Von der Einrichtung bis zur Inbetriebnahme: ON24 IQ hält Ihnen den Rücken frei⚡️See wie es funktioniert

Zurück zu Blog Home

Wie Absichtsdaten gesammelt werden und welche Arten Sie kennen müssen

Oktober 29, 2024 Michael Mayday
Teilen:

Daten spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung besserer Marketingstrategien, die Ihnen helfen, mehr Engagement zu erzeugen und Leads in Kunden zu verwandeln. Das Sammeln von Absichtsdaten gibt Ihnen mehr Informationen, die Sie für Ihre Kampagnen nutzen können, und ist besonders wertvoll für Unternehmen, die effektive personalisierte Marketingstrategien entwickeln möchten.

B2B-Trends: Wie Intent-Daten die Marketing-Ergebnisse steigern können

Wir haben einen Leitfaden zum Sammeln von Intent-Daten zusammengestellt, um Ihre Targeting-Methoden zu verbessern und Zugang zu wichtigen, umsetzbaren Erkenntnissen aus verschiedenen digitalen Plattformen zu erhalten. Bei der Erhebung von Daten sollten Sie sich stets hinsichtlich des Datenschutzes und anderer geltender Gesetze beraten lassen.

Wie werden Absichtsdaten gesammelt?

Frau schaut auf Laptop

Absichtsdaten gibt es in vielen Formen, d. h. es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu sammeln. Dies sind einige der gängigsten Methoden, die Sie zur Erfassung von Intent-Daten für Ihr Unternehmen nutzen können.

Erhebung von Daten über die Absicht der ersten Partei

First-Party-Intent-Daten werden von Ihren eigenen digitalen Eigenschaften gesammelt, einschließlich Ihrer Website, E-Mail-Plattform und Social-Media-Konten. Sie bieten wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben Ihrer Zielgruppe. Da Sie sie direkt an der Quelle erfassen können, sind sie in der Regel sowohl genau als auch zuverlässig.

Das Sammeln von Erstanbieter-Absichtsdaten ist so einfach wie die Verwendung der Analysefunktionen die in oder auf Ihrer Website integriert sind. Ihre E-Mail-Marketing-Plattform und Ihre Social-Media-Konten verfügen wahrscheinlich über integrierte Analysefunktionen. Sie können ein integriertes Analyse-Dashboard für Ihre Website verwenden, wenn es in Ihr Content Management System (CMS) integriert ist, oder eine externe Plattform wie Google Analytics.

Die Erfassung vonAbsichtsdaten ist wichtig, weil sie den direktesten Weg zum Verständnis der Kundenengagement. Sie können wichtige Erkenntnisse gewinnen, z. B. mit welchen Inhalten sich Ihre Zielgruppe am meisten beschäftigt, was zu Verbesserungen der Strategie führen kann.

B2B-Trends: Wie Intent-Daten die Marketing-Ergebnisse steigern können

Erfassung von Absichtsdaten durch Dritte

Absichtsdaten von Dritten werden aus externen Quellen außerhalb Ihres eigenen Ökosystems von digitalen Eigenschaften gesammelt. Daten von Werbenetzwerken, Websites Dritter und öffentlichen Social-Media-Seiten sind gute Beispiele für Intent-Daten Dritter.

Sie geben Aufschluss darüber, wie sich Ihre Zielgruppe außerhalb Ihrer Objekte verhält. Dies ist sowohl ein Vorteil als auch eine Schwäche, denn sie bieten einen umfassenderen Überblick als First-Party-Daten, sind aber von Natur aus weniger zuverlässig als die direkteren First-Party-Daten.

Absichtsdaten von Drittanbietern sind nur dann wertvoll, wenn sie von vertrauenswürdigen Aggregatoren oder Datenanbietern bereitgestellt werden. Vorausgesetzt, Sie können die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Daten überprüfen, können sie genauso nützlich sein wie Daten von Erstanbietern, um Einblicke in das Verhalten Ihrer Zielgruppe zu erhalten.

