Sie sitzen auf einer Goldmine von Ereignisdaten - finden Sie heraus, wie Sie sie nutzen können. 🏆 Jetzt ansehen

Zurück zu Blog Home

Wie man erfolgreich virtuelle Trainings-Webinare durchführt

22. November 2023 Michael Mayday
Teilen:

Der Einsatz eines virtuellen Schulungs-Webinars ist eine wirksame Taktik, mit der Unternehmen Kosten einsparen und Mitarbeiter effektiv schulen können.

Diese interaktiven Online-Lernräume bieten beiden Organisationen eine leistungsstarke Möglichkeit zur Skalierung von Fähigkeiten und Wissen, während sie gleichzeitig Mitarbeitern, Kunden und anderen die Möglichkeit bieten, unabhängig von ihrem Aufenthaltsort teilzunehmen und zu lernen.

Es gibt viele Tools, die virtuelle Schulungen erleichtern, aber Webinare sind ein besonders leistungsfähiger digitaler Kanal. Das liegt daran, dass Webinare digitale Erfahrungen sind:

    • Enthalten
    • Konform
    • Analytisch getrieben
    • Automatisch
    • Immer eingeschaltet
    • Markenzeichen
    • EinbindungMaster the Art of Driving Webinar Anmeldung und Teilnahme

Wie können Sie also mit einem effektiven digitalen Schulungsprogramm mit einer Webinar-Plattform beginnen? Schauen wir uns das mal an.

Starten Sie Ihr Programm mit einer effektiven Strategie für virtuelle Schulungen

zwei Kollegen arbeiten am Computer

Wenn Ihr Unternehmen zum ersten Mal über ein virtuelles Schulungsprogramm nachdenkt, gibt es einige Dinge zu beachten.

Denken Sie zum Beispiel darüber nach, welche Plattform sich am besten für die Art von Schulung eignet, die Sie durchführen möchten. Überlegen Sie auch , wie Sie einen geeigneten Trainer für Ihr Programm finden und ob Sie Zertifikate und Credits ausstellen wollen und ob Ihre Plattform den Vorschriften entsprechen muss.

Nehmen Sie sich die Zeit, darüber nachzudenken, was Sie mit Ihrem Schulungsprogramm erreichen wollen - von Markenbekanntheit und Vertrauen bis hin zum Aufbau von Fähigkeiten und sogar zur Generierung von Leads.

Sobald Sie sich über das Ziel Ihres Programms im Klaren sind, sollten Sie entscheiden, welche Technologie Sie einsetzen möchten und wie sie sich in Ihr gesamtes technisches System einfügen soll. Hier sind einige Fragen, die Sie berücksichtigen sollten:

    • Wird Ihre Plattform bei Bedarf in Ihr CRM integriert?
    • Was ist mit den MAPs, die Sie verwenden möchten?
    • Erfüllt sie die notwendigen Voraussetzungen für eine Akkreditierung durch einen Dachverband?
    • Kann es Zertifikatskriterien verfolgen und automatisch Gutschriften erzeugen?
    • Verschafft es Ihnen Einblicke in die Bereiche, in denen die Teilnehmer abspringen oder sich engagieren?
    • Werden Sie diese Lektionen in Ressourcenknotenpunkten anbieten?
    • Werden sie leicht zu finden sein?

Sobald Sie diese Fragen beantwortet und die Struktur Ihres Programms skizziert haben, ist es an der Zeit, sich mit der Durchführung eines effektiven virtuellen Schulungs-Webinars zu beschäftigen.

Die drei wichtigsten Elemente des Einsatzes von Webinaren für effektive virtuelle Schulungen

Frau am Computer

Es gibt drei Hauptelemente für ein wirkungsvollen Webinars: Persönlichkeit, Inhalt und effektiver Einsatz von Bildmaterial.

1. Persönlichkeit

Der Dozent und seine Persönlichkeit spielen eine große Rolle dabei, wie engagiert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind. Interessante, ansprechende Referenten sorgen dafür, dass sich die Besucher auf Ihre Botschaft und die Lektionen, die Sie vermitteln möchten, konzentrieren.

