Von der Einrichtung bis zur Inbetriebnahme: ON24 IQ hält Ihnen den Rücken frei⚡️See wie es funktioniert

Zurück zu Blog Home

Wie man einen Content Hub für maximales Engagement erstellt

Juli 30, 2024 Michael Mayday
Teilen:

Großartige Inhalte zu erstellen ist eine Sache, aber dafür zu sorgen, dass sie auch gesehen werden, ist eine andere. Wenn Sie einfach nur einen Blogbeitrag verfassen und auf "Veröffentlichen" drücken, werden Sie wahrscheinlich nicht das volle Potenzial Ihrer Content-Marketing-Bemühungen ausschöpfen. 

Wie man digitale Erlebnisse schafft, die beeindruckend aussehen und zu Ergebnissen führen

Content Hubs lösen dieses Problem. In diesem Leitfaden erklären wir, was sie sind, warum Sie einen brauchen und wie Sie einen unwiderstehlichen Content Hub für Ihr Publikum erstellen.

Was ist ein Content Hub?

Männlich lächelnd am Laptop

Ein Content Hub ist ein zentraler Online-Speicherort, an dem verwandte Inhalte gefunden werden können. Er hilft dabei, Ihre digitalen Inhalte zu organisieren und bereitzustellen, so dass die Zielgruppen sie leicht finden und nutzen können. Webinare, Videos, Blogbeiträge, E-Books, Artikel und Podcasts sind nur einige der Formate, die in einen Content Hub aufgenommen werden können.

Content Hubs haben zwei wesentliche Komponenten: eine kundenorientierte Schnittstelle und ein für Unternehmen zugängliches Backend, in dem Inhalte hinzugefügt, entfernt und geändert werden können. Die meisten verfügen auch über Filtersysteme für eine einfache Navigation, während die besten Content Hubs auf die einzelnen Benutzer zugeschnitten sind.

Ein Content Hub zielt darauf ab, Ihr Publikum durch ansprechende, lehrreiche Inhalte zu gewinnen und zu binden. Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug für digitale Vermarkter und helfen dabei, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu stärken, Leads zu pflegen und den Wert der Inhaltsproduktion zu maximieren. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines Content Hub

Frau schaut auf Laptop

Schritt 1: Bestimmen Sie das Hauptthema und die Unterthemen

Der erste Schritt zur Erstellung eines hochwertigen Content-Hubs ist die Auswahl eines übergeordneten Themas. Dieses Thema sollte einen Bezug zu Ihrem Unternehmen und seinen Zielen haben, aber vor allem sollte es auch den Interessen Ihrer Zielgruppe entsprechen.

Wenn Sie zum Beispiel Projektmanagement-Software anbieten, könnte Ihr Hauptthema die Zusammenarbeit im Team sein. Sie würden dann Unterthemen im Zusammenhang mit der Teamzusammenarbeit identifizieren und Inhalte zu diesen Themen erstellen, um Ihrem Hub mehr Tiefe zu verleihen.

Wenn Sie keine Ideen für Unterthemen haben, versuchen Sie es mit diesen Brainstorming-Tipps:

    • Keyword-Recherche - herausfinden, wonach die Leute suchen
    • Branchentrends - Recherche aktueller Nachrichten oder Innovationen zum Hauptthema
    • Interaktion mit dem Publikum - Beachten Sie die Themen, die bei interaktiven Webinaren auftauchen
    • kundendienst - Sprechen Sie mit Kundendienstmitarbeitern, um häufige Probleme zu erfahren.

Schritt 2: Entwicklung einer Inhaltsstrategie

Die Entwicklung einer Content-Marketing-Strategie, bevor Sie mit der Produktion von Inhalten beginnen, erhöht die Effizienz und die Ergebnisse. Bei der Ausarbeitung Ihrer Strategie müssen Sie zunächst entscheiden, welche Art von Inhalten Sie für die einzelnen Themen und Unterthemen erstellen wollen.  

Überlegen Sie, welche Formate am besten geeignet sind, um verschiedene Informationen zu vermitteln, und welche Formate bei Ihrem Publikum am besten ankommen. Entscheiden Sie, welche Leistungsindikatoren (KPIs) Ihnen dabei helfen werden, zu beurteilen, ob Ihre Inhalte funktionieren. 

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Ihre Inhaltsstrategie sowohl Ihren Kunden als auch Ihrem Unternehmen dient. Ein Inhaltskalender kann Ihnen dabei helfen, Ihre Bemühungen so zu organisieren, dass sie mit Ihren Marketingzielen und -aktivitäten sowie den Schlüsselmomenten für Ihr Publikum übereinstimmen.

Schritt 3: Wählen Sie ein geeignetes Werkzeug

Bei der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Geräte kann die Wahl des richtigen Geräts entmutigend sein. Die wichtigsten Merkmale, auf die Sie achten sollten, sind:

    • Unterstützung für verschiedene Inhaltstypen
    • flexible Kategorisierung von Inhalten 
    • intuitive Benutzeroberfläche
    • Personalisierung 
    • Engagement-Analysen

ON24s Content-Hub-Lösung bietet all das und noch mehr. Zusätzlich zu anpassbaren, gebrandeten Designs bieten wir automatische Veröffentlichungspläne, Webinar-Integration und umsetzbare Berichte, die Ihnen helfen, das Engagement zu erhöhen.

