Von der Einrichtung bis zur Inbetriebnahme: ON24 IQ hält Ihnen den Rücken frei⚡️See wie es funktioniert

Zurück zu Blog Home

Wie MYOB sein Publikum durch virtuelle Happy Hours an sich bindet

September 20, 2022 Andrea Bartmann
Teilen:

Eine der frühesten bekannten Verwendungen von Branding geht Jahrtausende zurück auf die antike römische Zivilisation von Pompeji, wo Archäologen fanden gebrandmarkte Brotlaibe die in den vulkanischen Ruinen der Stadt aufbewahrt wurden.

Das Branding hat sich im Laufe der Geschichte gewandelt, von einem Zeichen des Eigentums wie Brandvieh zu einem Symbol, das in Verbindung mit dem Marketing den Kunden sagt, wer das Unternehmen ist, was es tut, welche Werte es hat usw.

Marketing ist die Strategie und das Instrumentarium, das zur Förderung der Marke eines Unternehmens eingesetzt wird. Betrachten Sie es als das Vehikel, das die Marke eines Unternehmens in der Öffentlichkeit bekannt macht. Ein Unternehmen kann eine großartige Marke haben, aber ohne Marketing werden die Menschen nichts davon erfahren.

Für MYOB sind digitale Erlebnisse eine Gelegenheit zur Markenbildung, die man nicht verpassen sollte. Das australische Unternehmen für Unternehmensführung nutzte digitale Erlebnisse, um während der Pandemie wöchentliche Happy Hour-Events zu veranstalten und mit Kunden und Interessenten in Kontakt zu treten.

Als Gewinner des Digital Branding Award von ON24 stimmte MYOBs Virtual Happy Hour mit dem Branding des Unternehmens überein und hinterließ einen bleibenden Eindruck beim Publikum, indem sie ein visuell ansprechendes, gut gebrandetes digitales Erlebnis bot. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie das Unternehmen seine preisgekrönte Veranstaltungsreihe entwickelt hat.

Möchten Sie sehen, wie preisgekrönte Erlebnisse aussehen? Klicken Sie hier, um die Galerie der Preisträger von ON24 Experience zu sehen.

Warum MYOB seine Happy Hours virtuell durchführt

Screenshot einer MYOB-Erfahrung.

Persönliche Veranstaltungen mit Kunden und potenziellen Kunden in Australien und Neuseeland waren ein wichtiger Bestandteil des Aufbaus und der Pflege der Beziehungen von MYOB. Das Unternehmen verließ sich auf Veranstaltungen, um Leads zu generieren, Kunden einzubinden, Produktaktualisierungen zu teilen, eine Gemeinschaft aufzubauen und seine Vertriebsteams zu unterstützen.

Vor der COVID-19 hatte MYOB mehr als 200 persönliche Veranstaltungen für 2020 geplant. Doch als die Schließungen und die soziale Distanzierung in Kraft traten, musste das Unternehmen seine Veranstaltungsstrategie schnell ändern.

Die Antwort von MYOB? Umstellung auf digitale Erlebnisse, um mit verschiedenen Interessengruppen, Kunden und Interessenten in Verbindung zu bleiben. Und das tat es mit seinen beliebten Happy Hour-Events.

Mit der Virtual Happy Hour könnte MYOB auf einfache Weise die Beziehungen zu seinen Kunden fördern und den Spaß an der Arbeit zurückbringen - auch über große Entfernungen hinweg.

Wie MYOB seine Kunden in seine virtuellen Happy Hours einbindet

Verwendung von ON24 Webcast Elite und ON24 Breakoutslud MYOB verschiedene Kundengruppen zur Teilnahme an seinen Online-Happy Hours ein. Bei den Veranstaltungen zeigte ein Live-Mixologe, wie man verschiedene Cocktails zubereitet.