Das bedeutet nicht, dass Sie jemanden brauchen, der förmlich aus seinem Sitz auf den Bildschirm springt - entspannte Lehrkräfte können genauso gut funktionieren wie jemand mit viel Energie in einem Klassenzimmer - aber sie sollten charismatisch und enthusiastisch sein.

In diesem Fall ist es hilfreich, die virtuellen Ausbilder zu befragen, und zwar virtuell. Achten Sie während des gesamten Gesprächs auf ihre Energie. Sie sollten in der Lage sein, Ihr Interesse zu wecken und Sie in ein Gespräch zu verwickeln.

Stellen Sie Fragen zu der Software, die sie verwenden würden, und den Techniken, die sie in einer virtuellen Umgebung einsetzen würden. Wenn es sich beispielsweise um eine Live-Lektion handelt, würden sie ein Tool für Fragen und Antworten verwenden? Würden sie bei einem On-Demand-Unterricht Fragen per E-Mail beantworten?

Denken Sie daran: Ihr Dozent muss kein Experte auf dem Gebiet sein, das er unterrichtet (obwohl es hilfreich ist). Er muss lediglich die Informationen und Lektionen, die Sie Ihren Zuhörern vermitteln möchten, effektiv vermitteln.

Master the Art of Driving Webinar Anmeldung und Teilnahme

2. Inhalt

Wenn es um virtuelle Schulungen geht, sind Ihre Inhalte der entscheidende Faktor. Ist er informativ? Bringt er einen Mehrwert? Wird er auf leicht verständliche Weise erklärt?

Ihr Kurs sollte auf jeden Fall die Grundlagen eines Themas abdecken, aber er sollte auch bestimmte Themen/Themenbereiche vertiefen. Denken Sie daran: Viele Teilnehmer sind an neuen Informationen interessiert, nicht nur an bewährten Verfahren.

Wenn Sie Probleme mit dem Inhalt Ihres Programms haben, fragen Sie die Teilnehmer, wie Sie die Gesamtleistung Ihrer Inhalte mit detaillierten Analysen verbessern und bewerten können.

3. Bildmaterial

Erinnern Sie sich an Ihre Schulzeit: Waren Ihre Unterrichtsstunden nur Vorträge und textlastige Passagen? Oder gab es auch Bilder, visuelle Hilfen und Dioramen?

Menschen lernen am besten, wenn sie visuelle Elemente in ihren Lektionen vorfinden - und Webinare sind fantastische Werkzeuge, um diese visuellen Informationen in einer eindrucksvollen, prägnanten Weise zu vermitteln.

Nehmen wir eine der grundlegendsten Funktionen als Beispiel: Folien. Dozenten können Folien in einem Webinar verwenden, um die wichtigsten Punkte, die sie vermitteln möchten, zusammenzufassen. Das ist großartig. Sie können Folien auch verwenden, um detaillierte Fotos zu einem Thema oder Diagramme zu zeigen.

Aber Webinare können noch mehr bieten. Ausbilder und Kursproduzenten können virtuelle "Exkursionen" unternehmen und Videos aufnehmen, um zu zeigen, wie ein bestimmtes Thema in der Praxis abläuft (nützlich, wenn es z. B. um die Wartung eines Autos geht).

Wie wird ein virtuelles Schulungsprogramm erstellt?

Hände tippen auf Laptop

Eine gute virtuelle Schulung Webinar weist die folgenden Merkmale auf:

1. Stabile Technologie. Wählen Sie eine einfach zu bedienende und zuverlässige Technologie. Koppeln Sie sie mit Software für einen sicheren Zugang und ermöglichen Sie den Teilnehmern, die Video- und Audiokomponenten zu sehen.

2. Eindrucksvolle Folien. Ihr wichtigstes visuelles Element sind oft die Folien, die Sie für Ihre Veranstaltung verwenden. Achten Sie darauf, dass Ihre Folien in der Kopfzeile in einem kurzen Satz das Wesentliche wiedergeben und die wichtigsten Punkte durch Aufzählungen hervorheben.

