, dass Sie sowohl zukünftige Teilnehmer als auch diejenigen, die die Veranstaltung verpasst haben, ansprechen, indem Sie ihnen Zugang zu Aufzeichnungen von Dolmetschersitzungens.
Wie viele Teilnehmer kann ich bei meinem Webinar erwarten?
Die durchschnittliche Zahl der Webinar-Teilnehmer lag 2022 bei 188.
Wie lang sollte ein Webinar sein?
Die durchschnittliche Verweildauer der Teilnehmer bei Webinaren beträgt 55 Minuten.
Mehr erfahren wichtige Webinar-Statistikens durch Herunterladen des ON24 2024 Benchmarks für digitales Engagement und erhalten Sie einen Überblick über die Best Practices, die Webinare so erfolgreich machen. Jetzt herunterladen!
Was sind also die wichtigsten Faktoren der Webinar-Technologie? Schauen wir uns das mal an:
Den Presenter erfolgreich machen
Wir bei ON24 haben Jahre damit verbracht, unseren Präsentationsmanager PMXD zu perfektionieren. Natürlich wollten wir es Ihnen leicht machen, Ihre Präsentationen hochzuladen, zu ändern, zu verwalten und bereitzustellen. Wir haben schnell herausgefunden, dass es für großartige Webinar-Präsentationen mehr braucht als ein gut hochgeladenes Präsentationsdeck.
Die meisten unserer Kunden nehmen an jedem Webinar mit mindestens zwei Hauptakteuren teil:
-
- Der Moderator liefert den Inhalt des Webinars.
- Der Produzent kümmert sich um alle Aufgaben hinter den Kulissen, wie z. B. das Einstellen der Videoclips in die Warteschlange, die Verwaltung der Gastredner und die Weiterleitung der Fragen der Webinarteilnehmer.
Webinar-Tipps für Moderatoren
Vor dem Webinar
Bei Webinaren gibt es viele bewegliche Teile, daher ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Sobald Sie ein Thema und ein Publikum im Kopfskizzieren Sie eine Präsentation und entwerfen Sie Folien. Achten Sie bei der Erstellung Ihres Decks auf Möglichkeiten, die Einbeziehung des Publikums durch Umfragen, Erhebungen oder Fragen und Antworten.
Planen Sie eine Übungssitzung mit Ihrem fertigen Deck ein, an der alle am Webinar Beteiligten teilnehmen - von den Moderatoren bis zu den Produzenten und Gästen. Durch das Üben können Sie Schwachstellen erkennen und für einen besseren Ablauf sorgen.
Während des Webinars
Beginnen Sie Ihre Webinare, indem Sie die Teilnehmer sowohl durch die Webinarkonsole als auch durch die in der Veranstaltung enthaltenen Interaktionstools führen. Auf diese Weise wissen die Teilnehmer, wie sie mit Ihrer Veranstaltung interagieren können, wenn sie dazu aufgefordert werden.
Führen Sie Ihre Präsentation so durch, wie Sie es normalerweise während Ihrer Veranstaltung tun würden, und heben Sie die Möglichkeiten zur Beteiligung (z. B. Umfragen) hervor, sobald sie sich ergeben. Wenn Sie eine Fragerunde veranstalten, sollte Ihr Produzent Fragen auswählen und vorbereiten, auf die der Vortragende antworten kann.
Nach dem Webinar
Sobald Ihr Webinar-Veranstaltung schließen Sie mit der Webinar-Aufzeichnungsowohl für die Live-Teilnehmer als auch für diejenigen, die die Veranstaltung verpasst haben. Verwandeln Sie Ihre Live-Veranstaltung in ein On-Demand-Webinar und senden Sie innerhalb von 48 Stunden nach Ende der Veranstaltung einen Link per E-Mail an Ihre Teilnehmer. Verwenden Sie leistungsstarke AnalysetoolsTools zur Verfolgung Engagement der Teilnehmer und zu verbessern zukünftige Veranstaltungens. Aktionen nach dem Webinar könnten das Teilen von BlogbeiträgeBlogposts, das Versenden von Umfragen nach der Veranstaltung oder die Werbung für das nächste Online-Sitzung an Ihr breiten Publikum.
Das Engagement endet nicht, wenn die Live-Veranstaltung zu Ende ist - die Nutzung der Webinar-Lösungenum die Konversation fortzusetzen, ist entscheidend. Ob Ihre Veranstaltung eine lebhafte Podiumsdiskussion, schnelle Fragens über Dialogfensters, oder vorinstallierte Optionens für die Teilnehmer, wird die Aufrechterhaltung des Engagements den Erfolg weiter steigern.
