Wie man die Untertitel eines Webinars in ON24 Webcast Elite bearbeitet

Als Vermarkter müssen wir mit so vielen Menschen wie möglich in Kontakt treten. Deshalb posten wir auf unseren Social-Media-Kanälen, versenden E-Mails, aktualisieren unsere Websites, drucken und veröffentlichen Banner, Plakate und Broschüren. Das ist auch der Grund, warum wir zunehmend auf Videos setzen.
In der Tat, laut HubSpot's 2022 "Zustand der Inbound-Marketing-Trends"Bericht von HubSpot werden Videos regelmäßig als das beste Content-Marketing-Medienformat und als eine der zuverlässigsten und effektivsten Arten von Social-Media-Inhalten angesehen. Sie sind auch der Schlüssel zu effektiven und ansprechenden Webinaren.
Aber wenn man ein Video stumm schaltet, erkennt man schnell eine Einschränkung des Mediums: Es ist schwierig, den Inhalt zu verstehen - selbst mit Körpersprache und visuellen Hinweisen. Das ist eine alltägliche Frustration für die Gehörlosen und Hörgeschädigten.
Als Vermarkter müssen wir sicherstellen, dass unsere Mitmenschen in unsere Botschaften, Kampagnen und Inhalte einbezogen werden. Um dies zu erreichen, müssen wir die Untertitel fachmännisch einsetzen.
Springen Sie zu:
Warum geschlossene Untertitel verwenden?
Wie man geschlossene Untertitel in ON24 Webcast Elite bearbeitet
Welche Bearbeitungen vorzunehmen sind
Automatische Untertitelkorrekturen in Webcast Elite verwenden
Aber was gehört zu einem qualitativ hochwertigen Untertitelerlebnis? Der Leitfaden der Federal Communications Commission zur Untertitelung enthält vier gute Regeln, die befolgt werden sollten. Der FCC zufolge sollten Untertitel sein:
-
- Richtig platziert - Achten Sie darauf, dass Ihre Beschriftungen nicht andere wichtige Informationen auf dem Bildschirm verdecken, andere Beschriftungen überlagern oder an den Rändern des Bildschirms verlaufen.
- Präzise - Achten Sie darauf, dass Ihre Beschriftungen dem gesprochenen Wort entsprechen und die Hintergrundgeräusche so genau wie möglich wiedergeben.
- Vollständig - Stellen Sie sicher, dass die gesamte Veranstaltung von Anfang bis Ende untertitelt ist.
- Synchron - Die Untertitel sollten mit den entsprechenden gesprochenen Worten und Tönen erscheinen. Außerdem sollten sie in einer Geschwindigkeit erscheinen, die von den Teilnehmern gelesen werden kann.
Um diesen Richtlinien gerecht zu werden - und um so umfassend wie möglich zu sein - müssen Webinarvermarkter in der Lage sein, die Beschriftungen ihrer Veranstaltungen zu bearbeiten. Schauen wir uns genauer an, warum und wie.
Warum geschlossene Untertitel verwenden?
Geschlossene Untertitel bieten sowohl den Machern von Inhalten als auch den Verbrauchern eine Reihe von Vorteilen. Sie bieten mehr Optionen für den Konsum von Inhalten, geben den Machern die Möglichkeit, mehr zu schaffen, und - was am wichtigsten ist - sie machen Inhalte zugänglich für ein größeres Publikum zugänglich - insbesondere für Gehörlose und Hörgeschädigte.
Aber das sind nur oberflächliche Vorteile. Für Digitalvermarkter gibt es viele Gründe, Ihre Inhalte mit Untertiteln zu versehen. Werfen wir einen Blick auf fünf Beispiele:
Verbesserung der Zugänglichkeit und Reichweite
Wir können gar nicht genug betonen, wie wichtig eine bessere Zugänglichkeit ist. In der Tat, nach Angaben der Weltgesundheitsorganisationleben mehr als 1,5 Milliarden Menschen (etwa 20 % der Weltbevölkerung) mit irgendeiner Form von Hörverlust. Das ist eine riesige Bevölkerung mit einer Kaufkraft von etwa 6 Billionen Dollar, wie das World Wide Web Konsortium (W3C).