3. Ermutigen Sie zur Teilnahme. Die Teilnehmer sollten ermutigt werden, mitzuarbeiten, Erfahrungen auszutauschen und relevante Fragen zu stellen - auch wenn die Lektion auf Abruf stattfindet.

Sagen Sie Ihren Teilnehmern im Voraus, dass es ein Pop-Quiz geben wird und dass Sie alle Fragen beantworten werden, die sie haben, wenn sie sie einfach über ein On-Demand-Q&A-Tool stellen.

Master the Art of Driving Webinar Anmeldung und Teilnahme

4. Haben Sie Breakout-Inhalte. Manche Menschen lernen schneller als andere. Bieten Sie denjenigen, die schneller lernen (oder ihr Thema bereits ziemlich gut kennen), einen Content-Hub mit Themen auf Abruf, die sie nacharbeiten können.

5. SetzenSie Umfragen und Tools kreativ ein. Erinnern Sie sich an Pop-Quizzes? Eine gute Webinarplattform bietet Ihnen die Tools, die Sie für die Durchführung Ihrer eigenen Webinare benötigen. Aber scheuen Sie sich nicht davor, kreativ zu werden, wenn dies nicht der Fall ist. Eine einfache Umfrage oder ein Umfragetool kann den Teilnehmern beispielsweise Multiple-Choice-Fragen stellen.

6. Setzen Sie die Lektionen zeitlich fest. Nur wenige Menschen werden einen ganzen Kurs in einer Sitzung durchnehmen. Planen Sie Ihre Lektionen so ein, dass für jedes Thema die erforderliche Zeit zur Verfügung steht (zwischen 20 Minuten und einer Stunde). Geben Sie diese Informationen weiter, damit Ihre Teilnehmer so viel Material wie möglich planen und durcharbeiten können.

7. Nachbereitung. Das Leben passiert. Die Teilnehmer müssen sich abmelden und geraten in Konflikt mit einem geplanten Kurs - manchmal müssen sie sogar arbeiten. Das macht nichts.

Senden Sie den Angemeldeten Follow-up-E-Mails, um sie an einen bevorstehenden Kurs zu erinnern, an einen laufenden Kurs, für den sie sich angemeldet haben, oder um sie zu ermutigen, eine On-Demand-Lektion zu absolvieren.

Was sollten Sie bei der Erstellung eines virtuellen Schulungs-Webinars vermeiden?

Engagement ist für jeden Kurs von zentraler Bedeutung. Das erste, was Sie also vermeiden sollten, ist die Veröffentlichung einer passiven Lektion mit einem passiven Kursleiter. Seien Sie aktiv.

Versuchen Sie auch, Monotonie in Ihrem Unterricht zu vermeiden. Bieten Sie stattdessen ein multimediales Erlebnis, bei dem zwischen Folien, Videos und interaktiven Umfragen gewechselt wird, um die Zuhörer bei der Stange zu halten und ihr Interesse an dem zu wecken, was Sie zu sagen haben.

Und schließlich: Gehen Sie nicht von etwas aus. Die Teilnehmer werden mit der von Ihnen gewählten Plattform und ihren Funktionen nicht vertraut sein. Beginnen Sie jede Lektion oder jeden Kurs mit einer kurzen Anleitung, wie die Teilnehmer durch ihre Webinarkonsole navigieren können.

Achten Sie auch darauf, dass Sie alle für Ihren Unterricht relevanten Begriffe oder Themen klar definieren - gehen Sie nicht davon aus, dass Ihre Teilnehmer wissen, was ABM, CRM, MAP oder SMART bedeutet. Seien Sie deutlich.

Erfolgreiche virtuelle Schulungs-Webinare veranstalten

Vermitteln Sie Ihrem Publikum eine klare Botschaft.

Okay, Sie haben also die Details festgelegt. Jetzt kommt der schwierige Teil: die Produktion der tatsächlichen, virtuellen Schulungsveranstaltungen. Sie müssen nicht nur die Lektion produzieren, sondern auch die Anmeldungen für den Kurs fördern.

Hier ist Vorbereitung der Schlüssel. Beginnen wir mit der Teilnahme an virtuellen Schulungs-Webinaren.

Wie können Sie die Teilnahme an einem Webinar fördern?

