Von der Einrichtung bis zur Inbetriebnahme: ON24 IQ hält Ihnen den Rücken frei⚡️See wie es funktioniert

Zurück zu Blog Home

Wie Marketingexperten AI zur Verbesserung von Webinar-Programmen nutzen

1. November 2024 Lauren Teneriello
Teilen:

Bei der Erstellung von Kampagnen haben B2B-Vermarkter in der Regel ein Ziel vor Augen: Engagement. Das liegt daran, dass digitales Engagement eine Menge Potenzial freisetzt. Potenzial, um die Absichten der Käufer und die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen, den Umsatz zu steigern und vieles, vieles mehr. 

Das ON24-Erlebnis 2024

Aber die Förderung des Engagements ist nicht so einfach wie die Veröffentlichung eines Blogbeitrags. Es erfordert Planung und - ganz entscheidend - die Fähigkeit, Ihre Inhalte und digitalen Aktivitäten zu skalieren. Aber es gibt nur einen von Ihnen, richtig?

Hier kommt die generative KI ins Spiel. KI hat das Potenzial, uns das Leben zu erleichtern, indem sie den Arbeitsaufwand und die Zeit, die B2B-Vermarkter für die Erstellung oder Wiederverwendung von Inhalten benötigen, reduziert. 

Der ON24-Experte Palak Lakhani und der Videoproduktionsstratege von Plante Moran, Vince Selasky, sprachen bei der 2024 ON24X-Panelsitzung darüber, wie man jedes Webinar mit sinnvollen Interaktionen füllen kann. Werfen wir einen Blick darauf:

Engagement fördern mit ON24 

Lächelt in die Kamera.

Effizientes Engagement bedeutet, dass die Nutzer im Mittelpunkt stehen. Und nutzerorientiert zu sein bedeutet oft, die Bedenken der Nutzer vorauszusehen und leicht zu lösenden Problemen zuvorzukommen. Zum Beispiel, am Ende der Beruflichen Fortbildung Webinare erhielt Plante Moran routinemäßig eine Reihe von E-Mails, in denen das Team gefragt wurde, wie man auf die Zertifikate zugreifen und sie herunterladen kann.

Um dieses Problem zu lösen, baute das Team einen kleinen Abschnitt in seine Zertifizierungsveranstaltungen ein, der die Teilnehmer daran erinnerte, wie sie die Zertifikate herunterladen und abrufen können. Außerdem gab das Team qualifizierten Teilnehmern in Folge-E-Mails einen direkten Link zum Zertifikat.Durch diese einfachen Maßnahmen konnte das Team von Lakhani die Anzahl der Fragen zum Zugriff auf die Zertifikate reduzieren. So konnte sich das Team von Plante Moran auf die Erkenntnisse, Daten und das Engagement konzentrieren, die den Geschäftsabschluss vorantreiben konnten.

Das ON24-Erlebnis 2024

Umfragen und Abstimmungen sind ein weiterer großartiger Berührungspunkt für die Einbindung des Publikums. Webinar-Umfragen und -Umfragen erfordern jedoch ein gewisses Maß an Strategie, um eine messbare Wirkung auf das Engagement zu erzielen. Eine Umfrage, die zu Beginn des Webinars eingeblendet wird, kann zum Beispiel Webinars auftaucht, kann mehr Engagement erzeugen als eine, die näher am Ende erscheint.

Wenn das Housekeeping zu Beginn des Webinars erwähnt, dass es einige Umfragefragen enthalten wird, sollten die Moderatoren auf diese Fragen aufmerksam machen, wenn sie gestellt werden. Dadurch wird das Publikum daran erinnert, sich an der Umfrage zu beteiligen, was das Engagement weiter fördert. 

Erfolgsmetriken

Lakhani zufolge ist es wichtig, die Leistung eines vorherigen Webinars zu überprüfen, bevor man zum nächsten übergeht. "Es zahlt sich aus, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um sich selbst zu reflektieren - hey, haben wir die Benchmark erreicht, die wir uns gesetzt haben?

Erfolgsmetriken helfen B2B-Vermarktern zu messen, ob sie ihre Ziele erreichen. Das Ziel von Plante Moran ist zum Beispiel eine Konversionsrate von 60 % der Teilnehmer im Vergleich zur Anmeldung. Wenn das Team dieses Ziel nicht erreicht, wird das Webinarprogramm überprüft, um zu verstehen, was passiert ist und was das Team beim nächsten Mal besser machen kann.

