Erfahren Sie in unserem Bericht "State of AI", wie sich B2B-Vermarkter auf KI einstellen - und sich auf die Zukunft vorbereiten. 🙌 Jetzt lesen

ON24 Online-Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: Juni 12, 2023

ON24 ONLINE-COOKIE-RICHTLINIE

Unsere Website (diese "Site") verwendet Browser-Cookies in Kombination mit Pixeln, lokalen Speicherobjekten, Skripten und ähnlichen Geräten (zusammenfassend "Cookies", sofern nicht anders angegeben), um Sie von anderen Benutzern unserer Site zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen ein gutes Erlebnis zu bieten, wenn Sie auf unserer Website surfen, und ermöglicht es uns außerdem, unsere Website zu optimieren und zu sichern und die Benutzer mit relevanteren Anzeigen und Inhalten auf und außerhalb unserer Website zu erreichen. Diese Cookie-Richtlinie gilt für unsere Website und informiert Sie über die Arten von Cookies, die unsere Website verwendet, sowie über den Zweck der Verwendung dieser Cookies.

Bitte lesen Sie diese Cookie-Richtlinie sorgfältig durch, um mehr darüber zu erfahren, warum wir Cookies verwenden und welche Möglichkeiten Sie in Bezug auf Cookies auf unserer Website haben. Eine Liste aller von unserer Website verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Liste. Für weitere Informationen zu dieser Cookie-Richtlinie wenden Sie sich bitte an privacy@on24.com.

Cookies

Ein Browser- (oder HTTP-) Cookie ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die über unsere Website an Ihren Browser übertragen wird. Cookies ermöglichen es uns, unsere Website zu betreiben und zu sichern, uns an angemeldete Benutzer zu erinnern, zu verstehen, wie Benutzer durch unsere Website und die damit verbundenen Dienste (zusammenfassend unsere "Dienste") navigieren und diese nutzen, und personalisierte Inhalte und gezielte Werbung auf unserer Website und auf Websites und Online-Diensten Dritter anzuzeigen. Einige Cookies ermöglichen es uns beispielsweise, Ihnen die Navigation auf der Website zu erleichtern, während andere verwendet werden, um einen schnelleren Anmeldevorgang zu ermöglichen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu kontrollieren, einschließlich der Frage, ob Sie sie akzeptieren oder nicht, und wie Sie sie entfernen können.

Clear GIFs, Pixel-Tags und andere Technologien

Clear GIFs sind winzige Grafiken mit einer eindeutigen Kennung, die in ihrer Funktion den Cookies ähneln. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden, sind Clear GIFs unsichtbar in Webseiten eingebettet. Wir können Clear GIFs (auch als Web Beacons, Web Bugs oder Pixel Tags bezeichnet) in Verbindung mit unseren Diensten verwenden, um unter anderem die Aktivitäten der Nutzer unserer Dienste zu verfolgen, uns bei der Verwaltung von Inhalten zu helfen und Statistiken über die Nutzung unserer Dienste zu erstellen. Wir und unsere Drittdienstleister verwenden außerdem Clear GIFs in HTML-E-Mails an unsere Kunden, um die Beantwortungsrate von E-Mails zu verfolgen, festzustellen, wann unsere E-Mails angesehen werden, und zu verfolgen, ob unsere E-Mails weitergeleitet werden.

Log-Dateien

Die meisten Browser erfassen bestimmte Informationen wie Ihre IP-Adresse, den Gerätetyp, die Bildschirmauflösung, die Version des Betriebssystems sowie Typ und Version des Internetbrowsers. Diese Informationen werden automatisch erfasst und in Protokolldateien gespeichert.

Arten von Cookies

Erst- und Drittanbieter-CookiesOb es sich bei einem Cookie um ein "erstes" oder ein "drittes" Cookie handelt, hängt von der Domäne ab, die das Cookie setzt.

Erstanbieter-Cookies auf unserer Website sind diejenigen, die von der Domain ON24.com gesetzt werden.

Drittanbieter-Cookies auf unserer Website sind Cookies, die von einer anderen Domäne als der der vom Benutzer besuchten Website gesetzt werden. Wenn ein Nutzer eine Website besucht und ein anderes Unternehmen ein Cookie über diese Website setzt, handelt es sich um ein Drittanbieter-Cookie.

