Webinar-Marketing-Prognosen für 2022

Vermarkter müssen im Jahr 2022 mehr aus ihren Webinar-Programmen herausholen. Aber wie? Hier sind fünf Prognosen für das Jahr 2022, an denen Sie Ihre Webinar-Marketingstrategie für das ganze Jahr ausrichten können.
Möchten Sie mehr erfahren? Sehen Sie sich unsere On-Demand-Veranstaltung "Webinar Marketing Predictions for 2022" an und erfahren Sie, wie Sie mehr aus Ihren Veranstaltungen herausholen können. [Jetzt ansehen]
Webinare sehen nicht mehr wie Webinare aus
Webinare haben in der Regel ein ähnliches Format mit einem Redner, einem begleitenden Foliendokument und Tools zur Einbindung am Ende. Aber das muss nicht sein!
Webinare können so aussehen und sein, wie wir es uns vorstellen können. Wir müssen anfangen, mit unseren Webinarformaten und -konsolen kreativer zu werden. Sehen Sie sich zum Beispiel die folgende Veranstaltung von Paper Plane Co. an.
Obwohl es als Standard-Webinar läuft, macht das Design der Webinar-Konsole die Veranstaltung viel interessanter als eine Standardpräsentation. Möchten Sie sehen, was möglich ist, wenn Sie das Webinar-Format auf die nächste Stufe heben? Sehen Sie sich an, wie Knight Frank mit ON24 Webcast Elite ein komplettes Erlebnis geschaffen hat.
Das Publikum wünscht sich fesselnde Erlebnisse, daher ist die von Ihnen erstellte Webinarkonsole wichtig. Brauchen Sie mehr Inspiration? Sehen Sie sich die erfolgreichen Webinare des Jahres 2021 an und erfahren Sie, wie Sie Ihre digitalen Erlebnisse auf die nächste Stufe heben können.
Webinare und Veranstaltungen verschmelzen
Webinare werden oft als einzelne, eigenständige Sitzungen betrachtet. Virtuelle Veranstaltungen hingegen werden oft als Großveranstaltungen mit mehreren Sitzungen an mehreren Tagen betrachtet. Es ist an der Zeit, Webinare und virtuelle Veranstaltungen als ein und dieselbe Sache zu betrachten.
Sowohl Webinare als auch virtuelle Veranstaltungen sind immersive digitale Erlebnisse, die auf das gleiche Ziel ausgerichtet sind: das Engagement der Teilnehmer zu fördern und Geschäftsabschlüsse zu beschleunigen. Diese Umgebungen können einzelne oder mehrere Veranstaltungen und verschiedene Formate enthalten und ermöglichen es Ihnen, die Art des Engagements, das Sie fördern möchten, selbst auszuwählen.
Sie können Ihre Webinar-Konsole nutzen, um die Bühne für die Art von Veranstaltung zu gestalten, die Sie produzieren. Veranstaltungskonsolen können wie herkömmliche Kongresszentren mit Ausstellungshallen, Networking-Lounges und Konferenzräumen aussehen. Sie können auch wie eine Bar, eine Bühne für Preisverleihungen, eine Küche oder ein Spukhaus aussehen.
Nutzen Sie Ihre Webinar-Konsole, um den Zuhörern das Aussehen und die Atmosphäre Ihrer Veranstaltung zu vermitteln. Oft reicht es aus, ein hochwertiges Bild hochzuladen, das die gewünschte Umgebung darstellt. Anschließend können Sie die Funktionen und die Platzierung so anpassen, dass sie dem von Ihnen gewünschten Design entsprechen.
Webinare werden zeitlos
Verabschieden Sie sich von der Vorstellung, dass Webinare eine bestimmte Dauer haben oder in ein bestimmtes Schema passen müssen. Viele Unternehmen sind erfolgreich dabei, sich von einstündigen Webinaren zu verabschieden.
Wenn Ihre Veranstaltung ansprechend und unterhaltsam ist, werden die Teilnehmer auch bleiben. Die Verweildauer eines Teilnehmers in einem Webinar hängt direkt davon ab, wie ansprechend das Erlebnis ist. Für gute Erlebnisse bleiben die Zuhörer.
Anstatt zu versuchen, den Inhalt eines Webinars in einen bestimmten Zeitblock einzupassen, sollten Sie den Inhalt des Webinars den Zeitrahmen bestimmen lassen. Im letzten Jahr haben wir alles erlebt, von mehrtägigen Veranstaltungen bis hin zu dreiminütigen Webinaren mit gleichbleibender Teilnehmerzahl. Wir haben sogar gesehen, wie Unternehmen Webinar-Inhalts-Hubs eingerichtet haben, in denen die Teilnehmer ihre eigene Inhaltsreise selbst auswählen können.

Konzentrieren Sie sich auf die Förderung des Engagements und lassen Sie sich von den Inhalten und der Erfahrung des Publikums sagen, wie lang Ihr Event sein sollte. Lassen Sie sich nicht auf eine bestimmte Vorstellung von der Länge eines Webinars oder digitalen Events festlegen.
Der Erfolg wird nicht mehr an der Zahl der Teilnehmer und Registrierungen gemessen
Anmeldungen und Teilnehmer sollten nicht die Definition für den Erfolg einer Veranstaltung sein. Warum? Weil jemand an einer Veranstaltung teilnehmen kann, ohne sich zu engagieren oder gar daran interessiert zu sein, ein Kunde zu werden.
Stattdessen sollte das Engagement des Publikums der Maßstab sein, an dem Sie den Erfolg einer Veranstaltung messen.
Mit Engagement als Leitprinzip können Sie Ihr Vertriebsteam mit verwertbaren Daten zum Erfolg führen. Engagement führt einen Teilnehmer vom Interesse zur Absicht, und die Absicht ist es, die Sie in die Pipeline bringt.
Bieten Sie ein Erlebnis, das ein Gespräch in Gang bringt. Die Teilnehmer wollen eine Reise und ein Erlebnis. Es liegt an Ihnen, ihnen das zu bieten.
Keine Vertriebsübergabe mehr, der Vertrieb wird im Webinar stattfinden
Beziehen Sie Ihr Vertriebsteam direkt in das Webinar ein. Auf diese Weise können sie bereits in einer frühen Phase des Kaufprozesses Verbindungen zu potenziellen Kunden herstellen und natürliche, organische Gespräche entwickeln.
Ermöglichen Sie es Ihren SDRs und potenziellen Kunden, sich zu vernetzen, indem Sie in Ihrem Webinar vorab geplante Meetings, Chats, Breakouts und Incentives anbieten.
Webinare werden mehr Ergebnisse bringen
Webinare können Ihr größtes Marketinginstrument sein, wenn Sie alle Vorteile nutzen, die sie Ihnen bieten. Es gibt keine Regeln! Sie können mit Ihren Webinaren machen, was Sie wollen, also werden Sie kreativ und gehen Sie an die Grenzen.
Beginnen Sie mit kleinen Änderungen und beobachten Sie, wie sie sich auswirken. Oder fügen Sie Ihren Standardveranstaltungen ein neues Webinarformat hinzu und vergleichen Sie dann die Ergebnisse. Oder werden Sie verrückt und erstellen Sie einen völlig neuen Webinarplan für 2022! Die Welt der Webinare liegt Ihnen zu Füßen, und jetzt ist es an der Zeit, die Vorteile zu nutzen, die Webinare bieten.