Erfahren Sie in unserem Bericht "State of AI", wie sich B2B-Vermarkter auf KI einstellen - und sich auf die Zukunft vorbereiten. 🙌 Jetzt lesen

Zurück zu Blog Home

Wie Sie kreativere Webinar-Titel entwerfen

13. Januar 2025 Michael Mayday
Teilen:

Die Erstellung von überzeugenden Webinartiteln ist eine der größten Herausforderungen bei der Förderung von Webinaranmeldungen. Schließlich weckt der Titel Ihrer Veranstaltung zunächst das Interesse und die Fantasie Ihres Publikums. 

Wie können Sie also eine Überschrift entwickeln, die die Teilnehmer anzieht? Nun, wie bei vielen Ansätzen für Marketingtexte erzielen die besten Webinartitel oft Erfolg, indem sie ein paar bewährte Formeln befolgen. 

Master the Art of Driving Webinar Anmeldung und Teilnahme

Dazu kommen wir gleich, aber zunächst sollten wir uns daran erinnern, warum Webinartitel so wichtig sind. 

 

Warum überzeugende und kreative Webinar-Titel wichtig sind

Frau auf Smartphone.

Der richtige Titel eines Webinars ist unglaublich wichtig. Sie spielen eine der wichtigsten Rollen bei der Anmeldung, und mit einer durchschnittlichen Konversionsrate zwischen Anmeldung und Teilnehmer von 56 %kann die Steigerung der Anmeldungen am Anfang des Trichters einen besonders großen Einfluss auf die Gesamtteilnehmerzahl und den Erfolg der Veranstaltung haben.

Aber auch die Erstellung aussagekräftiger Webinartitel kann überraschend schwierig sein. Das liegt daran, dass sie eine Menge Gewicht auf ihren Schultern haben. Sie müssen die Aufmerksamkeit Ihres Publikums erregen, den Zweck Ihres Webinars vermitteln und das Interesse am Thema wecken. 

Darüber hinaus muss der Titel Ihres Webinars in den verschiedenen von Ihnen genutzten Werbekanälen funktionieren. Um in Suchmaschinen gefunden zu werden, muss er relevante Schlüsselwörter enthalten. Um in den sozialen Medien Aufmerksamkeit zu erregen, muss er so interessant sein, dass die Nutzer aufhören zu scrollen. Und in E-Mail-Marketing-Kampagnen muss er Neugierde wecken und gleichzeitig die Länge der Betreffzeile einhalten.

Um all dies effektiv zu tun, muss ein Webinartitel die vier Ks erfüllen: kreativ, fesselnd, verbunden und prägnant. 

    • Kreativ - ein Titel, der Aufmerksamkeit erregt, eine Geschichte erzählt und nicht im Lärm untergeht.
    • Fesselnd - ein Titel, der einen Mehrwert verspricht und das Publikum neugierig auf mehr macht.
    • Verbunden - einen Titel, der sich eng an den Themen des Webinars orientiert und relevante Schlüsselwörter für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) enthält.
    • Prägnant - ein Titel, der die Bedeutung schnell vermittelt und innerhalb der Zeichenbeschränkungen der verschiedenen Werbeplattformen funktioniert.

Wie sieht das also in der Praxis aus? Kehren wir zu den bewährten Formeln für die Gestaltung effektiver Webinartitel zurück. Und denken Sie daran, dass die besten Webinartitel oft eine Kombination von Techniken verwenden, um Ergebnisse zu erzielen.

Listenbasierte Webinartitel, die Teilnehmer anlocken

Frau schaut auf Laptop

Denken Sie über diese Titel nach:

    • "Top 5 Tipps zur Steigerung des Bekanntheitsgrades in den sozialen Medien". 
    • "7 Wege zur Steigerung des Engagements während automatisierter Webinare."
    • "Die 10 besten Möglichkeiten, online Geld zu verdienen". 

Jeder Titel gibt das Thema des Webinars vor und sagt Ihren potenziellen Teilnehmern, dass es sich um eine Präsentation mit hilfreichen, umsetzbaren Informationen handeln wird. 

