Von der Einrichtung bis zur Inbetriebnahme: ON24 IQ hält Ihnen den Rücken frei⚡️See wie es funktioniert

Zurück zu Blog Home

Wie man eine wirksame On-Demand-Webinar-Strategie entwirft

1. August 2024 Lauren Teneriello
Teilen:

B2B-Vermarkter wissen, dass On-Demand-Webinare ein fester Bestandteil ihrer Webinar Strategie sind. Aber was wäre, wenn Ihr On-Demand-Webinar mehr zu bieten hätte, als Ihnen bewusst ist?

Unter Das ON24-Erlebnis 2024packte Branchenexperte Tim Johnston aus, wie On-Demand-Webinare ein leistungsfähiges Instrument in Ihrer Marketingstrategie sind. Ja, On-Demand-Webinare sind eine großartige Möglichkeit, Kunden dort zu treffen, wo sie sind, aber was ist mit anderen Integrationen, die ihr volles Potenzial entfalten können?

Das ON24-Erlebnis 2024

Tipp: KI-gestützte Funktionen können einen großen Teil der schweren Arbeit übernehmen. 

Werfen wir einen Blick darauf, wie On-Demand-Webinare Ihnen helfen können, Ihren Marketingplan zu optimieren.

Einführung in Webinar-Strategien

Frau lächelt Papiere an

Eine On-Demand-Version Ihrer Live-Veranstaltung kann jederzeit angesehen werden und ermöglicht es den Zuschauern, Webinare in ihre unterschiedlichen Zeitpläne einzubauen. Die Zuschauer können auch von Orten außerhalb ihres (Heim-)Büros auf ein On-Demand-Webinar zugreifen. Aber über die einfache Betrachtung hinaus bieten On-Demand-Webinare den Vermarktern die Möglichkeit mehr sinnvolle digitale Interaktionen zu schaffen.

Die Verlagerung zu On-Demand-Inhalten

Der Beweis liegt in den Daten; der jährliche ON24-Benchmark-Bericht gibt uns Einblicke in das Zuschauerverhalten. Während Live-Viewings eine längere Betrachtungsdauer aufweisen - etwa 53 Minuten im Vergleich zu 30 Minuten bei On-Demand-Webinaren -, ergab der Bericht auch einen 13-prozentigen Anstieg bei der Anzahl der Interaktionen pro Teilnehmer bei On-Demand-Viewings."

Es ist klar, dass das Publikum nach On-Demand-Interaktionen verlangt. Wie genau können Sie diese Nachfrage befriedigen? Denken Sie über Gelegenheiten wie diese nach:

    • Fragen stellen
    • Bereitstellung von Umfragen
    • Einschließlich Umfragen
    • Empfehlen zusätzlicher InhalteDas ON24-Erlebnis 2024

Und wenn es darum geht, wie viele Teilnehmer eine Veranstaltung auf Abruf im Vergleich zu einer Live-Veranstaltung verfolgen, erklärt Tim, dass "44 % unserer Gesamtteilnehmer nur auf Abruf zusehen". Wenn Sie On-Demand-Webinare in Ihre Strategie einbeziehen, stellen Sie sicher, dass Sie diese 44 % nicht verpassen.

Maximierung des Werts von On-Demand-Inhalten

Frau tippt auf Laptop

Wie können B2B-Vermarkter On-Demand-Inhalte verbessern, um den Wert zu maximieren und sinnvolle Verbindungen mit den Zuschauern herzustellen? Schauen wir uns an, was Tim empfiehlt:

    • Kommunizieren Sie die Verfügbarkeit von On-Demand: Zu Beginn eines Live-Webinars sollte den Zuschauern klar gemacht werden, dass eine On-Demand-Version leicht und schnell zugänglich ist.
    • Fördern Sie Interaktivität und Engagement: Nutzen Sie das On-Demand-Webinar als aktive Gelegenheit und bieten Sie Umfragen, Erhebungen und empfohlene Inhalte an.
    • Unterteilen Sie Ihren Inhalt in Kapitel: Ein Grund, warum die 53-minütige Live-Übertragung auf 30 Minuten reduziert wird, ist, dass die Zuschauer gerne zu den Teilen springen, die sie am meisten betreffen. Machen Sie es den Lesern leicht, zu verschiedenen Abschnitten innerhalb des Webinars zu navigieren.
    • Priorisieren Sie den nächsten Schritt: Betrachten Sie Call-to-Actions als den nächsten logischen Schritt in der Konversation mit Ihrem On-Demand-Publikum. Scheuen Sie sich nicht, diese CTA bei Bedarf zu ändern. Vielleicht ist zum Beispiel eine Veranstaltung, die Ihr Publikum sehen sollte, bereits vorbei und es macht Sinn, auf eine neue Veranstaltung hinzuweisen.

Interaktivität und Engagement

Nur weil eine Veranstaltung auf Abruf stattfindet, heißt das nicht, dass die Fragen eines Zuschauers vergessen werden und unbeantwortet bleiben. Interaktive Funktionen, die die Interaktion mit dem Publikum fördern, wie z. B. das Konfigurieren der Fragebox, sorgen dafür, dass sich der On-Demand-Zuschauer gehört fühlt.