Anmeldung und Teilnahme können sich mühsam anfühlen und manchmal sogar entmutigend sein. Schließlich werden die Menschen täglich mit E-Mail-Anfragen überschwemmt, und es ist leicht für die Zuhörer, "nein" zu sagen.

Aber es gibt Möglichkeiten, wie Sie die Teilnahme fördern können. Werfen wir einen Blick auf verschiedene Taktiken, die Sie sofort anwenden können.

Definieren Sie Ihr Publikum und Ihre Ziele - Virtuelle Schulungen müssen ein bestimmtes Publikum im Auge haben. Gehen Sie über das eigentliche Thema hinaus und fragen Sie sich: "Wer würde das lernen wollen und was sind seine Ziele?"

Selbst mit einem grundlegenden Überblick über Ihre Zielgruppe können Sie damit beginnen, überzeugende Botschaften zu verfassen, die die Registrierung für das Webinar vorantreiben werden.

Erstellen Sie einen Lehrplan - Jeder Inhalt, der jemals produziert wurde, war - zunächst - ein Entwurf. Betrachten Sie Ihr virtuelles Training oder Ihren Kurs als ein einziges Stück Inhalt, schreiben Sie es auf und teilen Sie es mit Ihren Zielgruppen.

Damit wecken Sie das Interesse und sorgen für zuverlässige Besucher Ihres Programms. Wenn Sie sich noch in der Anfangsphase befinden, sollten Sie Ihren Lehrplan verteilen und um Feedback bitten, damit Sie herausfinden können, was bei Ihrem Publikum ankommt.

Master the Art of Driving Webinar Anmeldung und Teilnahme

Machen Sie die Anmeldung einfach - Es ist wichtig, Besucher auf eine Registrierungsseite zu bringen. Sie dazu zu bringen, sich anzumelden, ist entscheidend. Wenn also ein Besucher auf Ihrer Registrierungsseite landet, machen Sie es ihm leicht, "Ja" zu sagen.

Sie können die Registrierung durch verschiedene Taktiken fördern, wie z. B. progressives Ausfüllen von Formularen, Anmeldung für mehrere Veranstaltungen oder auch nur eine minimale Anzahl von Feldern, die zum Ausfüllen eines Registrierungsformulars erforderlich sind.

Versenden Sie Erinnerungsnachrichten - Auch hier gilt: Das Leben spielt verrückt, und Ihr virtuelles Training steht oft nicht an erster Stelle auf der Liste anderer Leute. Erinnern Sie Ihre Teilnehmer an das bevorstehende Webinar mindestens eine Woche im Voraus, dann zwei bis drei Tage vorher und natürlich am Tag selbst.

Sie können Ihre Teilnehmer auch daran erinnern, dass Ihre Lektionen auf Abruf verfügbar sind, oder sie sogar dazu ermutigen, einen Kurs zu beenden, wenn sie nur eine oder zwei Lektionen absolviert haben.

Bieten Sie Vorteile an - Ihr Material mag großartig sein, aber die Teilnehmer nehmen oft nicht an den Kursen teil, nur weil Sie sie ansprechen. Bieten Sie den Teilnehmern Anreize, sich anzumelden. Dazu können Abschlusszertifikate oder Gutschriften für die berufliche Fortbildung gehören.

Was sind die Herausforderungen beim Veranstalten eines virtuellen Schulungs-Webinars?

Frau macht sich Notizen am Computer

Technische Probleme sind eine Tatsache des modernen Lebens. Daher müssen Moderatoren und Programm-Manager wissen, wie sie damit umgehen können, wenn sie auftreten.

Eines der wirksamsten Mittel, um technische Probleme zu vermeiden, ist die Kommunikation mit Ihrem Publikum im Vorfeld. Weisen Sie beispielsweise im Vorfeld auf alle Browseranforderungen hin und gehen Sie eine Checkliste durch - vielleicht in einer E-Mail oder einem Blogbeitrag -, die Ihrem Publikum die besten Chancen bietet, Probleme zu vermeiden.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Webinar-Team mit der Produktionsoberfläche und den Tools vertraut ist. Ein Moderator oder Webinar-Produzent sollte zum Beispiel wissen, wann er eine Umfrage starten muss und wie er dies schnell tun kann.