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Ihre Listenüberschriften so spezifisch wie möglich gestalten, damit Sie keine Anmeldungen von Personen erhalten, die die Sitzung wahrscheinlich auf halbem Weg abbrechen. Und Sie erhalten Bonuspunkte, wenn Sie Ihrem Angebot einen Hauch von Exklusivität verleihen können, indem Sie beispielsweise "wenig bekannte" oder "unglaubliche" Erkenntnisse versprechen und nicht nur das, was Ihr Publikum vielleicht schon weiß.  

Ansprechende Webinartitel verwenden oft das einfache "How to", um die Probleme der Teilnehmer anzusprechen und ihnen gleichzeitig eine Lösung für ihre Probleme zu bieten. Zum Beispiel:

    • "Wie Sie Ihre Arbeitsabläufe mithilfe von KI im Jahr 2025 automatisieren können"
    • "Wie man sauberen und effizienten Code in Python schreibt"
    • "Wie man mit interaktiven Online-Kursen das Engagement der Schüler erhöht"

Egal, ob Sie Ihrem Publikum beibringen, wie es seine E-Mails am besten im Griff behält, oder ob Sie Webinare erstellen, die die gesamte Customer Journey umfassenjeder Titel, der praktische Schulungen von Experten auf ihrem Gebiet verspricht, wird sich als wertvoll erweisen, und Ihre Anmeldungen werden dies widerspiegeln.

Informative Webinar-Titel, die Mehrwert bieten

Frau tippt auf Laptop

Lassen Sie Ihre potenziellen Kunden wissen, dass Sie in Ihrem Webinar so viele Informationen wie möglich vermitteln wollen. Erstellen Sie einen Titel, der einfach vermittelt, was sie lernen werden, z. B.: 

    • "Alles, was Sie über Influencer Marketing im Jahr 2025 wissen müssen"

Das ist ein vielseitiger Trick, der sich auf jedes Thema oder Szenario anwenden lässt. (Stellen Sie nur sicher, dass Ihre Webinar-Agenda einen umfassenden Überblick über das Thema bietet. Andernfalls könnte man Ihnen vorwerfen, zu viel versprochen und zu wenig gehalten zu haben).

Der Titel eines Webinars muss jedoch nicht unbedingt eine umfassende Darstellung versprechen, um informativ zu sein. Die folgenden Beispiele funktionieren genauso gut:

    • "Die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung für kleine Unternehmen"
    • "Patientenversorgung 2.0: Wie digitale Tools das Gesundheitswesen revolutionieren"

Engagieren und bilden Sie sich mit Workshop-basierten Webinartiteln

Gruppe von Menschen, die einen Laptop betrachten

Jeder gute Webinartitel, der auf eine interaktive Schulungsumgebung anspielt, wird von den Lesern gut aufgenommen. Die Verwendung des Begriffs "Workshop" in Ihrem Titel kann eine nützliche Methode sein, diese Tatsache zu kommunizieren. Wenn Sie einen Workshop veranstalten, impliziert dies, dass Sie tiefer gehende Informationen von Moderatoren und Gastgebern weitergeben, die in ihrer Branche führend sind. 

Einige Beispiele für Workshop-basierte Webinartitel sind:

    • "Workshop: Aufbau einer skalierbaren SaaS-Plattform mit [Name des Experten]"
    • "Erstellen von E-Mail-Texten mit hoher Konversionsrate: Ein Workshop für B2B-Vermarkter"
    • "Wachstum freisetzen: Workshopping FinTech-Strategien"

Master the Art of Driving Webinar Anmeldung und Teilnahme

Exklusive Webinar-Titel, die neue Einsichten hervorheben

Frau schaut auf Laptop

Exklusivität gibt den Zuhörern das Gefühl, einen Wettbewerbsvorteil zu haben, da sie Zugang zu Informationen erhalten, die andere noch nicht haben. Leistungsstarke Webinartitel nutzen diese Technik häufig, um ihrem Publikum einen Mehrwert zu vermitteln. Ein Beispiel:

    • "Die Zukunft der Unternehmensimmobilien: Aktuelle Einblicke"
    • "Den Stand der KI im B2B-Marketing aufdecken"
    • "Neue Daten: Wie digitale Vorsorgeuntersuchungen die Patientenergebnisse verbessern"

Vielleicht haben Sie neue Daten, die Sie weitergeben möchten. Vielleicht haben Sie gerade einen Bericht veröffentlicht und freuen sich darauf, ihn mit Ihrem Publikum zu teilen. Wie auch immer, machen Sie deutlich, dass Sie in Ihrem Webinar neue, noch nie dagewesene Informationen präsentieren werden, und Ihre Zuhörer werden sich eifrig anmelden.

Trendorientierte Webinartitel, die Anmeldungen fördern

Frau schaut auf Laptop

Beziehen Sie sich in Ihrem Titel auf ein aktuelles Thema, um das Interesse an Ihren Inhalten zu wecken und dafür zu sorgen, dass Ihr Webinar in den Suchergebnissen auftaucht, solange die entsprechenden Schlüsselwörter noch aktuell sind. Beispiele für trendige Webinartitel sind:

    • "Der Aufstieg des Quantencomputers: Wie es sich auf die Datensicherheit auswirken wird"
    • "Was die Steueränderungen von 2024 für kleine Unternehmen bedeuten"
    • "KI als Werkzeug für den E-Commerce: Die neuesten Trends"

Wenn sich in Ihrem Sektor in jüngster Zeit etwas getan hat - vielleicht die Einführung eines revolutionären Instruments, eine bahnbrechende Gesetzgebung oder der Beginn einer bahnbrechenden Technologie bahnbrechenden Technologie - dann möchten Sie die Ersten sein, die ihre Sichtweise zu dieser neuen Veränderung mitteilen.

Klare und prägnante Webinar-Titel, die konvertieren

Frau tippt auf Laptop

Die besten Webinartitel sind klar und prägnant und kommen direkt auf den Punkt. Lange Überschriften langweilen Ihr Publikum (und verwirren es obendrein). Kurze, superklare Titel sind immer ein Gewinn und können gerade interessant genug sein, um Interesse zu wecken, ohne zu viele Ihrer Geheimnisse zu verraten. 

Hier finden Sie einige Anregungen für die Erstellung einprägsamer Webinartitel, die das Thema vermitteln:

    • "Das Zeitmanagement meistern"
    • "Die Grundlagen der Bewertung von Gewerbeimmobilien"
    • " Analytics 101"

Kreative Webinartitel, die die Stimme Ihrer Marke widerspiegeln

Frau winkt Laptop zu

Das ist ein wichtiger Punkt, der Ihnen dabei helfen kann, großartige Webinartitel zu erstellen, die Ihre Inhalte von den anderen abheben. Als Marke haben Sie Ihren eigenen Ton und Schreibstil - stellen Sie also sicher, dass Ihr Titel so klingt, als käme er direkt von Ihnen. 

Kreative Webinartitel könnten wie folgt aussehen:

    • "Die Kunst der Barrierefreiheit im UX-Design"
    • "Kampf der Makler: Wie InsureTech-Marken den Weg vorgeben"
    • "Der Lieferkettenzirkus: Das Logistik-Chaos bändigen"

Master the Art of Driving Webinar Anmeldung und Teilnahme

Scheuen Sie sich nicht, Ihre Sprache ein wenig verspielt oder provokativ zu gestalten, wenn dies der Art und Weise entspricht, wie Sie normalerweise mit Ihren Kunden und Kollegen kommunizieren. Zum Beispiel kann eine Alliteration Ihrem Text ein unbeschwertes Element hinzufügen, ohne die Botschaft zu verwässern.

Über den Autor

Michael Mayday Headshot

Michael Mayday

Global Lead, Digitale Inhalte, ON24

Michael ist B2B Content Marketer, Social Media Manager, Texter, Ghostwriter, Content Stratege, SEO Lead, Content Manager, Conversational Marketer und Redakteur bei ON24.