Fortgeschrittene Datenerfassungstechniken

Die Weiterentwicklung von Technologien wie Algorithmen der künstlichen Intelligenz (KI) und die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) eröffnen neue Möglichkeiten für die Erhebung von Daten. Diese Technologien erleichtern die Analyse großer Datensätze, um aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen.

Mit ihrer Hilfe können Sie mehr aussagekräftige Daten als je zuvor erhalten. Unabhängig davon, ob Sie eine integrierte KI-Analysefunktion in Ihrer Website-Analyseplattform verwenden oder Ihr eigenes NLP-Modell erstellen, um Erkenntnisse aus Drittquellen zu gewinnen, können Sie Zeit sparen und die Genauigkeit Ihrer Analyse erhöhen.

Arten von Absichtsdaten

Frau schaut auf Laptop

Verschiedene Arten von Intent-Daten sind am besten geeignet, um verschiedene Elemente des Verhaltens oder der Präferenzen Ihrer Zielgruppe zu verstehen. Dies sind einige der wichtigsten Arten von Intent-Daten, die Sie bei Ihren Erhebungsbemühungen priorisieren sollten.

Suchintentionsdaten

Suchintentionsdaten sind alle Daten, die Aufschluss darüber geben, wonach Ihre Zielgruppe in Suchmaschinen wie Google sucht. Sie können wertvolle Einblicke in die Themen oder Produkte liefern, nach denen Ihre potenziellen Kunden suchen.

Zu den wichtigsten Metriken für die Suchabsicht, die es zu beachten gilt, gehören:

    • Suchvolumen
    • Klicks
    • Eindrücke
    • Durchklickrate

Das Sammeln und Analysieren von Daten zur Suchabsicht kann Ihnen helfen, Ihre organischen Marketingstrategien zu informieren. Stellen Sie zum Beispiel fest, dass das Suchvolumen für eine Gruppe von Schlüsselwörtern zu einem bestimmten Thema steigt. Sie können beschließen, mehr Inhalte zu diesem Thema zu erstellen, um die Suchanfragen zu erfassen.

Daten zu Engagementabsichten

Engagement Intent-Daten verfolgen, wie Nutzer mit Inhalten auf verschiedenen digitalen Plattformen interagieren, z. B. auf Ihrer Website, in E-Mails und in Beiträgen in sozialen Medien. Sie sind ein hervorragender Indikator dafür, welche Inhaltsthemen und -formate am besten zu Ihrer Zielgruppe passen, und liefern Erkenntnisse, die Ihre Inhaltsstrategie steuern können.

B2B-Trends: Wie Intent-Daten die Marketing-Ergebnisse steigern können

Zu den wichtigsten Metriken für das Engagement, die genau verfolgt werden sollten, gehören:

    • Seitenansichten
    • Dauer der Sitzung
    • Likes oder Kommentare
    • Durchklickrate

Wenn Sie die Interaktionsdaten auf Ihren wichtigsten Plattformen genau beobachten, können Sie herausfinden, wie Sie Ihre Zielgruppe in zukünftigen Strategien am besten ansprechen können. Wenn Sie z. B. feststellen, dass ein bestimmtes Inhaltsformat in den sozialen Medien ein hohes Engagement erzeugt, können Sie diesem in zukünftigen Inhaltsplänen Vorrang einräumen.

Technografische und firmenbezogene Absichtsdaten

Technografische Daten und firmenbezogene Daten bieten tiefe Einblicke in die Vorlieben und die Demografie Ihrer Zielgruppe. Der erste Datentyp erstellt ein Profil der Technologien, die Ihre Zielgruppe nutzt, während der zweite grundlegende Informationen über ihr Geschäft liefert, wie z. B. die Branche, in der sie tätig sind, ihre Größe und die Höhe ihrer Einnahmen. 

Diese Absichtsdatentypen können Ihnen helfen, Ihre Buyer Personas besser zu verstehen und Informationen zu liefern, die es einfacher machen, sie mit Marketingstrategien anzusprechen. Sie sind praktisch, wenn Sie kontobasiertes Marketing betreiben oder eine Segmentierungsstrategie.