Master the Art of Driving Webinar Anmeldung und Teilnahme

Das kann bedeuten, dass Sie ein oder zwei Probeläufe durchführen. Aber es ist in der Tat eine gute Idee, eine Reihe von Trockenübungen zu machen, um sicherzustellen, dass Ihre Serie nicht in unnötige Schwierigkeiten gerät.

Lassen Sie die Kursleiter oder Gastdozenten sich frühzeitig bei Ihrer Webinarplattform anmelden und einen Probelauf durchführen. Trockenübungen können einen Durchlauf Ihrer Lektion beinhalten, aber Sie sollten sich auch die Zeit nehmen, einen Soundcheck durchzuführen, die Beleuchtung an verschiedenen Orten zu optimieren, das Übernehmen der Rolle des Moderators zu üben und Umfragen zu starten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.

Wenn Sie eine Live-Veranstaltung mit Gästen durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass sich alle Teilnehmer eine halbe Stunde vor Beginn der Lektion anmelden und einen weiteren technischen Check durchführen. Sie können diese Zeit auch nutzen, um die Gäste über etwaige Änderungen der Tagesordnung zu informieren, falls es diese gibt.

Wenn das Ziel der Schulungssitzung darin besteht, Leads zu generieren, sollten Sie einen Plan für die Weitergabe und Werbung für Ihre Lektion auf Abruf oder für die Wiederverwendung von Inhalten aus der Webinar-Präsentation haben.

Hier sind einige Taktiken, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie versuchen, Anmeldungen für eine fortlaufende Serie zu fördern:

    • Aufzeichnung der Live-Schulung
    • Bewerben Sie die kommende Lektion in Ihrem Blog und in den sozialen Medien
    • Nutzen Sie die Schulung, um leicht zu verbreitende Inhalte wie Blogbeiträge, Infografiken und Checklisten zu erstellen.
    • Verwenden Sie Statistiken, Zitate oder Mitbringsel als soziale Beiträge, um Interesse zu wecken.
    • Verwenden Sie einen Kurs oder eine Lektion als Grundlage für ein E-Book

Beste Webinar-Technologie und -Plattformen für virtuelle Schulungen

Frau arbeitet an einem Laptop

Es gibt viele Webinar-Plattformen, die für die Durchführung von virtuellen Konferenzen und Schulungen.

Aber nicht alle Webinar-Plattformen sind gleich aufgebaut. Verschiedene Lösungen haben unterschiedliche Funktionen und Spezialitäten. Daher müssen die Vortragenden wissen, was sie für ihre Kurse benötigen, und eine virtuelle Veranstaltungsplattform finden, die diesen Anforderungen gerecht wird.

Wenn Sie eine Webinar-Software für Ihr Online-Lernprogramm evaluieren, sollten Sie sich die Zeit nehmen, um zu prüfen, wie die Software auch von der gesamten Organisation genutzt werden kann. Prüfen Sie insbesondere Lösungen, mit denen Sie Webinare im Allgemeinen veranstalten können, und wie sie große Projekte wie eine virtuelle Veranstaltung oder eine virtuelle Konferenz unterstützen können.

Denken Sie daran: Ein Webinar ist ein fantastisches Marketinginstrument. Stellen Sie also sicher, dass Sie einen Workshop oder eine Live-Veranstaltung in Ihre Webinar-Marketingstrategie integrieren können.

Wie sollten Sie die beste Webinar-Software für Ihr Unternehmen auswählen?

