Bessere E-Mail-Marketing-Kampagnen erstellen

Dieser Artikel erschien ursprünglich auf Position².com.. Weitergabe mit Genehmigung des Autors.
E-Mail ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der meisten nachfrageorientierten Marketingkampagnen. Doch leider funktioniert die E-Mail nicht immer so, wie Sie es brauchen. Oft fragt man sich, ob die E-Mail geöffnet, einfach gelöscht oder, schlimmer noch, ob sie überhaupt gesehen wurde.
Sie kennen das; wir haben es alle schon getan. Wir überfliegen die lange Liste von E-Mails, die wir täglich erhalten, und löschen diejenigen, die unsere Aufmerksamkeit nicht erregen. Wir sind beschäftigt, in Eile und meist auf einer anderen Mission.
Ich habe kürzlich an der Webinar-Welt und habe eine Menge toller Ideen mitgenommen, die nicht nur für Webinare, sondern auch für das E-Mail-Marketing gelten.
Viele dieser Ideen werden Sie wahrscheinlich kennen, aber verwenden Sie sie in jeder E-Mail? Erregen Ihre E-Mails die Aufmerksamkeit Ihrer Empfänger und halten sie lange genug, damit sie die E-Mail tatsächlich öffnen und durchklicken?
Was können Sie tun, um eine effektive E-Mail zu versenden und die Leistung dieser E-Mail zu verbessern und bessere Klickraten zu erzielen? Wenn Sie diese sieben Tipps für E-Mail-Marketing-Kampagnen, werden Sie wahrscheinlich bessere Öffnungsraten und einen besseren ROI für Ihre E-Mail-Marketingstrategie erzielen.
E-Mail-Tipp Nr. 1: Verbessern Sie Ihre E-Mails
Beginnen Sie mit der Betreffzeile Ihrer E-Mail. Hier können Sie die Aufmerksamkeit des Empfängers einer E-Mail gewinnen oder verlieren. Nehmen Sie sich etwas mehr Zeit für Ihre Betreffzeile. Gehen Sie dabei so vor, als ob Sie eine anregende, interessante Blog-Überschrift verfassen würden. Achten Sie jedoch auf die Länge. Optimal ist eine Länge zwischen sechs und zehn Wörtern. Kurze und aussagekräftige Betreffzeilen sorgen dafür, dass sie sowohl für PC- als auch für Handy-Nutzer gut lesbar sind. Zu lange Betreffzeilen werden auf mobilen Geräten oft abgeschnitten. Ihr Leser bekommt also nicht die beste Sicht auf Ihre E-Mail und löscht sie möglicherweise oder schickt sie in den Spam-Ordner.
Ihre Betreffzeile sollte Aktionsverben enthalten, die den Leser leiten, noch bevor er die E-Mail öffnet:
-
- Störend sein
- Adressieren Sie einen spezifischen Schmerzpunkt
- Versprechen ändern
- Neugierde wecken
- Schaffen Sie ein Gefühl der Dringlichkeit
Versuchen Sie es mit Titeln wie diesen:
-
- Top 10...
- Wie man...
- Insider's Guide to...
- Bericht 2018/2019...
- Das Lösen...
Wenn Sie wirklich wollen, dass Ihre E-Mail Persönlichkeit hat, sollten Sie ein Bild, ein Symbol, ein dynamisches Gif oder ein Emoji in die Betreffzeile oder Kopfzeile einfügen. So brauchen Sie weniger Worte, erhalten aber mehr Informationen auf eine unterhaltsame und ansprechende Weise.
Stellen Sie sicher, dass Sie optimieren. Bilder mit Alt-Text, um den Kontext für Ihre E-Mail-Bilder zu verdeutlichen. Dies hilft, wenn Ihre Bilder von Spam-Filtern oder E-Mail-Clients blockiert werden. Wenn möglich, sollten Sie auch die gesamte E-Mail anklickbar machen. Wenn nicht, machen Sie zumindest die gesamte Kopfzeile anklickbar.
Versuchen Sie, zwischen HTML und einfachem Text abzuwechseln. Fügen Sie Bilder und Farben zusammen mit einfachem Text ohne Grafiken oder Formatierungen. Viele erfolgreiche E-Mail-Marketingkampagnen beruhen auf diesen einfachen Verbesserungen.