Tipps für Webinar-Teilnehmer
Vor dem Webinar
Als Webinar-Teilnehmer müssen Sie lediglich ein Formular ausfüllen, um sich für eine Veranstaltung zu registrieren. Nach der Registrierung sollten Sie eine E-Mail mit den Einzelheiten einer Veranstaltung erhalten, einschließlich einer Kalendereinladung.
Tragen Sie das Ereignis in Ihren Arbeitskalender ein und klicken Sie am Tag des Ereignisses auf den Link, um sich einzuloggen. Dann müssen Sie nur noch die Konsolenfenster nach Belieben anpassen.
Während des Webinars
Während des Webinars haben Sie die Möglichkeit, mit dem Moderator über Interaktionswerkzeuge wie Fragen und Antworten, Umfragen, Zertifikate und herunterladbare Ressourcen zu interagieren. Um auf diese Tools zuzugreifen oder sie auszublenden, klicken Sie einfach auf das entsprechende Symbol in der unteren Zeile der Webinarkonsole.
Ansonsten: Zurücklehnen, entspannen und genießen!
Nach dem Webinar
Nach dem Ende des Webinars sollten Sie innerhalb von etwa einem Tag eine E-Mail mit einem Link zur On-Demand-Version erhalten. Klicken Sie auf den Link, um am Webinar teilzunehmen.
Wir wussten, dass die Durchführung von Live-Webinaren sehr anstrengend sein kann. Deshalb halfen wir dem Produktionsteam mit einem Echtzeit-Chat und intuitiven Steuerelementen, um den Ablauf des Webinars zu kontrollieren, Umfragen zu starten und Präsentationsinhalte während der Veranstaltung auszutauschen. während der Veranstaltung.
Ein fesselndes Webinar-Erlebnis bieten
Engagement ist das, was die ON24 Webinar-Software auszeichnet. Und wir nehmen das sehr, sehr ernst.
Wenn man Menschen dazu auffordert, bis zu einer Stunde lang auf ihren Computerbildschirm zu starren, muss man ihnen etwas Interessantes bieten, auf das sie starren können. Es ist hilfreich, wenn Sie ihnen auch etwas Interessantes zu tun geben können.
Die meisten Webinar-Software enthält heutzutage grundlegende Funktionen wie die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Aber wir glauben nicht, dass das ansprechend genug ist. Deshalb haben wir das beliebte interaktive Toolswie Umfragen, Abstimmungen, herunterladbare Inhalte und integrierte soziale Medien. Außerdem haben wir weitere Nischen-Widgets wie Ideenfindung, Test- und Zertifizierungstools und Gruppenchats entwickelt.
Aber das ist noch nicht alles. Wir haben auch eine eine robuste Reihe von Integrationen um sicherzustellen, dass die durch all diese Interaktivität gesammelten Daten an Ihre Marketing-Automatisierung und CRM-Plattformen weitergeleitet werden, um eine nahtlose Marketingdatenumgebung zu schaffen.
Always-on Webinar-Publikum wie Live-Publikum behandeln
Wenn man nur das Live-Publikum betrachtet, wird das Gesamtbild nicht berücksichtigt. Laut unserem Webinar-Benchmarks-Berichtmelden sich mehr als 40 % der Webinar-Teilnehmer nur für die On-Demand-Veranstaltung.
Das stellt für uns eine interessante Herausforderung für das Backend der Webinar-Software. Wie gehen wir mit all den Menschen um, die aus irgendeinem Grund nicht an der Live-Veranstaltung teilnehmen konnten?
Sicher, die Behandlung von Webinar auf AbrufWebinare wie statische Videos zu behandeln, wäre einfacher, aber dann würde Ihr Publikum nicht das volle Webinar-Erlebnis. Wenn wir über Webinar-Engagement nachdenken, berücksichtigen wir immer zusätzliche Zuschauer, die Webinare auf Abruf oder simulativ (voraufgezeichnete Webinares, die dann zu einer bestimmten Zeit an ein Live-Publikum übertragen werden).
Jedes ON24-Webinar, unabhängig davon, wie es bereitgestellt wird oder wann es angesehen wird, muss die gesamte bidirektionale Interaktivität eines Live-Webinars aufweisen, vom Bewegen von Fenstern auf der Konsole bis hin zur Möglichkeit, Fragen zu stellen - und eine Antwort zu erhalten.
Das Hosting von Webinarens hat sich in den letzten zehn Jahren stark verändert und wird sich mit dem Aufkommen neuer Technologien auch weiterhin weiterentwickeln. Aber für uns, die wir die Plattform entwickeln, ist die Aufgabe immer dieselbe: Ihnen alles zu bieten, was Sie brauchen, um ein Publikum zu begeistern und Ihr Geschäftszieles.