Praktische Anwendungen von Intent Data im Marketing

Frau schaut auf Tablette

Das Sammeln von Absichtsdaten ist nur der erste Schritt in diesem Prozess. Um sie zu nutzen, müssen Sie sich überlegen, wie Sie sie in datengesteuerten Marketingstrategien einsetzen können. Wenn Sie es richtig anstellen, können Sie Ihre Leistung deutlich verbessern. Im Folgenden finden Sie einige der besten Möglichkeiten, Ihre Intent-Daten zu nutzen, unabhängig davon, ob es sich um Daten von Erst- oder Drittanbietern handelt. 

Personalisierung von Marketing-Kampagnen

Intent-Daten sind entscheidend für die Erstellung leistungsstarker personalisierter Marketingkampagnen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben einzelner Segmente Ihrer Zielgruppe ausgerichtet sind. Sie bieten direkte Einblicke in das Verhalten Ihrer Zielgruppe, von den Themen, über die sie lesen möchten, bis hin zu den Inhaltsformaten, mit denen sie sich am meisten beschäftigen.

Nehmen wir an, Sie segmentieren Ihre Absichtsdaten auf der Grundlage von Zielgruppenmerkmalen, wie demografischen Details oder der Position im Kauftrichter. In diesem Fall können Sie sehr gezielte personalisierte Kampagnen erstellen, die die Engagement-Raten und Konversionen erhöhen.

B2B-Trends: Wie Intent-Daten die Marketing-Ergebnisse steigern können

Sie können die Absichtsdaten auch nutzen, um dynamische Inhaltspersonalisierung zu implementieren, indem Sie E-Mail-Texte, Posts in sozialen Medien und Website-Inhalte anpassen. Inhalts-Hubs an die verschiedenen Nutzerpräferenzen anpassen. Auf diese Weise können Sie ein besseres Nutzererlebnis bieten und sicherstellen, dass Ihr Publikum stets relevante Inhalte im perfekten Medium und zur richtigen Zeit erhält.

Verbesserung des kontobasierten Marketings (ABM)

Beim kontobasierten Marketing geht es darum, bestimmte "Kunden", d. h. einzelne Unternehmen oder enge Segmente, mit präzisen Kampagnen anzusprechen. Mit Hilfe von Intent-Daten können Sie diese Kunden ermitteln und Strategien entwickeln, mit denen Sie deren spezifische Bedürfnisse besser erfüllen können. 

Sie können die Daten, die Sie aus Ihren Inhalten über verschiedene Eigenschaften von Erstanbietern und Drittanbietern sammeln, nutzen, um zum Beispiel Marktsegmente mit starker Kaufabsicht zu identifizieren. Sie können dann breitere Absichtsdaten nutzen, um ein solideres Verständnis dafür zu entwickeln, auf welche Inhaltstypen diese am besten reagieren. So erhalten Sie alle Informationen, die Sie für die Entwicklung einer effektiven, gezielten Content-Marketing-Strategie benötigen. 

Schlussfolgerung

Hält das Tablet und lächelt.

Intent-Daten sind für Unternehmen, die die Bedürfnisse, Vorlieben und Verhaltensweisen ihrer Zielgruppe besser verstehen wollen, von großer Bedeutung. Sie können Ihnen helfen, bessere Strategien für die Zielgruppenansprache zu entwickeln, Ihre Pläne für die Produktion von Inhalten zu steuern und nahtlose Marketingtrichter zu erstellen, die bestimmte Segmente oder Kunden ansprechen. 

Beginnen Sie mit der Erfassung und Analyse von Intent-Daten anhand der oben genannten Tipps, und Sie werden bessere Ergebnisse bei der Marketing-Personalisierung erzielen als je zuvor.

B2B-Trends: Wie Intent-Daten die Marketing-Ergebnisse steigern können

Über den Autor

Michael Mayday Headshot

Michael Mayday

Global Lead, Digitale Inhalte, ON24

Michael ist B2B Content Marketer, Social Media Manager, Texter, Ghostwriter, Content Stratege, SEO Lead, Content Manager, Conversational Marketer und Redakteur bei ON24.