In manchen Fällen ist das Nichterreichen Ihrer Ziele einfach nur ein Fall von schlechtem Timing. Das Team von Plante Moran hat zum Beispiel festgestellt, dass sie das Ziel für ein Webinar verfehlt haben, weil es am Mittwoch vor einem Feiertagswochenende gestartet wurde. 

"Es lohnt sich, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um sich selbst zu reflektieren - hey, erreichen wir die Benchmarks, die wir uns gesetzt haben?"

-Palak Lakhani, ON24

Engagement-Tools und -Techniken

Arbeiter schaut auf einen Laptop.

Ein einfacher Weg zur Engagement zu steigern ist es, die Webinarkonsole und ihr Potenzial neu zu gestalten. Sie können zum Beispiel Links und CTAs einfügen, die sich in den Konsolenhintergrund einfügen, oder QR-Codes einfügen. Durch die Neugestaltung der Webinarkonsole können Sie die Teilnehmer dazu ermutigen:

    • Anmeldung für zukünftige Veranstaltungen
    • Inhalt abonnieren
    • Registrieren Sie sich für eine Demo

B2B-Vermarkter können auch Testevents erstellen und diese an Kollegen senden, um deren Feedback zur Platzierung des QR-Codes einzuholen und zu erfahren, wie er inmitten der übrigen CTA und Konsolenfunktionen aussehen könnte. 

Banner im unteren Drittel sind eine weitere Möglichkeit, die Aufmerksamkeit des Publikums auf einen zentralen Teil des Bildschirms zu lenken, ohne die Präsentation zu unterbrechen. Die Produktion kann diese Banner nutzen, um das Engagement zu fördern. Wenn die Frage-und-Antwort-Funktion beispielsweise nicht viele Fragen enthält, können Banner im unteren Drittel das Publikum daran erinnern, eine beliebige Frage zu stellen.

Personalisierung und Individualisierung

Mann lächelt auf Tablette

Personalisieren Sie Ihre Inhalte

Würden Sie aufmerksamer sein, wenn Ihr Webinar Sie mit Ihrem Vornamen begrüßen würde? Wahrscheinlich haben Sie mit Ja geantwortet. Dieses Maß an Personalisierung ist mit der ON24-Konsole möglich, die es Ihnen ermöglicht, den Namen des Zuschauers in Ihrer Webinarkonsole anzuzeigen.

Selasky und sein Team machen das bei Plante Moran ständig, indem sie Token im Backend verwenden, die den Namen für jeden Zuschauer aktualisieren. "Dadurch wird aus einem einfachen Webinar ihr Webinar. Dies ist kein Webinar. Dies ist jetzt Rons Webinar."

Dadurch wird es nicht mehr nur ein Webinar, sondern ihr Webinar. Das ist kein Webinar. Das ist jetzt Rons Webinar."

-Vince Selasky, Plante Moran

Das ON24-Erlebnis 2024

Anpassen für verschiedene Zielgruppen

Passen Sie Ihre Webinar-Konsole an, indem Sie Logos und Texte, die für ein bestimmtes Konto relevant sind, dynamisch anzeigen lassen. Durch Segmentierung können Sie Ihre Inhalte für zwei verschiedene Zielgruppen anpassen. So kann Ihre Konsole z. B. einen bestimmten Satz von Logos und Farben für Ihr AM-Publikum und einen anderen Satz für Ihr PM-Publikum enthalten, wodurch das Publikumserlebnis verbessert wird. 

Die Bibliothek der Aktionswerkzeuge auf der ON24-Plattform hilft Ihnen, die Werkzeuge zu finden, die Sie brauchen, um das Engagement zu steigern. Mit wenigen Klicks können Sie CTAs, Farben und Layout ändern und so Ihrem Webinar ein völlig anderes Aussehen und Gefühl geben.

KI und digitales Engagement

Frau schaut auf Laptop

Was das Engagement angeht, so ist die KI hier, um den Tag zu retten, indem sie die ganze Arbeit für Sie erledigt - Content-Marketer müssen sich einfach zurücklehnen und zuschauen, richtig? Nicht ganz. Auch wenn KI dabei helfen kann, Zeitpläne zu verkürzen und Promotionen in Gang zu setzen, brauchen B2B-Vermarkter immer noch ihren Beitrag, um Engagement und Erfolg zu fördern.

