Von der Einrichtung bis zur Inbetriebnahme: ON24 IQ hält Ihnen den Rücken frei⚡️See wie es funktioniert

Zurück zu Blog Home

Was Content Marketer über den Einsatz von AI wissen müssen

21. Dezember 2023 Michael Mayday
Teilen:

Stellen Sie sich vor: ein Tool, das Ihnen dabei hilft, hochwertige Inhalte zu erstellen, bestehende Inhalte umzuwidmen und sogar neue Ideen zu recherchieren, während Sie sich auf Strategie und Kreativität konzentrieren. Große Sprachmodelle wie ChatGPT versprechen genau das und noch mehr für Vermarkter, die nach neuen Möglichkeiten suchen, die Reichweite und Wirkung ihrer Inhalte zu erhöhen. 

Wie Sie KI zur Optimierung, Personalisierung und Skalierung Ihrer Webinare und Veranstaltungen nutzen können

Aber sind diese Werkzeuge wirklich das, was sie zu sein versprechen? Kann KI den Menschen bei der Erstellung von Inhalten, die echte menschliche Beziehungen fördern , wirklich ersetzen? Welche Risiken sind mit dem Einsatz von KI verbunden und wie können Content-Marketer diese Herausforderungen meistern, um qualitativ hochwertige und wirkungsvolle Inhalte zu erstellen - und das in großem Umfang? 

Was ist generative KI?

Mann mit Kopfhörern schaut auf Laptop.

Lassen Sie uns mit den Grundlagen beginnen. Generative KI ist künstliche Intelligenz, die Deep-Learning-Techniken und Datensätze verwendet, um schriftliche und Videoinhalte zusammenzufassen, vorherzusagen und zu generieren. Sie erkennt Muster in großen Sprachmodellen und nutzt diese, um Gedanken zu vervollständigen oder neue Konzepte auf der Grundlage menschlicher Eingaben (oder Aufforderungen) zu entwickeln. 

Indem Sie diese Tools mit Informationen über Ihr Programm, Ihr Thema, Ihre Zielgruppe und Ihr Leistungsversprechen versorgen, können Sie auf Knopfdruck neue Inhalte erstellen. Je mehr Kontext Sie angeben, desto besser versteht die KI, wonach Sie suchen, und desto beeindruckender werden die Ergebnisse. Generative KI hilft Vermarktern schon jetzt, intelligenter und effizienter zu arbeiten, und hat das Potenzial, das Content Marketing, wie wir es kennen, völlig zu revolutionieren.

Wie können Content-Marketer generative KI nutzen? 

Gruppe von Personen um den Schreibtisch

Ideenfindung und Forschung  

Marketingfachleute stehen unter dem Druck, mit den Branchentrends Schritt zu halten, neue Konzepte zu entwickeln und neue Inhalte zu produzieren. Generative KI vereinfacht den Ideenfindungsprozess, indem sie Berge von Informationen in Sekundenschnelle durchforstet, um Ihren Ideenfindungsprozess in Gang zu bringen. Sie kann Ihnen beim Brainstorming zu neuen Themen und bei der Erstellung von langen Inhalten und Präsentationen helfen. 

Kampagnen- und Werbeinhalte 

Viele Marketingkampagnen basieren auf einem Hauptinhalt, der als zentrale Säule einer Kampagne dient, die Aufmerksamkeit des Publikums fesselt und eine Kernbotschaft vermittelt. Ein einziger Inhalt reicht jedoch nicht aus, um eine ganze Kampagne zu steuern. Mithilfe von KI können Sie einen Hero-Content in unzählige Inhalte umwandeln, darunter Blogs, Webinare, E-Books, Videos sowie Bildunterschriften und Hashtags für soziale Medien. 

Sie kann sogar die Inhalte generieren, die Sie für Ihre Werbestrategien benötigen. Generative KI ist der beste Freund eines Content-Marketers, wenn es darum geht, aufmerksamkeitsstarke Betreffzeilen, einprägsame Werbe-E-Mails und Social Posts zu erstellen, die das Publikum ansprechen, die Klickraten verbessern und die Ergebnisse steigern. 

Wie Sie KI zur Optimierung, Personalisierung und Skalierung Ihrer Webinare und Veranstaltungen nutzen können

Optimieren Sie Ihre Werbeinhalte, indem Sie verschiedene Betreffzeilen, CTAs und E-Mail-Formate testen. Mit generativer KI können Sie verschiedene Versionen Ihrer Werbemittel erstellen, um A/B-Tests durchzuführen und mehr über Ihr Publikum zu erfahren. 

Mit der Leistung generativer KI können Sie differenzierte Werbeaktionen für bestimmte Zielgruppen erstellen, ohne Ihre Content-Teams mit der Erstellung unzähliger Werbeaktionen für jedes Programm zu überfordern. 

Kann generative KI den Menschen ersetzen? 

Frau schaut auf Laptop

Nicht ganz. KI ist zwar ein leistungsfähiges Werkzeug, aber es erfordert immer noch menschliche Aufsicht, um die einzigartige Perspektive Ihrer Marke zu wahren. 