Bei der Auswahl der besten Webinar-Softwaresuchen Sie nach einer Lösung, die:

    • Erfordert keine Erweiterungen oder Downloads
    • Ist stabil und bietet zuverlässige Audio- und Videoübertragungen
    • Hervorragender Kundenservice und Support
    • ist einfach zu bedienen und zu navigieren

Die beste virtuelle Veranstaltungsplattform ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Live-Veranstaltungen mit Teilnehmern durchzuführen. Sie sollte nahtlos und ohne Probleme funktionieren. Wenn Sie eine Plattform in Betracht ziehen, sollten Sie sich ein paar Fragen stellen:

    • Wie viele Teilnehmer sind pro Zimmer erlaubt?
    • Können Sie mehrere Ausbilder einbeziehen?
    • Lässt es sich mit Ihrer bevorzugten E-Mail-Plattform integrieren?
    • Wie sieht es mit Integrationen in CRMs oder MAPs aus?
    • Ermöglicht es Ihnen, Ihre On-Demand-Webinare, Live-Webinare oder beides zu teilen?
    • Wie lange dauert es, eine Aufzeichnung auf Abruf zu erwerben?
    • Gibt es weitere ansprechende Funktionen wie Umfragen, Chat, Pop-ups usw.?

Okay. Was wird sonst noch für Webinare und virtuelle Schulungen empfohlen?

Mann auf Bank

Gut, lassen Sie uns zum Abschluss noch ein paar Vorbereitungen treffen, die Sie treffen können, um einen tollen Bildungskurs zu erstellen.

Die richtige Beleuchtung

Zunächst einmal ist die richtige Beleuchtung ein Muss. Suchen Sie sich einen Raum mit guter Beleuchtung oder stellen Sie einige Lampen um, damit Sie ein gleichmäßiges Licht für Ihre Präsentationen haben. Wenn professionelle Webinare von zu Hause aus aufzeichnenstellen Sie sicher, dass Sie eine Drei-Punkt-Beleuchtung.

Überprüfen Sie Ihr Mikrofon

Nun zum Ton. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Redner kristallklar sprechen, entweder mit hochwertigen Headsets oder externen Mikrofonen wie dem Yeti Blue. Was auch immer Sie tun, bedenken Sie, dass ein eingebautes Laptop-Mikrofon für eine klare Tonqualität nicht ausreicht. Verwenden Sie immer entweder ein Headset oder ein externes Mikrofon.

Suchen Sie sich also einen ruhigen Ort für Ihre Aufnahmen oder Präsentationen. Wenn es in der Nähe des Aufnahmeortes viel Verkehr oder Lärm gibt, sollten Sie ein "Bitte nicht stören"-Schild aufstellen, um die Lautstärke zu reduzieren.

Wenn Sie ein Haustier oder Kinder in der Nähe haben, wird es etwas komplizierter, die Hintergrundgeräusche zu vermeiden. Wenn möglich, sollten Sie einen Verwandten oder Freund bitten, während der Aufnahme für Sie zu sorgen.

Wenn ein Internat oder ein Babysitter nicht möglich ist, lassen Sie Ihre Zuhörer einfach zu Beginn der Stunde wissen, dass Sie Kinder oder ein lautes Haustier haben. Sie werden es verstehen und mitfühlen.

Gehen Sie Ihre Checkliste durch

Während eines virtuellen Schulungs-Webinars gibt es eine Menge Dinge zu beachten. Behalten Sie mit einer Checkliste den Überblick, woran Sie denken müssen.

Je mehr Checklisten, desto besser. Erstellen Sie eine Checkliste für die Zeit vor der Aufnahme, eine für die Zeit während der Aufnahme (kleben Sie sie z. B. auf Ihren Schreibtisch oder an die Wand hinter Ihrer Webcam) und eine für die Zeit nach der Veranstaltung.

Wie können Sie die Effizienz bei der Planung virtueller Schulungen per Webinar steigern?

Mann, der am Laptop denkt

Eine beste Praxis die man im Auge behalten sollte, ist die Investition in ein Lernmanagement-System. Damit entfällt die mühsame Arbeit, Menschen zu Fernsitzungen einzuladen, die Ergebnisse zu verfolgen und Lernmaterialien bereitzustellen.

Bereiten Sie den Inhalt im Voraus vor. Entscheiden Sie, welche Methoden Sie in Ihrer Schulungssitzung anwenden und welche Ressourcen Sie benötigen.