Wie man digitale Erlebnisse schafft, die beeindruckend aussehen und zu Ergebnissen führen

Schritt 4: Inhalte erstellen, wiederverwenden und veröffentlichen

Nach all den Vorbereitungen ist es nun an der Zeit, Inhalte zu erstellen. Bei der Erstellung hochwertiger Inhalte, die Ihr Publikum wirklich ansprechen, sind einige Richtlinien zu beachten:

  1. Konzentrieren Sie sich auf den Wert-WennIhr Inhalt Ihr Publikum nicht unterrichtet oder unterhält, ist es unwahrscheinlich, dass er seine Aufmerksamkeit erregt.
  2. Seien Sie konsequent - Unstimmigkeiten in der Stimme oder den Botschaften Ihrer Marke können das Vertrauen und die Autorität untergraben.
  3. Optimieren Sie für Engagement - Bildmaterial, Kommentarabschnitte und Schaltflächen zum Teilen können Inhalte attraktiver und ansprechender machen.

Durchdie Wiederverwendung vorhandener Inhalte werden die Ressourcen maximiert und eine größere Vielfalt geboten. KI-unterstützte Tools wie die ON24 KI-gestützte Analytics und Content-Engine können Formate wie Webinare in schriftliche Leitfäden und Blogbeiträge umwandeln, um verschiedene Zielgruppen zu erreichen.

Alte Inhalte sollten regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind. Schwache Inhalte können auch umgeschrieben und mit neuen Erkenntnissen aktualisiert werden, um ihre Qualität zu verbessern.

Sobald die Inhalte im Hub veröffentlicht sind, optimieren Sie das Layout und implementieren Sie interne Links zwischen verwandten Beiträgen, um die Leserschaft zu binden. 

Schritt 5: Erhöhen Sie die Sichtbarkeit mit personalisierten Inhaltsempfehlungen

Moderne Content-Hub-Plattformen können individuelle Nutzerinteraktionen verfolgen und analysieren. Die gewonnenen Erkenntnisse können dann in personalisierte Inhaltsempfehlungen einfließen - und mit der ON24 Intelligent Engagement Platformkann dieser gesamte Prozess automatisiert werden.

Indem Sie die Nutzer mit Inhalten zusammenbringen, die für ihre Interessen relevant sind, können Sie den Wert Ihres Hubs steigern, das Engagement auf individueller Ebene fördern und die Sichtbarkeit versteckter Inhalte erhöhen.

Maximales Engagement sicherstellen

Frau spricht in Laptop

Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie sicherstellen können, dass Ihr Publikum sich für Ihre Inhalte interessiert und immer wieder zurückkommt.

Interaktive Funktionen zur Verbesserung des Engagements

Die Flexibilität eines Content-Hubs bedeutet, dass Sie alle Arten von interaktiven Funktionen einbauen können. Kommentarbereiche, "Gefällt mir"- und "Teilen"-Schaltflächen, Umfragen, Quiz, Feedback-Tools und Spiele können integriert werden, um den Inhalt interessanter zu gestalten.

Nutzung von Multimedia-Inhalten

Manche Menschen lesen Bücher, andere sehen sich Filme an und wieder andere hören Podcasts. Wenn Sie Ihr Publikum voll einbinden wollen, müssen Sie in dem von ihm bevorzugten Format kommunizieren. Wenn Sie neben den üblichen Blogbeiträgen auch Videos, Webinare und Infografiken einsetzen, können Sie sicherstellen, dass Sie den unterschiedlichen Vorlieben gerecht werden.

Förderung von Benutzerinteraktion und Feedback

Die Schaffung eines Gemeinschaftsgefühls rund um Ihren Content-Hub macht das Nutzererlebnis dynamischer und kann das Engagement weiter fördern. Ermutigen Sie zur aktiven Teilnahme, indem Sie Feedback und Bewertungen sammeln, und erleichtern Sie die Interaktion zwischen den Nutzern durch Kommentare und Diskussionen. 

Erstellen Sie einen Content Hub für Engagement

Frau lächelt Tablette an

Mit der Content-Hub-Funktion, die von der ON24 Intelligent Engagement Platform unterstützt wird, können Sie On-Demand-Inhalte erstellen, die auf Ihr Publikum zugeschnitten sind. Mit personalisierten Empfehlungen, die das Engagement maximieren, gewinnen und binden Sie Kunden und demonstrieren gleichzeitig Ihre Kompetenz. Buchen Sie eine Demo um zu sehen, wie Sie die einzigartigen Funktionen der Plattform nutzen können, um Ihren Content Hub zu erstellen und auszubauen.

Wie man digitale Erlebnisse schafft, die beeindruckend aussehen und zu Ergebnissen führen

Über den Autor

Michael Mayday Headshot

Michael Mayday

Global Lead, Digitale Inhalte, ON24

Michael ist B2B Content Marketer, Social Media Manager, Texter, Ghostwriter, Content Stratege, SEO Lead, Content Manager, Conversational Marketer und Redakteur bei ON24.