ZEISS steigert Engagement und Weiterbildung mit ON24-Webinaren

Nach 175 Jahren hat ZEISS, ein deutscher Hersteller optischer Systeme und Technologien, einen gewissen Einblick in die Führung, Förderung und Verwaltung eines globalen Unternehmens. Und nicht nur das: Sein Team versteht es, mit den Trends und Veränderungen in seiner Branche Schritt zu halten.
Heute bedeutet das digitale Kontaktaufnahme. Das Unternehmen nutzt Webinare, um mit Kunden und Interessenten in mehr als 50 Ländern in Kontakt zu treten. Insbesondere nutzt ZEISS Weiterbildungs-Webinare, um seinen Nutzern beizubringen, wie sie ihre Mikroskope effizient einsetzen können.
Aber ZEISS musste mehr tun, als nur zu informieren. Das Unternehmen musste sich engagieren. Daher wechselte das Marketing-Kommunikationsteam für den asiatisch-pazifischen Raum zu ON24 um seine Webinar-Programme zu betreiben. Hier ist, was sie zu teilen hatten.
Der Bedarf von ZEISS an einer neuen Webinar-Plattform
In der Vergangenheit stellte ZEISS seine Produkte bei Vorträgen an Universitäten in der APAC-Region vor. Das Team buchte einen Raum oder einen Hörsaal, kündigte Datum und Uhrzeit der Veranstaltung an und hoffte auf zahlreiche Teilnehmer.
Das bedeutete zweierlei: Das Team wusste nie, wie viele Personen an der Veranstaltung teilnehmen wollten, und es gab keine Möglichkeit, effektiv mit den Teilnehmern in Kontakt zu bleiben. Diese beiden Faktoren verhinderten, dass das Unternehmen erkennen konnte, wie sich Veranstaltungen auf die Lead-Generierung und die Pipeline auswirken.
ZEISS wechselte zu virtuellen Veranstaltungen, um die Beziehungen zu Kunden und Interessenten weiter auszubauen. Doch das Team erkannte schnell, dass nicht alle Webinar-Lösungen gleich aufgebaut sind. Sie brauchten einen Service, der das kann:
-
- Analysieren und Sammeln von Daten - Bei virtuellen Veranstaltungen ist es viel einfacher zu wissen, wer teilgenommen hat und was sie getan haben. Die Daten, die sich hinter diesen beiden Faktoren verbergen, waren entscheidend für die Verfolgung von Leads und den Aufbau einer Pipeline.
- Integration mitMartechund CRM - ZEISS benötigte eine Lösung, die in den eigenen Tech-Stack passt und mit anderen Lösungen wie Marketo integriert werden kann. Dies würde dazu beitragen, Analysen und Aktionen zu automatisieren, Daten schneller an den Vertrieb weiterzugeben und die Pipeline zu beschleunigen.
- Tools zur Einbindung - ZEISS benötigte eine Webinar-Lösung, die es dem Unternehmen ermöglicht, sein Publikum einzubinden. Das Unternehmen benötigte eine Plattform, die es ihm ermöglichte, durch Tools wie Umfragen, Links zu Social-Media-Kanälen und mehr eine Zwei-Wege-Straße mit den Teilnehmern zu eröffnen.
- Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten - Der Name ZEISS ist seit fast 200 Jahren bekannt. Es ist ein Name und eine Marke, die bei jeder Art von virtueller Veranstaltung vertreten sein sollte. Individuell anpassbare Webinare würden dazu einen großen Beitrag leisten.
ZEISS sieht Publikumsbindung mit ON24 deutlich
Das ZEISS Team hat sich an ON24 Webcast Elite gewandt, um alle Punkte auf seiner Webinar-Wunschliste abzuhaken. Mit ON24 kann ZEISS verwertbare Daten über Webinar-Teilnehmer sammeln und so die Lead-Generierung und das Wachstum der Pipeline vorantreiben.