Die Beantwortung von Fragen der On-Demand-Zuschauer sollte auch mit einem Gefühl der Dringlichkeit einhergehen. "Wir müssen darüber nachdenken, dass die Zuschauerschaft bei On-Demand-Angeboten eine gewisse Haltbarkeit hat. Gibt es eine Zeitsensibilität?" fragt Tim. Die rechtzeitige Beantwortung der Fragen der Zuschauer kann dazu führen, dass die Leads in der Pipeline weiter vorankommen.

Nutzung von Technologie und KI

Person hält Telefon und schaut weg.

Der Sweet Spot des B2B-Marketings - wo wiederverwendete Inhalte auf personalisierte Erfahrungen treffen - kann ohne eine klare Strategie schwer zu erreichen sein. KI-Funktionen helfen Vermarktern, ihre Ziele effizient zu erreichen, indem sie ein Webinar in zahlreiche Formate umwandeln.

Zum Beispiel, die ON24 Intelligent Engagement Platform ihre proprietäre KI-gestützte Analytics und Content-Engine, um Schlüsselmomente. Diese Schlüsselmomente - die die interessantesten Abschnitte eines Webinars zusammenfassen - helfen Marketern, die Abschnitte eines Webinars zu identifizieren, die wiederverwendet und an Zielgruppen weitergegeben werden können, um sie weiter zu binden. Dies sind nur einige Beispiele für das volle Potenzial von AI:

    • Videoclips (denken Sie an Registrierungsseiten)
    • Schnipsel aus den sozialen Medien
    • Website-Blogs
    • Potenzieller Aufruf zum Handeln

Integration des Verkaufsteams

Die Zuschauer, die auf Abruf zugeschaltet sind, sind irgendwo da draußen und schauen bequem von ihrer eigenen Zeit und ihrem eigenen Ort aus zu. Klingt nach einem beweglichen Ziel? Nicht ganz. Die ON24-Plattform kombiniert leistungsstarke Integrationen mit CRM-Plattformen, um eine Beziehung zwischen On-Demand-Zuschauern und Vertriebsteams aufzubauen.

Jedes Mal, wenn eine On-Demand-Interaktion stattfindet, wird Ihr Vertriebsteam benachrichtigt. Das bedeutet, dass Nachfassaktionen leichter zu verfolgen sind und potenzielle Konversionen kultiviert und nicht ignoriert werden.

Innovative Strategien zur Förderung des Engagements

Mann winkt mit Laptop.

Um ein Engagement über ein On-Demand-Erlebnis sicherzustellen, müssen Sie dort ansetzen, wo sich Ihr Publikum bereits aufhält. Sie können das Engagement fördern durch:

    • Messen: Connect die Teilnehmer mit digitalen Veranstaltungen, während sie physische Veranstaltungen besuchen, indem Sie QR-Codes verwenden. Nachdem die Teilnehmer den QR-Code gescannt haben, können sie ganz einfach auf die Produkte des Unternehmens zugreifen, Informationen herunterladen oder eine Buchung anfordern.
    • Soziale Medien: Tools wie Sprout und Bamboo helfen bei der Verbreitung von On-Demand-Inhalten, ohne dass neue Werbe-E-Mails verschickt werden müssen.
    • Bestätigungs-E-Mails: Lassen Sie Ihre E-Mails Überstunden machen. Die Bestätigungs-E-Mail für eine Veranstaltung kann zwar bestätigen, dass ein Teilnehmer angemeldet ist, sie kann den Empfänger aber auch auf eine andere Veranstaltung verweisen, während er wartet.

Content Hubs und Barrierefreiheit

Zentralisiert Inhalts-Hubs die Inhalte mit Untertiteln für die Barrierefreiheit enthalten, können die Benutzerfreundlichkeit gewährleisten. Die Möglichkeit, ein Webinar gleichzeitig zu sehen und zu lesen, gibt den Zuschauern Optionen und kann das Erlebnis aufwerten. Tim verweist auf die Nutzererfahrung bei Streaming-Diensten: "Ich schaue lieber Netflix mit Untertiteln und Untertiteln. Die Leute wollen gleichzeitig sehen und lesen".

Das Hinzufügen von lesbaren Inhalten wie PDFs, E-Books und Blog-Artikeln und die Personalisierung Ihres Content-Hubs für eine Person oder eine ganze Branche kann für eine sinnvollere Reise sorgen.

Bildung kann immer ein Ziel für jeden B2B-Vermarkter sein. On-Demand-Content-Hubs, die es den Zuschauern leicht machen, bingbare Inhalte zu finden, sind eine gute Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen. Kunden können sich in ihrer eigenen Zeit weiterbilden, indem sie auf weitere relevante Webinare klicken. Dies ist eine großartige Möglichkeit für B2B-Vermarkter, den Dialog mit On-Demand-Zuschauern fortzusetzen.

Das ON24-Erlebnis 2024

Sind Sie bereit, das Potenzial Ihrer Marketingstrategie zu entdecken? Ändern Sie Ihr Engagement mit ON24X.

Über den Autor

Lauren Teneriello Kopfbild

Lauren Teneriello

Inhaltsstratege & Textredakteur

Lauren ist Autorin, Redakteurin und Content-Strategin mit über 8 Jahren Erfahrung im digitalen Marketing. Sie hat für Unternehmen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Einzelhandel, Finanzen, Energie und Immobilien geschrieben.