Dauerhafte CookiesDiese Cookies verbleiben auf dem Gerät des Nutzers für den in der Cookie-Liste angegebenen Zeitraum. Sie werden jedes Mal aktiviert, wenn der Nutzer die Website besucht, die dieses spezielle Cookie erstellt hat.

Sitzungs-CookiesDiese Cookies ermöglichen es den Betreibern von Websites, die Aktionen eines Nutzers während einer Browser-Sitzung zu verknüpfen. Eine Browsersitzung beginnt, wenn ein Nutzer das Browserfenster öffnet und endet, wenn er das Browserfenster schließt. Sitzungscookies werden vorübergehend erstellt. Sobald Sie den Browser schließen, werden alle Session-Cookies gelöscht.

Welche Cookies verwenden wir und warum?

Im Allgemeinen verwendet unsere Website Cookies, um Sie von anderen Benutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten, wenn Sie auf unserer Website surfen, und ermöglicht uns auch, unsere Website zu verbessern.

Unsere Website verwendet die folgenden Kategorien von Cookies:

  • Streng Notwendig
  • Leistung
  • Funktionell
  • Werbung

Streng notwendig Cookies ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und wichtige Funktionen wie Sicherheitsbereiche und Anmeldebildschirme zu nutzen. Ohne diese Cookies können wir nicht auf Ihre Anfragen reagieren oder Ihnen die Dienste anbieten, die Sie auf unserer Website anfordern oder auf die Sie zugreifen. Wir verwenden diese Cookies zum Beispiel, um Informationen zu speichern, die Sie während einer Webbrowser-Sitzung in Formulare eingegeben haben, um zu erkennen, dass Sie auf unserer Website angemeldet sind, zu Sicherheitszwecken und um Benutzer zu bestimmten Anwendungen eines Dienstes oder bestimmten Servern zu leiten.

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Wenn Sie diese Cookies blockieren, funktioniert die Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Performance"-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen (z. B. welche Seiten Sie besuchen und ob Sie Fehler feststellen). Sie werden verwendet, um die Funktionsweise der Website zu verbessern, die Interessen unserer Nutzer zu verstehen und die Website zu analysieren, verschiedene Designs und Funktionen zu testen und die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen. Einige dieser Cookies werden von Drittanbietern für uns verwaltet. Wir erlauben diesen Dritten nicht, die Cookies für andere als die oben genannten Zwecke zu verwenden.

Funktionale" Cookies ermöglichen es uns, verbesserte Funktionalität und Personalisierung anzubieten. Wir verwenden diese Cookies beispielsweise, um bestimmte Funktionen (wie eingebettete Inhalte) bereitzustellen, um Ihren Besuch zu verbessern, um Ihre Einstellungen wie Sprache, Layout, Textgröße, Präferenzen und Farben zu speichern, um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern und um zu wissen, ob Sie sich mit bestimmten Inhalten auf der Website beschäftigt haben, damit wir diese nicht erneut anzeigen. Einige dieser Cookies werden von Drittanbietern für uns verwaltet.

Cookies für "Werbung ermöglichen es uns, Sie besser mit relevanten Anzeigen und Inhalten zu erreichen - sowohl auf unserer Website als auch auf Websites, Apps und Online-Diensten Dritter - und unsere Werbung und unser Marketing zu messen und zu verbessern. Einige dieser Cookies ermöglichen es uns und Drittanbieter-Agenturen sowie sozialen Netzwerken und Drittanbietern von Werbung, Ihre Besuche auf der Website und auf anderen Websites zu verfolgen. Drittanbieter und soziale Netzwerke können die auf unserer Website gesammelten Informationen auch mit Informationen kombinieren, die sie auf anderen Websites, Apps und Online-Diensten sammeln, um Ihre Interessen und Aktivitäten zu verstehen und Ihnen im Namen von uns und anderen Unternehmen relevantere Werbung anzubieten. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, sehen Sie zwar weiterhin Online-Werbung, aber sie ist möglicherweise weniger relevant für Sie.

Ihre Zustimmung

Indem Sie unsere Website außerhalb der EU und des Vereinigten Königreichs weiterhin nutzen, stimmen Sie der Platzierung von Cookies auf Ihrem Computer durch uns und unsere Drittdienstleister zu. Bitte lesen Sie diese Cookie-Richtlinie sorgfältig durch, um zu erfahren, warum wir Cookies verwenden und welche Informationen sie von und über Sie sammeln. Wenn Sie keine Cookies in Verbindung mit der Nutzung dieser Website akzeptieren möchten, müssen Sie die Nutzung unserer Website beenden und die Cookies über Ihre Browsereinstellungen (siehe unten) deaktivieren.