E-Mail-Tipp Nr. 2: Vorschautext vorbereiten
Die Vorschau oder der Preheader-Text ist ein kurzer Textausschnitt, der auf die Betreffzeile der E-Mail folgt. Viele E-Mail-Programme zeigen eine Vorschau an, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, ob Sie die E-Mail öffnen sollen oder nicht, insbesondere auf mobilen Geräten. Wenn Sie den Vorschautext richtig einsetzen, bietet er eine zusätzliche Chance, das Interesse des Lesers zu wecken und ihn dazu zu bewegen, die Betreffzeile zu überlesen. Allerdings stehen Ihnen dafür nur wenige Zeichen zur Verfügung.
Denken Sie daran:
- Halten Sie den Vorschautext kurz und ansprechend
- Halten Sie das Schlüsselwort oder die Schlagworte am Anfang der Vorschau
- Halten Sie Ihr Überschriftenversprechen in Ihrem Vorschautext gleich
- Ein Gefühl der Dringlichkeit vermitteln
E-Mail-Tipp Nr. 3: Target IhreAudience
Das Verfassen von E-Mail-Texten, die den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe entsprechen, kann die Konversionsraten enorm verbessern. Wenn Sie Ihre Zielgruppe kennen, können Sie besser auf ihre Bedürfnisse und Lösungen anbieten. Einer der effektivsten Tipps für E-Mail-Marketingkampagnen ist die Erstellung einer Persona-Liste zu erstellen, bevor Sie Ihren E-Mail-Text verfassen. Verwenden Sie eine Segmentliste und sortieren Sie sie nach demografischen Merkmalen, Geschlecht, Alter und Branche. Ein Ratschlag ist, die Abonnenten anzusprechen, die am meisten mit Ihren E-Mails interagieren.
Es kommt vor, dass Menschen sich ein Asset ansehen, es aber nicht herunterladen. Schicken Sie diesen Personen eine E-Mail mit folgenden Worten: "Wir wissen, dass dies für Sie sehr wichtig ist. Hier ist ein letzter Grund, warum Sie sich das ansehen sollten...". Lassen Sie diese E-Mails anders aussehen als andere Marketing-E-Mails. Bauen Sie diese treuen Kunden und Klienten auf, eine E-Mail nach der anderen.
E-Mail-Tipp Nr. 4: Personalisieren
Vergessen Sie für Ihre E-Mail-Marketingkampagne die diese E-Mail-Vorlagen. Sprechen Sie den Leser mit seinem Namen an und geben Sie ihm das Gefühl, ein Freund zu sein. Personalisierte E-Mails können die Öffnungsrate enorm verbessern und verhindern, dass Ihre E-Mail im Spam-Ordner landet. Seien wir ehrlich: Wenn wir unseren Namen sehen, fühlen wir uns zugehörig und haben das Gefühl, dass die E-Mail speziell für uns erstellt wurde. Verzichten Sie auf Schablonen und gestalten Sie Ihre E-Mails persönlicher, indem Sie sich mit Ihrem eigenen Namen anstelle eines generischen Firmennamens abmelden. Indem Sie Ihre E-Mail persönlich halten, schaffen Sie ein Gefühl des Vertrauens.
Verbesserung von E-Mails Tipp Nr. 5: Verwenden Sie mehr Sie und weniger wir - schreiben Sie in der zweiten Person
Halten Sie Ihre E-Mail gezielt auf den Leser. Versuchen Sie, das "Ich, unser, wir"-Syndrom zu vermeiden. Verwenden Sie bei der Erstellung Ihrer E-Mails die Pronomen "Sie", "Ihr" und "Ihr" und konzentrieren Sie sich dabei auf die Marke des Kunden. Denken Sie daran, ihnen Antworten zu geben, die erklären, was für sie dabei herausspringt und wie Sie ihnen oder ihrem Unternehmen helfen können.
Verbesserung von E-Mails Tipp Nr. 6: Kurz, knapp und durchsuchbar
Das Mantra "kurz, knapp und scannbar" ist ein bewährter E-Mail-Marketing-Tipp, der sicherstellt, dass Ihre Marketing-Kampagne den Verbrauchern nicht langweilig oder repetitiv erscheint.