Schnelle Gewinne durch Branding und Engagement
Mit ON24 hat ZEISS ein Webinar-Programm auf die Beine gestellt, das mehr Teilnehmer anlockt als die Präsenzveranstaltungen.
Außerdem kann das Marketingteam des Unternehmens auf einfache Weise benutzerdefinierte Webinar-Konsolen erstellen, die das Branding des Unternehmens hervorheben, das Engagement der Teilnehmer fördern und bessere Beziehungen zu den Teilnehmern aufbauen.
Mit Umfragen kann ZEISS auf einfache Weise Feedback einholen, auf Anregungen der Teilnehmer reagieren und zukünftige Webinare planen.
ZEISS befeuert nahtlose Pipeline mit CTAs
Eingebettetes Engagement und CTA helfen dem Unternehmen auch dabei, interessierte Kunden schnell zu identifizieren. Wenn jemand die Produkte des Unternehmens nicht mag - oder ein Kunde an zusätzlichen Lösungen interessiert ist - kann er dies mit einem Klick auf eine Schaltfläche mitteilen.
Mit einem Klick können die Teilnehmer von einem Computer oder Mobilgerät aus sofort in eine Demo mit Live-Fragen und Antworten einsteigen. Dieser einfache Ansatz ermöglicht es ZEISS, seine Demos zu skalieren und die Notwendigkeit von Vor-Ort-Besuchen zu reduzieren.
Vereinfachte Zertifizierungen und Schulungen
Viele ZEISS Kunden sind Akademiker und Forscher, die immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen und Techniken sein müssen. Das bedeutet oft, dass sie Zertifizierungen und Weiterbildungspunkte erwerben müssen.
Für die berufliche Weiterbildung nutzt ZEISS ON24, um ein Zertifizierungsprogramm einfach einzurichten. Mit diesem Programm kann ZEISS seine Webinare nutzen, um Schulungen anzubieten und automatisch Zertifizierungen und Weiterbildungspunkte für Teilnehmer ausstellen an Teilnehmer vergeben, die die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen.
Da der Erwerb von CPE-Credits für viele Fachleute eine Voraussetzung ist, ist die Möglichkeit für ZEISS, Credits auszustellen, sehr wertvoll. Seit der Einführung des Weiterbildungszertifizierungsprogramms konnte das Marketingteam von ZEISS einen Anstieg der Teilnehmerzahlen bei den Webinaren verzeichnen.
ZEISS Inhalte auf Abruf
Manchmal haben gute Leads und Kunden keine Zeit, an einem Live-Webinar teilzunehmen. Für ZEISS ist das kein Problem mehr.
Mit ON24 hat ZEISS eine On-Demand-Webinar-Strategie eingeführt, um mit potenziellen Teilnehmern zu einem Zeitpunkt in Kontakt zu treten, der für sie günstig ist. On-Demand ist sogar so effektiv, dass das Unternehmen sein einmal wöchentlich stattfindendes Live-Webinar in eine fünfteilige On-Demand-Webinar-Serie umgewandelt hat.
Die Zukunft des Webinar-Programms von ZEISS
Mit einer neu gestalteten Webinar-Lösung hat ZEISS sein Webinar-Programm zum zweitwichtigsten Kanal des Unternehmens für die Pipeline-Produktion entwickelt.
Gegenwärtig nutzt das Unternehmen Webinare für Schulungszwecke, aber das Team möchte sie in Zukunft auch für andere Zielgruppen anbieten. Es hofft, Webinare in den Verkaufszyklus weiter oben im Trichter einzubinden, um Leads zu pflegen.
Das Team plant außerdem vierteljährliche, groß angelegte, themenspezifische virtuelle Veranstaltungen die sich auf die verschiedenen Branchen und Bereiche konzentrieren, für die ZEISS Hersteller produzieren. Diese Veranstaltungen erstrecken sich über mehrere Tage mit täglich drei Live-Präsentationen zu aktuellen und relevanten Themen und Diskussionen mit wichtigen Meinungsführern der Branche.