Wenn Sie unsere Website in der EU und im Vereinigten Königreich nutzen, können Sie Cookies individuell über den Cookie-Präferenz-Manager. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigt und dazu führen kann, dass Sie auf bestimmte Funktionen auf unserer Website nicht mehr zugreifen können.

Wie Sie unsere Cookies löschen und blockieren können

Sie können bestimmte Cookies ablehnen oder Ihre Cookie-Einstellungen für unsere Website wie unten beschrieben ändern.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Einstellungen browser- und gerätespezifisch vorgenommen werden. Sie müssen also für jeden Browser und jedes Gerät, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen, Ihre Cookie-Einstellungen festlegen.

Cookie-Einstellungsmanager. Wenn Sie unsere Website in der EU und im Vereinigten Königreich nutzen, können Sie Cookies und Tags von Drittanbietern auf unseren Websites ablehnen (mit Ausnahme der oben beschriebenen "strikt notwendigen" Cookies), indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen hier anpassen.

Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben. Wenn Sie unsere Website in Kalifornien nutzen, können Sie dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten widersprechen, indem Sie den Link "Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben" verwenden. Weitere Informationen darüber, wie ON24 Ihre persönlichen Daten verkaufen oder weitergeben kann, finden Sie in unserer Online-Datenschutzrichtlinie.

Globale Datenschutzkontrollen. Wenn Sie unsere Website in Kalifornien nutzen, können Sie globale Datenschutzkontrollen aktivieren, wie z. B. ein Browser-Plug-in oder eine Datenschutzeinstellung, eine Geräteeinstellung oder einen anderen Mechanismus, um zu kommunizieren oder zu signalisieren, dass Sie dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten widersprechen möchten. Weitere Informationen darüber, wie ON24 Ihre persönlichen Daten verkaufen oder weitergeben kann, finden Sie in unserer Online-Datenschutzrichtlinie.

Privates Surfen. Sie können die Verwendung von Cookies im Allgemeinen über eine in Ihrem Webbrowser integrierte Funktion aktivieren oder später deaktivieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Cookie-Einstellungen über Ihren Browser steuern können:

  • Klicken Sie hier, um mehr über "InPrivate" und die Verwaltung von Cookie-Einstellungen in Microsoft Edge zu erfahren;
  • Klicken Sie hier, um mehr über die Einstellung "Privates Surfen" und die Verwaltung von Cookie-Einstellungen in Firefox zu erfahren;
  • Klicken Sie hier, um mehr über "Inkognito" und die Verwaltung von Cookie-Einstellungen in Chrome zu erfahren; oder
  • Klicken Sie hier, um mehr über "Private Browsing" und die Verwaltung von Cookie-Einstellungen in Safari zu erfahren.

Ändern Sie Ihre Browsereinstellungen. Sie können ein oder mehrere Cookies auch über Ihre Browsereinstellungen löschen, blockieren oder deaktivieren. Die meisten Internet-Browser erlauben es Ihnen, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern. Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen jedoch so einstellen, dass alle Cookies (einschließlich der unbedingt erforderlichen Cookies) blockiert werden, können Sie möglicherweise nicht auf alle oder Teile unserer Website zugreifen. Unter den nachstehenden Links finden Sie weitere Informationen darüber, wie Sie die Cookie-Einstellungen für bestimmte Browser verwalten können:

Weitere Informationen über Cookies, einschließlich Informationen darüber, wie Sie sehen können, welche Cookies gesetzt wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, finden Sie unter: www.allaboutcookies.org.

Weitere Informationen über Targeting und Werbenetzwerke

Wie bereits erwähnt, können wir Nutzern auf der Grundlage ihres Standorts und ihrer Aktivitäten auf unserer Website zielgerichtete Werbung schicken. Zu diesem Zweck erlauben wir Dritten, Cookies zu verwenden, um Nutzungsdaten auf unserer Website zu sammeln und Ihnen in unserem Namen zielgerichtete Werbung und Inhalte anzuzeigen; diese Dritten können die Informationen, die sie auf unserer Website sammeln, mit anderen Informationen verknüpfen, die sie über Sie aus anderen Quellen haben. (Bitte beachten Sie unsere Cookie-Liste für die Werbe-Cookies Dritter auf unserer Website). Dies ermöglicht es uns und diesen Drittanbietern, Werbung gezielt zu schalten, indem sie Anzeigen für Produkte und Dienstleistungen einblenden, an denen Sie interessiert sein könnten, und die Effektivität gezielter Werbung zu messen und zu verbessern. Diese Cookies von Drittanbietern und andere Technologien unterliegen den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter und nicht den vorliegenden Richtlinien.

