Wie man ein Webinar professionell gestaltet [Infografik]

Von den Gastrednern über die Folien bis hin zur Videoproduktion - es gibt viel zu tun, um ein hervorragendes Webinar auf die Beine zu stellen und zu produzieren. Aber es gibt ein Element, auf das Sie sich konzentrieren sollten, wenn Sie einem Webinar ein professionelles Aussehen verleihen wollen: die Webinarkonsole Gestaltung.
Das ist richtig. Der Hintergrund Ihres Webinars, die interaktiven Tools und sogar die Symbole, die die Teilnehmer sehen, können einen Einfluss darauf haben, wie Ihre Marke wahrgenommen wird. Schließlich müssen professionelle Webinare auch entsprechend aussehen.
Was ist zu tun? Machen Sie sich keine Sorgen. Wir haben die wesentlichen Elemente einer beeindruckenden Webinar-Konsole aufgeschlüsselt Entwurfs in der folgenden Infografik.
Welchen Hintergrund sollte ich für mein Webinar verwenden?
Der Hintergrund Ihres Webinars ist wahrscheinlich eines der visuell ansprechendsten Elemente, die die Teilnehmer sehen. Der Hintergrund, den Sie verwenden, sollte für das Thema Ihrer Veranstaltung relevant, hochauflösend und dynamisch sein.
Hohe Auflösung bedeutet, dass ein Bild mit etwa 300 Pixel pro Zoll. Hochauflösende Bilder sind besonders wichtig, wenn Sie z. B. ein Foto als Hintergrund für eine Webinarkonsole verwenden.
Welche Markenelemente sollte ich bei der Erstellung eines Webinars berücksichtigen?
Der typische Teilnehmer bleibt etwa eine Stunde lang in Ihrem Webinar. Das ist eine lange Zeit, in der Ihre Marke im Mittelpunkt steht. Wie können Sie dafür sorgen, dass sie jede Sekunde hervorsticht?
Schauen Sie zunächst in die Markenrichtlinien Ihres Unternehmens (falls vorhanden). Dieses Instrument hilft Ihnen bei der Entscheidung über die zu verwendenden Farben, die Schriftart und das Logo Ihres Unternehmens.
Wenn Sie Ihre Markenrichtlinien nicht finden können, fragen Sie ein Mitglied Ihres Designteams oder fragen Sie, ob es nicht den Hintergrund und die Konsole für Sie erstellen kann.
Sie sind allein? Hier finden Sie die wichtigsten Gestaltungselemente, die Sie bei der Einrichtung Ihrer Webinarkonsole berücksichtigen sollten:
-
- Logo
- Farbschema
- Schriftart
- Markenbilder
- Kopfbild des Sprechers
Welche Größe sollte mein Webinar-Hintergrundbild haben?
Webinar-Teilnehmer haben Zugang zu mehr Geräten als je zuvor, was es schwierig machen kann, einen Hintergrund zu erstellen, der sich für Laptops, Desktops und alles dazwischen eignet.
Hier ist die einfache Antwort: Der Hintergrund Ihrer Webinarkonsole sollte 2900 x 1350 Pixel groß sein.
Ein Hintergrundbild dieser Größe ist groß genug, um sowohl für große als auch für kleine Monitore geeignet zu sein. Allerdings - und das ist ein großes Aber - sollten die Konsolenfenster, die Sie in Ihrem Webinar verwenden, für Laptop-Benutzer eingerichtet sein.
Das heißt, während Ihr Hintergrund 2900 x 1350 Pixel groß sein sollte, müssen Sie Ihre Webinar-Konsolenfenster in einem Bereich von 1443 x 767 Pixel einrichten.
Eignen sich Illustrationen als Hintergrund für Webinare?
Illustrationen eignen sich hervorragend für Webinar-Hintergründe. Wie bei jedem Konsolenhintergrund sollten Sie jedoch darauf achten, dass das Bild eine hohe Auflösung hat. Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor? Wenn Sie "unsichtbare Schaltflächen" in Ihren Hintergrund einbauen möchten.
Mit unsichtbaren Schaltflächen können Sie einen Abschnitt Ihres Webinar-Hintergrunds mit einer URL Ihrer Wahl verknüpfen. So können Sie beispielsweise einen Link zu Ihrer nächsten Veranstaltung direkt in den Hintergrund einbetten und so einen klaren CTA setzen.
Dazu laden Sie Ihren Webinar-Hintergrund auf ON24 Webcast Elite und erstellen Sie dann ein Bild des CTA , das angezeigt werden soll. Laden Sie dann einfach ein Bild hoch, platzieren Sie es an der gewünschten Stelle, wählen Sie "Konfiguration" und fügen Sie die URL hinzu, die Sie verlinken möchten.
Welche Fenster und Tools sollte ich in mein Webinar einbeziehen?
Das hängt ganz von dem Webinar ab, das Sie produzieren. Denken Sie daran, dass das Ziel der meisten professionellen Webinaren ist es, das Engagement für Ihre Inhalte zu wecken. Das bedeutet, dass Sie oft ein paar Grundlagen einbeziehen wollen, wie zum Beispiel:
-
- Mediaplayer
- Folien
- Biografien der Redner
- Liste der Ressourcen
- CTA
- FRAGEN UND ANTWORTEN
Wie kann ich die Farben meiner Marke in meine Console einbinden?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, aber die wirkungsvollste Art, Ihre Markenfarben einzubinden, ist die Änderung der Farben Ihrer Menüleistensymbole.
Klicken Sie dazu einfach auf das Zahnradsymbol in Webcast Elite, wählen Sie "Attribute" und laden Sie Ihre eigenen Menüleistensymbole hoch.
Wie Sie sehen, gibt es bei der Planung professioneller Webinare einige wichtige Aspekte zu beachten - vor allem in Bezug auf das Design der Webinar-Konsole.
Denken Sie daran, dass das Design Ihrer Webinar-Konsole genauso wichtig ist wie der Inhalt selbst. Nehmen Sie sich also Zeit, um darüber nachzudenken, wie Sie die Ästhetik Ihrer Webinar-Konsole verbessern können. Wenn Sie einen umfassenderen Überblick über Webinare suchen, einschließlich umsetzbarer Strategien, dann lesen Sie bitte unseren umfassenden Webinar-Leitfaden.
Möchten Sie sehen, wie Profis erstaunliche Webinar-Erlebnisse schaffen? Sehen Sie sich unsere Infografik unten an oder klicken Sie hier, um sie herunterzuladen!