Sieben Tipps für effizientes Webinar-Training:

    1. Erstellen Sie einen effektiven Zeitplan für die Schulung. Zeitpläne sollten transparent und konsistent sein und sicherstellen, dass die Teilnehmer zu einem geeigneten Zeitpunkt auf die Lektionen zugreifen können.
    2. Checklisten vor dem Unterricht. Auch hier helfen Ihnen Checklisten, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wird und alles bei jeder Schulungssitzung gleich bleibt. Wenn sich Ihr Programm weiterentwickelt, sollten Sie sich die Zeit nehmen, auch Ihre Checklisten zu überprüfen und zu aktualisieren.
    3. Wer ist Ihre Unterstützung? Sie sollten wissen, wer für den Support zur Verfügung stehen wird. Dazu gehören sowohl interne Teams als auch die Support-Teams Ihres Webinar-Plattformanbieters.
    4. Machen Sie es leicht, "Ja" zu sagen . Verwenden Sie kurze Anmeldeformulare und teilen Sie den Teilnehmern die Erwartungen an den Kurs klar mit. Denken Sie daran, klar zu kommunizieren, was Ihr Kurs beinhalten wird, was in jeder Lektion behandelt wird und bieten Sie immer eine Option zur Anmeldung an.
    5. Machen Sie Ihr Housekeeping. Zeigen Sie Ihren Teilnehmern zu Beginn eines Kurses (oder einer Lektion), wie sie durch Ihr Webinar oder digitales Erlebnis navigieren können. Dies fördert das Engagement und erinnert sie manchmal daran, dass sie viele Möglichkeiten haben, mit Ihnen zu interagieren.
    6. Beantworten Sie On-Demand-Fragen. Nicht jeder wird an einer Live-Sitzung teilnehmen. Deshalb ist es wichtig, dass Ihre On-Demand-Teilnehmer wissen, dass sie immer noch die Möglichkeit haben, sich an dem Kurs zu beteiligen. Sprechen Sie während der Nachbereitung mit den Teilnehmern und ermutigen Sie sie, Fragen über Ihr Q&A-Tool zu stellen. Richten Sie dann im Backend Ihrer Webinarplattform einen Alarm ein, der Sie benachrichtigt, wenn in einer On-Demand-Lektion eine Frage gestellt wird, damit Sie nachfassen und sich mit den Teilnehmern auseinandersetzen können.
    7. Bemühungen auszeichnen. Erstellen Sie ein Zertifikat für den Abschluss. Das ist eine wunderbare Möglichkeit, Menschen zu engagieren und ihnen das Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu sein. Wenn Sie es auf die nächste Stufe bringen wollen, versuchen Sie, CPE-Punkte durch einen Akkreditierungsverband in Ihrer Branche anzubieten.

Master the Art of Driving Webinar Anmeldung und Teilnahme

Plattformen eignen sich hervorragend, um die Teilnehmer in virtuellen Umgebungen voll zu beschäftigen. Durch die Einrichtung einer interaktiven virtuellen Klasse oder eines virtuellen Workshops können die Teilnehmer mehr lernen und Fähigkeiten entwickeln, die für ihre berufliche Laufbahn wichtig sind.

Denken Sie daran, Ihre Teilnehmer zu beschäftigen, zu informieren und ihnen einen Mehrwert zu bieten, den sie in ihrer täglichen Arbeit nutzen können. Nehmen Sie sich die Zeit, im Voraus zu planen, einen Lehrplan zu erstellen, Ihre Webinar-Checklisten durchzugehen und - schließlich - Ihre Erfolge zu überprüfen.

Wie jedes Webinar-Programm ist auch Ihr virtuelles Schulungsprogramm eine wertvolle Ressource, die Sie nutzen können, um Ihr Publikum besser zu verstehen, Ihren Webinar-Trichter zu entwickeln und Ihre Pipeline zu beschleunigen. Denken Sie einfach daran, Ihr Programm gut zu durchdenken und - vor allem - Spaß daran zu haben. Viel Erfolg!

Über den Autor

Michael Mayday Headshot

Michael Mayday

Global Lead, Digitale Inhalte, ON24

Michael ist B2B Content Marketer, Social Media Manager, Texter, Ghostwriter, Content Stratege, SEO Lead, Content Manager, Conversational Marketer und Redakteur bei ON24.