Von der Einrichtung bis zur Inbetriebnahme: ON24 IQ hält Ihnen den Rücken frei⚡️See wie es funktioniert

Zurück zu Blog Home

Der Messestand ist tot, es lebe das integrierte Erlebnis

Oktober 26, 2022 Cheri Hulse
Teilen:

Ich habe im Jahr 2022 mehrere Messen besucht. Die Menschen freuen sich auf jeden Fall darauf, wieder mit anderen Menschen zusammen zu sein, und in der Branche herrschte eine große Betriebsamkeit.

Aber es gibt da eine Sache: Ich habe nicht viel Aufregung um die Ergebnisse des Sponsorings eines Standes gesehen. Die Besucherzahlen steigen zwar wieder an, aber es scheint, dass die Teilnehmer nicht viel Zeit auf der Messe verbringen.

Die Vermarkter waren auch nicht in der Lage, ihre digitale Herangehensweise abzuschwächen, als sie zu den physischen Veranstaltungen zurückkehrten. Forrester hat kürzlich eine Studie veröffentlicht, die dies sogar bestätigt.

Virtuelle Veranstaltungen sind hier zu bleiben

Lächelnde Frau schaut auf einen Laptop.

Laut der Forrester's B2B Enterprise Marketing Event Trends Surveyplanen 63 % der Befragten, in den nächsten 12 Monaten die gleiche Anzahl von virtuellen Veranstaltungen durchzuführen.

Die Frage ist, ob es sich dabei um dieselbe Abneigung handelt, die die Menschen vor der Pandemie gegenüber Messeständen empfanden. Oder hat sich dies noch verstärkt, weil die Menschen in den letzten zwei Jahren bessere Einblicke erhalten haben, indem sie mehr digitale Erlebnisse?

Physische Veranstaltungsdaten waren schon immer eine Herausforderung - und noch schwieriger bei gesponserten Veranstaltungen und Messen. Das Scannen von Ausweisen ist nicht unbedingt gleichbedeutend mit Leads. Ich denke, dass wir die Frustration und die hohen Kosten von physischen Veranstaltungen vergessen haben, weil wir ein paar Jahre lang nicht auf Messen waren.

Worauf sich Vermarkter freuen können

Zwei Männer in zugeknöpften Hemden unterhalten sich mit einem Laptop in der Nähe.

Vermarktern empfehle ich dringend, bei diesen Veranstaltungen nach Möglichkeiten für Inhalte zu suchen. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Botschaft und Ihre Inhalte während der persönlichen Sitzungen zu kontrollieren. Und mit hybriden Ansätzenkönnen Sie auch Kontaktinformationen erfassen, Folien zum Herunterladen bereitstellen und einen Vertriebsmitarbeiter in der digitalen Sitzung zur Beantwortung von Fragen einsetzen.

Bei Veranstaltungen in größeren Ballungsräumen haben Sie auch die Möglichkeit, Veranstaltungen außerhalb der Messe durchzuführen. Auf diese Weise können Sie ein Publikum ansprechen, das möglicherweise wegen der großen Veranstaltung in der Stadt ist, sowie andere lokale Kunden und Interessenten. In diesem Szenario erhalten Sie das Beste aus beiden Welten!

Antizipieren Sie die Landschaft 2023

Eine Frau hält einen Vortrag vor einem vollen Saal.

Auch wenn es entmutigend sein mag, mit wirtschaftlicher Unsicherheit in die Planung für 2023 zu gehen, möchte ich Sie ermutigen, sich die Daten anzusehen. Prüfen Sie kritisch Ihre Investitionen in physische Veranstaltungen in diesem Jahr und arbeiten Sie eng mit den Anbietern zusammen, die Sie für 2023 verpflichtet haben, um Ihre Präsenz bei diesen Veranstaltungen zu optimieren.

Der Weg des Käufers ist weder digital noch physisch - er umfasst eine Mischung aus beiden Arten von Interaktionen. Gehen Sie klug mit Ihren Investitionen um und hören Sie vor allem auf Ihre Kunden.