Stimme der Marke und Fehlinformation

Eine der größten Herausforderungen für Content-Marketer beim Einsatz von KI für die Inhaltserstellung ist die Frage, wie sie die einzigartige Stimme und den Stil ihrer Marke bewahren können. Nuancen, die die Botschaften der Marke unverwechselbar machen, könnten verloren gehen, und Fehlinformationen oder "KI-Halluzinationen" können und werden sich ohne angemessene menschliche Aufsicht in Ihre Inhalte einschleichen. 

Um dieses Problem zu lösen, müssen Content-Vermarkter KI-generierte Inhalte sorgfältig überprüfen und fein abstimmen, um sicherzustellen, dass sie mit den Richtlinien für das Messaging ihrer Marke übereinstimmen. Prüfen Sie Informationen und Quellen stets auf ihre Richtigkeit, um zu vermeiden, dass falsche Informationen in die Welt gesetzt werden und das Vertrauen Ihres Publikums untergraben wird. 

Je mehr Sie jedoch KI einsetzen, desto besser wird sie in der Lage sein, Inhalte zu erstellen, die mit Ihrer Marke übereinstimmen und Ihre Zielgruppen ansprechen. 

Wie man mit generativer KI anfängt 

Frau starrt an Laptop vorbei

Integrieren Sie es in den Arbeitsablauf des Teams

Als Erstes müssen Sie Ihr Team mit ins Boot holen. Innerhalb Ihres Unternehmens müssen Sie festlegen, wie KI im Prozess der Inhaltserstellung eingesetzt werden soll, damit Sie die notwendigen Aktualisierungen der Arbeitsabläufe im Team implementieren und eine Reihe von KI-Richtlinien einführen können, um die Governance für alle KI-generierten Inhalte durchzusetzen. Identifizieren Sie jeden Bereich der Inhaltserstellung, in dem KI in den Prozess integriert werden kann, und erstellen Sie Schritt-für-Schritt-Verfahren für die Verwendung und Entwicklung von KI, einschließlich Kampagneninhalten, redaktionellem Material, Blogbeiträgen und mehr. 

Entlastung von lästigen Aufgaben

Sie könnten damit beginnen, generative KI zu nutzen, um sich wiederholende und zeitaufwändige Aufgaben auszulagern, wie z. B. das Schreiben von Werbetexten, abgeleiteten Assets und Social-Media-Beiträgen. Indem Sie diese Aufgaben an KI delegieren, setzen Sie Zeit und kreative Energie für Ihr Team frei, damit es sich auf die strategische Planung, die Qualität der Inhalte und die Einbindung des Publikums konzentrieren kann, was letztendlich zu effektiveren und effizienteren Content-Marketing-Maßnahmen führt.

Beginnen Sie mit vorhandenen Vermögenswerten 

Beginnen Sie mit den Ressourcen, die Ihnen bereits zur Verfügung stehen, z. B. bestehende Webinare oder Präsentationen, und nutzen Sie KI, um sie in brandneue Content-Streams wie Blogs, E-Books, Videoclips und mehr umzuwandeln. Auf diese Weise können Sie den Wert vorhandener Materialien maximieren und gleichzeitig die Erstellung neuer Inhalte beschleunigen, mit denen Sie Ihr Publikum pflegen und eine kontinuierliche Content-Reise zur Verbesserung der Konversion einleiten können. 

Auf dem Laufenden bleiben 

Content-Vermarkter können das meiste aus KI herausholen, wenn sie sich über ihre Entwicklungen und Fähigkeiten auf dem Laufenden halten. Wenn Sie die Fortschritte der KI im Auge behalten, können Sie neue Möglichkeiten erkunden und der Zeit voraus sein. Denken Sie daran, dass wir gerade erst an der Oberfläche dessen gekratzt haben, wozu generative KI in der Lage ist, und dass wir in den nächsten Jahren mit einer raschen Weiterentwicklung rechnen sollten. 

Einsatz von KI zur Optimierung des Engagements 

Arbeiter schaut auf einen Laptop.

Von der Erstellung ansprechender Betreffzeilen bis hin zur Entlastung von zeitaufwändigen Aufgaben - generative KI ermöglicht es Marketern, ihre Strategien zu verbessern und ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Diese Möglichkeiten bringen jedoch auch neue Herausforderungen mit sich, wie z. B. die Wahrung der Markensprache und die Sicherstellung der Genauigkeit bei allen von uns bereitgestellten Inhalten. Mit diesen Content-Marketing-Tipps im Hinterkopf können Content-Marketer Inhalte auf neue und innovative Weise erstellen, skalieren und personalisieren, wie es bisher nicht möglich war - und wir stehen erst am Anfang. 

Um zu erfahren, wie Sie mit ON24 generative KI einsetzen können, klicken Sie hier.

Wie Sie KI zur Optimierung, Personalisierung und Skalierung Ihrer Webinare und Veranstaltungen nutzen können

Über den Autor

Michael Mayday Headshot

Michael Mayday

Global Lead, Digitale Inhalte, ON24

Michael ist B2B Content Marketer, Social Media Manager, Texter, Ghostwriter, Content Stratege, SEO Lead, Content Manager, Conversational Marketer und Redakteur bei ON24.