Die einstündige Veranstaltung begann mit einem kurzen Housekeeping-Video, in dem sich die Teilnehmer an der Webinar-Konsole orientierten, und einer Willkommensnachricht von MYOB, in der die verschiedenen Elemente der Veranstaltung erläutert wurden. Während dieser ersten Orientierung ermutigte MYOB die Teilnehmer, sich mit MYOB zu beschäftigen, indem sie Umfragen nutzten, Fragen über das Q&A-Tool stellten und eine Umfrage nach der Veranstaltung ausfüllten.

Anschließend diskutierten die Teilnehmer in Gruppenräumen mit einem Mitglied des MYOB-Teams über die Herausforderungen bei der Suche und Bindung der richtigen Mitarbeiter für ihr Unternehmen.

Vor der Virtual Happy Hour erhielten die angemeldeten Teilnehmer ein Cocktail-Kit, mit dem sie dem Mixologen folgen und ihre eigenen Cocktails zubereiten konnten.

Physische Kits wie die Cocktailzutaten oder Swag-Boxen sind nicht nur spannend für die Teilnehmer, sondern tragen auch dazu bei, die Umwandlung von Anmeldern in Teilnehmer zu fördern und dienen als Erinnerung an die Veranstaltung, wenn sie bei den Teilnehmern ankommen.

Nach der Cocktail-Demonstration begaben sich die Teilnehmer in einen der vier Breakout-Räume, um in kleinen Gruppen über die Herausforderungen bei der Personalbeschaffung zu diskutieren, bevor sie wieder mit den Podiumssprechern zusammenkamen, um Fragen aus dem Publikum zu stellen und zu beantworten.

MYOB organisierte auch eine After-Hour-Veranstaltung mit Breakouts, in denen die Teilnehmer abhängen, Kontakte knüpfen, weiter trinken oder Spiele spielen konnten. Die zwanglose Happy Hour und die Nutzung der Breakout-Räume ermöglichten es den Teilnehmern, Spaß zu haben und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.

Wie MYOB bei seinen Veranstaltungen auf perfektes Design setzt

Eine MYOB-Erfahrung

Während der gesamten Veranstaltung stellte MYOB sicher, dass seine Marke für die Teilnehmer im Vordergrund stand. Passend zum Thema "Happy Hour" entwarf das MYOB-Team eine maßgeschneiderte Webinar-Konsole mit einem überquellenden Martini-Glas, das zum leuchtenden Pink und Lila der Marke passte.

Dieses Farbschema spiegelte sich auch in der Präsentation in den Hintergrundgrafiken und den Einführungen der Redner wider. Für ihre Videohintergründe verwendete jeder Redner eine digitale Bareinstellung, die es so aussehen ließ, als würden sie von einer Bar aus teilnehmen, was dazu diente, die Teilnehmer noch mehr in die Happy-Hour-Atmosphäre zu versetzen.

MYOB Buchhaltungssoftware

MYOB veranstaltet eine virtuelle Happy Hour.

Innerhalb der Webinar-Konsole verwendete MYOB eine Kombination aus dem Video-Media-Player und schaltete während der Präsentation zwischen Video und Folien hin und her.

Um die Interaktion mit dem Publikum zu fördern, veröffentlichte der Gastgeber der Veranstaltung mehrere Umfragen mit lustigen und interessanten Fragen zur Veranstaltung. Außerdem gab es Biografien der Redner, das Q&A-Widget, eine Umfrage nach der Veranstaltung, einen Call-to-Action-Button, der zu einem E-Book führte, und einen versteckten Button, der für ihre Podcast-Serie auf Spotify warb.

MYOBs virtuelle Happy Hour Ergebnisse

Die virtuellen Happy Hour-Veranstaltungen von MYOB waren entscheidend für den Kontakt mit Kunden während der Pandemie. MYOB veranstaltete seine erste Happy Hour im Juli 2021, und die Veranstaltungen finden immer noch statt.

Das Team lädt abwechselnd verschiedene Kundengruppen ein, und da die Veranstaltung immer beliebter geworden ist, wurden die Happy Hours zu einer Reihe und von einem Freitag pro Monat auf jeden Freitag ausgeweitet.

Mit der Ausrichtung einer so einzigartigen Veranstaltung wie einer Happy Hour wird MYOB seinem Ruf als Spaßmarke gerecht.