Geringeres rechtliches Risiko
In vielen Ländern gibt es Gesetze, die Unternehmen dazu verpflichten, online Zugänglichkeitsoptionen anzubieten. In den Vereinigten Staaten zum Beispiel schreibt das ADA von Unternehmen Menschen mit Behinderungen den "vollen und gleichberechtigten Zugang zu Waren, Dienstleistungen, Einrichtungen, Privilegien, Vorteilen oder Unterkünften" wie allen anderen in einem öffentlichen Umfeld zu ermöglichen. Wenn Sie also ein Video auf einer öffentlich zugänglichen Website anhören können, müssen Sie Untertitel bereitstellen, damit auch andere Menschen in den Genuss derselben Inhalte kommen können.
Optimierung der Suchmaschine
Eingehender organischer Verkehr ist für digitale Unternehmen unerlässlich. Aber Suchmaschinen können nur begrenzt crawlen, analysieren und einstufen. Und während einige Suchmaschinen Text und Code sehr gut lesen können, ist die Suchmaschine nur begrenzt in der Lage, die Qualität, Relevanz und den Inhalt von Multimedia wie Video und Audio zu bewerten.
Geschlossene Untertitel und Transkriptionen sind eine gute Möglichkeit zur Ihre SEO-Bemühungen zu verbessern. Warum? Weil sie Suchmaschinen die Informationen liefern, die sie zur Bewertung und Einstufung von Multimedia-Inhalten benötigen.
Globalisierung und Lokalisierung
Unternehmen konkurrieren über Grenzen und Sprachen hinweg. Geschlossene Untertitel bieten Unternehmen eine praktische, skalierbare Möglichkeit, wichtige Informationen an ein Publikum zu vermitteln, das in verschiedenen Regionen lebt und andere Sprachen spricht.
Wiederverwendung von Inhalten
Geschlossene Untertitel und Transkriptionen ermöglichen es digitalen Vermarktern, mehr aus den bereits vorhandenen Inhalten zu machen. So kann beispielsweise ein Interview mit einem Fachexperten schnell und einfach in einen Q&A-Blogpost umgewandelt werden. Die Transkription von Webinaren kann Content-Erstellern auch das Material liefern, das sie für die Erstellung von E-Books, Fallstudien, Blogbeiträgen und Videoclips benötigen.
Wie Vermarkter Untertitel zu Webinaren hinzufügen können
Vermarkter haben in der Regel zwei Möglichkeiten, einem Webinar oder Video Untertitel hinzuzufügen.
Erstens können sie Audiodaten (entweder durch einen internen Prozess oder einen Transkriptionsdienst) von einer zuvor aufgezeichneten Veranstaltung in eine Web-Video-Text-Spur Datei. Der Vermarkter kann dann die VTT-Datei zur Untertitelung auf die Webinar-Plattform hochladen. Dieser manuelle Prozess liefert die genauesten Transkriptionen, kostet aber auch Zeit, Energie und Geld.
Zweitens können Vermarkter die Vorteile der automatischen Untertitelung nutzen, bei der Spracherkennungstechnologie zur Transkription von Audio in Untertitel eingesetzt wird. Dies ist kostengünstig, effizient und skalierbar. Automatische Untertitel haben jedoch einen entscheidenden Nachteil: Die Untertitel sind häufig ungenau und müssen oft bearbeitet werden, um den Richtlinien für die Zugänglichkeit von Webinhalten Standards zu entsprechen.
Ein kurzes Beispiel verdeutlicht, warum. Angenommen, ein Moderator stolpert während eines Webinars über das Wort "denotes" und sagt häufig den Markennamen "ON24".
Die automatische Untertitelung transkribiert einfach Audio in Text und berücksichtigt dabei oft nicht die Eigenheiten von Sprache und Stil. So wird zum Beispiel aus dem Wort "denotes" schnell "the notes" und aus "ON24" wird "on twenty-four".
Wenn Sie sich durch die Transkription einer Veranstaltung mit automatischen Untertiteln arbeiten, werden Sie schnell feststellen, wie häufig die Untertitel korrigiert werden müssen.
Wie man Untertitel in ON24 Webcast Elite bearbeitet
Wie kann der Webinar-Vermarkter also dieses Problem umgehen? Glücklicherweise ist es bei den meisten Diensten einfach, Untertitel zu bearbeiten. Bei ON24 Webcast Elite ist es ein einfacher, fünfstufiger Prozess.
Wir wollen sie jetzt aufschlüsseln.
Schritt 1: Finden Sie Ihre Veranstaltung
Melden Sie sich bei Webcast Elite und suchen Sie die Veranstaltung, die Sie bearbeiten möchten, entweder im Voraus aufgezeichnet oder auf Abruf. Sobald Sie Ihr Webinar gefunden haben, klicken Sie es an.