Sie müssen erkennen, dass Sie umso weniger Zeit haben, mit jemandem zu sprechen, je früher er sich im Verkaufszyklus befindet. Kommen Sie schnell zu Ihrem verlockenden Argument oder Nutzenversprechen. Gehen Sie respektvoll mit der Zeit des Kunden um. Verwenden Sie keine Fach- oder Verkaufssprache. Bleiben Sie frei von Jargon und in der Sprache der Laien. Vermeiden Sie übermäßig werbliche Aussagen. Gestalten Sie Ihre E-Mail so, dass sie überflogen und gelesen wird, mit Zwischenüberschriften, Aufzählungen und nummerierten Listen sowie kleinen, mundgerechten Informationen, die schnell zu verdauen sind.
Vergessen Sie diese Bilder nicht!
Niemand hat es besser gesagt als Elliott Erwitt. "Der Sinn des Fotografierens ist, dass man Dinge nicht mit Worten erklären muss." Bilder unterstützen Ihre Marketing-E-Mail-Botschaft und erzählen Ihre Geschichte.
E-Mail-Tipp Nr. 7: Bringen Sie die Aufforderungen zum Handeln zum Leuchten
Versenden Sie niemals eine E-Mail, die keine Aufforderung zum Handeln enthält. Wenn Sie Ihre Konversionsrate erhöhen wollen, müssen Sie Ihr E-Mail Marketing Kampagnen als eine Kundenreise betrachten. Jede E-Mail sollte ein Erlebnis für Ihre E-Mail-Empfänger sein. Denken Sie daran, dass man auf einer Reise immer nach dem nächsten Schritt sucht. Überlegen Sie sich also, welchen Weg oder welche Folgeaktion der Empfänger nach dem Lesen der einzelnen E-Mails einschlagen soll. Verwenden Sie Ihre Handlungsaufforderungen, um diesen Schritt kristallklar zu machen.
Ein paar E-Mail-Marketing-Tipps jenseits von E-Mail-Inhalten
Geben Sie zuerst Ihre Informationen weiter
Vergessen Sie es, Namen als eine vorrangige Strategie zu erhalten. Das war die schwierigste Erkenntnis für mich. Ich werde jedoch versuchen, mich daran zu halten. In dem Moment, in dem man die Leute bittet, ein Formular auszufüllen, wird man zurückgestoßen. Wie viele Menschen laden Ihr Angebot nicht herunter, weil sie nicht bereit sind, Ihnen zu sagen, wer sie sind? Daher erhalten Sie weder ihren Namen noch ihre Daten. Wenn Ihre Informationen jedoch so wertvoll sind, dass jeder sie sehen sollte, lassen Sie sie auch jeden sehen. Teilen Sie sie, anstatt sich dahinter zu verstecken. Warten Sie bis zur letzten Minute - vielleicht, wenn jemand bereit ist, eine Demo anzufordern - um seine Informationen zu erhalten. Das wird auch Ihrer Abonnentenliste helfen.
A/B-Tests für alles und Lernen aus jedem Tropfen
Denken Sie daran, dass Ihre E-Mail-Marketingstrategie nicht mit dem Versand der E-Mail endet. Schreiben Sie nicht alle Ihre E-Mails im Voraus. Lernen Sie aus jeder E-Mail, die Sie verschicken. Bauen Sie eine stärkere E-Mail Marketing Kampagne durch A/B-Tests - von den Titeln, Überschriften, Texten und Bildern. Nutzen Sie das Gelernte für die Erstellung weiterer E-Mails, um sie effektiver zu machen.
Denken Sie daran, dass Ihre E-Mail-Texte und Betreffzeilen nur ein Teil einer umfassenden E-Mail-Marketingstrategie sind. Mit der richtigen Strategie und überzeugenden E-Mail-Nachrichten erzielen Sie bessere Öffnungsraten, Konversionsraten und Marketing-ROI.
WahrhaftigIch hoffe, dass diese Tipps für erfolgreiche E-Mail-Marketing-Kampagnen sich positiv auf die Leistung Ihrer nächsten Kampagne auswirken!