Nutzung von KI

Für Selasky und sein Team bei Plante Moran ermöglicht KI mehr Effizienz bei der Erstellung von Content-Materialien für eine Veranstaltung. Zum Beispiel kann die ON24 Analytics und Inhalts-Engine Entwürfe für E-Books, Key Takeaways und Transkripte generieren, die schnell mit den Content-Teams geteilt werden können. Social Posts und Follow-up-E-Mail-Kampagnen können mit KI-gestützter Effizienz viel früher starten.

KI als Werkzeug

Generative KI kann schnell Entwürfe für Werbematerialien liefern und so B2B-Vermarkter dabei unterstützen, E-Books, Blogs, One-Pager und vieles mehr viel schneller an ihr Publikum zu bringen. 

Natürlich ist KI ein Werkzeug, das Vermarkter unterstützen und nicht ersetzen soll. Selasky erklärt: "Viele Leute denken, dass KI eine Sache ist, bei der die Roboter kommen und den Planeten übernehmen werden. Und dann sagen viele Leute: 'Oh Gott, ich kann die Füße hochlegen und muss nichts tun'. Es ist weder das eine noch das andere ... es ist nur ein zusätzliches Werkzeug, das einem hilft, seine Arbeit zu erledigen." 

Das ON24-Erlebnis 2024

B2B-Vermarkter müssen immer noch Inhalte in ihrer Sprache und für ihre Marke erstellen - Tools wie ACE bieten lediglich Vorschläge und Richtlinien. B2B-Vermarkter haben immer noch das Sagen bei ihrem Marketingplan, und die von ACE bereitgestellten Inhalte sollen die Kampagne beschleunigen.

"Viele Leute denken, dass die KI eine Sache ist, bei der die Roboter kommen und den Planeten übernehmen werden. Und dann sagen viele Leute: 'Oh Gott, ich kann die Füße hochlegen und muss nichts mehr tun. Es ist weder das eine noch das andere ... es ist nur ein zusätzliches Werkzeug, das einem hilft, seine Arbeit zu erledigen."

-Vince Selasky, Plante Moran

Künftige AI-Pläne

Wie kann KI neben der Beschleunigung von Inhalten noch bei Kampagnen von B2B-Vermarktern helfen? 

    • Segmentation ermöglicht es Vermarktern, ein und dieselbe Veranstaltung für verschiedene Zielgruppen zu personalisieren. Ein Webinar, das sich an ein Hochschulpublikum richtet, kann zum Beispiel je nach Teilnehmer unterschiedliche Inhalte anzeigen. Unabhängig davon, ob der Betrachter ein Administrator oder ein Fakultätsmitglied ist, erhält er Inhalte, die für seine Rolle relevant sind.
    • Personalisierung hilft Vermarktern auch dabei, Follow-up-Inhalte und -Erlebnisse maßzuschneidern, die den Teilnehmern direkt relevante, zeitnahe Inhalte liefern, sodass Sie besser mit ihnen in Kontakt treten und die Kaufentscheidung beschleunigen können. Personalisierung ist eine weitere Möglichkeit für B2B-Vermarkter, den Zuschauern zu zeigen, dass sie wissen, wer ihr Publikum ist.

Sowohl CTAs als auch Breakout-Segmente können dazu beitragen, die Nutzer in bestimmte branchenbezogene Richtungen zu lenken. Breakout-Räume können auch für intimere Sitzungen sorgen. 

Wichtige Erkenntnisse und bewährte Praktiken

Person hält Telefon und schaut weg.

    1. Personalisieren und individualisieren Sie Ihre Konsole, damit sich die Teilnehmer gesehen und besonders fühlen.
    2. Nutzen Sie Ihre Engagement-Tools um die Interaktion zu fördern, wenn die Beteiligung des Publikums gering ist.
    3. Anlehnen an AI um Kampagnenzeiträume zu verkürzen und die Werbung anzukurbeln.
    4. Nehmen Sie sich die Zeit zu reflektieren und zu sehen, ob Sie Ihre Benchmarks erreichen, indem Sie Erfolgsmetriken.
Das ON24-Erlebnis 2024

 

Über den Autor

Lauren Teneriello Kopfbild

Lauren Teneriello

Inhaltsstratege & Textredakteur

Lauren ist Autorin, Redakteurin und Content-Strategin mit über 8 Jahren Erfahrung im digitalen Marketing. Sie hat für Unternehmen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Einzelhandel, Finanzen, Energie und Immobilien geschrieben.