Drei wichtige Marketingtrends für professionelle Dienstleistungen, die Sie beachten sollten

Die neuesten Benchmark-Daten zum digitalen Engagement von ON24 zeigen, dass digitale Erlebnisse eine wichtige Rolle bei der Kundenbindung spielen, insbesondere wenn sie mit Personalisierung gepaart sind. Aber gilt das auch für den professionellen Dienstleistungssektor?
Die Antwort ist ein klares Ja. Im Vergleich zu digitalen Veranstaltungen insgesamt wurden bei Veranstaltungen für professionelle Dienstleistungen mehr Webinaranmeldungen in Teilnehmer umgewandelt und die durchschnittliche Teilnehmerzahl erhöht.
Hier ein Blick auf einige weitere Trends aus dem ON24 2024 Professional Services Digital Engagement Benchmarks Report.
Personalisierte Erlebnisse steigern das CTA
Ob es sich nun um ein verbessertes Engagement, eine höhere Konversion oder eine stärkere Loyalität handelt, die meisten B2B-Vermarkter wissen inzwischen, welche positiven Auswirkungen der Personalisierung auf die Erfahrungen von Kunden und Käufern hat. Professionelle Dienstleistungen bilden da keine Ausnahme. Der Sektor verzeichnete einen im Vergleich zum Vorjahr einen vierfachen Anstieg der im Rahmen von personalisierten Erlebnissen gebuchten Meetingss. Dies ist wesentlich höher als der 86%ige Zuwachs bei Meetings, die im Rahmen nicht personalisierter Erlebnisse gebucht wurden.
Es gab auch einen signifikante Steigerung (2X) der CTA innerhalb personalisierter Erlebnisse im Vergleich zum Vorjahr. Ein viel größerer Anstieg als die 24 %, die bei nicht personalisierten Erlebnissen beobachtet wurden.
Marketingfachleute, die ihre digitalen Interaktionserfahrungen stärker personalisieren möchten, sollten sich folgende Informationen ansehen Wie man ein hochwirksames personalisiertes digitales Erlebnis bietet zusammen mit Der ultimative Leitfaden für Personalisierung und Segmentation im B2B-Marketing um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Erfahrungen für bessere Ergebnisse personalisieren können.
Digitale berufliche Weiterbildung steigt
Zertifizierungen im Bereich der Weiterbildung oder beruflichen Entwicklung sind nicht nur im Dienstleistungssektor üblich. Tatsächlich zeigen die Daten von ON24 für alle Webinare, dass die Anzahl der Zertifizierungen pro Teilnehmer im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 21 % gestiegen ist.
Dennoch nutzen professionelle Dienstleistungsunternehmen Webinare zunehmend für ihre Weiterbildungs- und Zertifizierungsprogramme. Seit 2020 gab es einen 34 % mehr Zertifizierungen pro Webinar-Teilnehmer ausgestellt.
Möchten Sie wissen, wie digitale Zertifizierungsprogramme professionellen Dienstleistungsunternehmen helfen? Sehen Sie sich an, wie Protiviti eine 52%ige Steigerung der Teilnehmerzahl und der Zertifizierungsfragen erreichte, während Shipman & Goodwin nutzte ON24, um ihr Zertifizierungsprogramm zu automatisieren und die Anzahl der Leads um 30 % zu erhöhen.
Höheres Engagement für Assets in Content Hubs
Content Hubs sind in der heutigen Zeit des Selbstbedienungsverhaltens von Käufern ein echtes Must-have. Sie ermöglichen es den Käufern, sich mit Inhalten zu beschäftigen, wann sie wollen, und regen oft zum Content-Binging.
Vermarkter von professionellen Dienstleistungen profitieren von der Schaffung dieser zentralen Orte für verwandte Inhalte. Das Engagement für Inhalte auf Content Hubs stieg im Vergleich zum Vorjahr um 84 % pro Besucher im Jahr 2023, wobei Besucher verbringen durchschnittlich 67 Minuten mit Content Hubs.
Mehr noch, Content Hubs für Marken im Bereich professioneller Dienstleistungen hatten eine durchschnittliche Konversionsrate von 43 %.. Dies ist deutlich höher als die durchschnittliche Konversionsrate von 38 % für Content-Hubs in allen Branchen.
Bereit zur Erstellung einer Content-Hub zu erstellen, um Ihr Publikum zu begeistern? Erfahren Sie das Wichtigste hier.