Schritt 2: Gehen Sie zum Console Builder
Sobald Sie angemeldet sind, navigieren Sie zum Console Builder Ihrer Veranstaltung (auf der linken Registerkarte des Dashboards von Webcast Elite).
Schritt 3: Finden Sie die Einstellungen für den Media Player Ihres Webinars
Sobald Sie sich in Ihrem Console Builder befinden, suchen Sie Ihr Media Player-Fenster und klicken auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke. Es wird ein Dropdown-Menü angezeigt. Klicken Sie auf "Konfiguration" und dann auf "Geschlossene Untertitel".
Schritt 4: Klicken Sie auf Ihre Closed Captioning-Datei
Ein neues Fenster wird angezeigt. Vergewissern Sie sich, dass Sie sich im Abschnitt "Beschriftungen" befinden, und klicken Sie dann auf das Bleistiftsymbol unter "Aktionen". (Nebenbei bemerkt: Mit den anderen Symbolen können Sie eine Kopie der VTT-Beschriftungsdatei des Ereignisses herunterladen oder die Beschriftungen ganz löschen).
Schritt 5: Doppelklicken Sie, um mit der Bearbeitung zu beginnen.
Schließlich werden Sie zum Untertitel-Editor weitergeleitet. Auf diesem neuen Bildschirm sehen Sie auf der linken Seite eine Aufnahme des zu bearbeitenden Mediums und auf der rechten Seite den Zeitstempeltext. Doppelklicken Sie einfach auf den Text, den Sie bearbeiten möchten, und nehmen Sie Ihre Korrekturen vor.
Welche Bearbeitungen vorzunehmen sind
Da Sie nun wissen, wie Sie Untertitel in Webcast Elite bearbeiten können, ist es wichtig zu wissen, was Sie wie bearbeiten sollten.
Im Allgemeinen sollten Sie die W3C Untertitelungsrichtlinien die Sie in der Initiative für Barrierefreiheit im Web. Die Untertitel sollten akkurat und ehrlich editiert werden und so gut wie möglich mit dem Ton übereinstimmen - von Stolperern wie "um's" und "ah's" bis zu Hintergrundgeräuschen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Bearbeitungen relevante Informationen über den Ton enthalten, wie z. B. den Tonfall, nichtsprachliche Geräusche und Hintergrundmusik, wenn diese für das Verständnis des Videoinhalts wichtig sind.
Andere Anleitung zur Transkription von der WAI umfassen:
-
- Der Text darf nicht verändert, angepasst oder ergänzt werden.
- Zensieren Sie nicht.
- Geben Sie in den Bildunterschriften keine zusätzlichen klärenden Informationen an.
Denken Sie daran: Die Bearbeitung von Transkriptionen und Untertiteln ist eine Kunst. Es braucht Zeit und Geduld, um den Text zu beherrschen und schnell und effizient zu bearbeiten. Wenn Sie Zeit sparen und die Genauigkeit der Untertitel sicherstellen wollen, sollten Sie die Bearbeitung der Untertitel an einen Dienstleister auslagern.
Automatische Untertitelkorrekturen in Webcast Elite verwenden
Wir haben bereits darauf hingewiesen, dass automatische Untertitel bestimmte Wörter verwirren oder ungenau wiedergeben können. Außerdem entsprechen sie in der Regel nicht dem Textstil einer Marke. Webcast Elite bietet jedoch ein hilfreiches Tool, mit dem automatische Untertitel für bestimmte Wörter während einer Live- oder On-Demand-Veranstaltung korrigiert werden können.
Um diese Funktion zu nutzen, gehen Sie zurück zu Schritt vier unseres fünfstufigen Verfahrens. Wenn Sie sich im Fenster "Untertitel" befinden, klicken Sie auf die Registerkarte "Automatische Korrektur" auf der linken Seite des Fensters.
Im Bildschirm Auto-Korrektur können Sie das Auto-Untertitel-Tool von Webcast Eliteanweisen, nach bestimmten Zeichen oder falsch transkribierten Wörtern in den Untertiteln zu suchen und sie durch den richtigen Text zu ersetzen.
Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "+ Hinzufügen", um die Wörter hinzuzufügen, die korrigiert werden sollen. Zum Beispiel:
Untertitel, Auto-Captioning und Autokorrektur sind wertvolle Hilfsmittel, um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer das bestmögliche Erlebnis bei Ihren Veranstaltungen hat. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie ON24 Ihnen bei der Verbesserung der Barrierefreiheit Ihrer digitalen Erlebnisse helfen kann, klicken Sie hier, um mit einem unserer Mitarbeiter zu sprechen.