Weitere Informationen darüber, wie Cookies von Drittanbietern für gezielte Werbung verwendet werden, und über andere Möglichkeiten, die Sie in Bezug auf Werbung von Drittanbietern haben, finden Sie auf den Websites dieser selbstregulierenden Organisationen der Werbebranche:

Bitte beachten Sie, dass die Abmeldung von einem oder mehreren Werbenetzwerken nur bedeutet, dass diese bestimmten Mitglieder Ihnen keine zielgerichteten Inhalte oder Anzeigen mehr liefern werden. Es bedeutet nicht, dass Sie keine zielgerichteten Inhalte oder Anzeigen mehr auf unseren Websites oder anderen Websites Dritter erhalten. Wenn Ihr Browser so konfiguriert ist, dass er Cookies ablehnt, wenn Sie eine der oben genannten Opt-out-Seiten besuchen, oder wenn Sie später Ihre Cookies löschen, einen anderen Computer verwenden oder den Webbrowser wechseln, ist Ihre Einstellung möglicherweise nicht mehr aktiv. Da alle diese Cookies von Dritten verwaltet werden, sollten Sie für weitere Informationen die Datenschutzerklärungen und -richtlinien der Websites dieser Dritten lesen (siehe unten für weitere Informationen über die speziellen Targeting-Cookies, die auf unserer Website verwendet werden).

Weitere Informationen über die Analytik auf unserer Website

Wie oben erläutert, können wir Analysetools von Drittanbietern, einschließlich Google Analytics, verwenden, um diese Informationen zu sammeln, zu überwachen und zu analysieren, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Dienste besser an die Bedürfnisse unserer Besucher anzupassen. Wir verwenden diese Tools, um nicht-personenbezogene Informationen über die Nutzer zu sammeln, damit wir unsere Website und Dienste sowie die Nutzererfahrung verbessern können. Diese Analyseanbieter können Cookies und andere Technologien verwenden, um ihre Dienste zu erbringen, und können die Informationen, die sie über Sie auf der Website sammeln, mit anderen Informationen kombinieren, die sie für ihre eigenen Zwecke gesammelt haben. Dementsprechend werden Nutzungsdaten an Google oder andere Drittanbieter weitergegeben, die jeweils über eigene Datenschutzrichtlinien verfügen, in denen geregelt ist, wie sie mit solchen Informationen umgehen und welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf die Erfassung und Verwendung von Informationen haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinien zu lesen.

6Sinn: Weitere Informationen über 6sense-Cookies finden Sie in der 6sense-Datenschutzrichtlinie.

Bienenwachs: Weitere Informationen über Beeswax-Cookies finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Beeswax hier...

Bizible: Weitere Informationen über Bizible-Cookies finden Sie in der Marketo-Datenschutzrichtlinie hier.

Demandbase: Weitere Informationen über Demandbase-Cookies finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Demandbase hier.

DoubleClick: Weitere Informationen über DoubleClick-Cookies finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google .

Facebook: Weitere Informationen über Facebook-Cookies finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook hier; Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, finden Sie hier.

LinkedIn: Weitere Informationen über LinkedIn-Cookies finden Sie in der LinkedIn-Datenschutzrichtlinie hier.

QuantCast: Weitere Informationen über QuantCast-Cookies finden Sie in der QuantCast-Datenschutzrichtlinie.

Twitter: Für weitere Informationen über Twitter Ads-Cookies und wie Sie diese deaktivieren können, klicken Sie hier.

Vimeo: Weitere Informationen über Vimeo-Cookies finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Vimeo hier.

Google AdWords: Für weitere Informationen über Google Ads und wie Sie sich abmelden können, klicken Sie hier

Google Tag Manager: Weitere Informationen über Google Tag Manager-Cookies finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google, siehe hier.

Google Analytics: Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie auf den Hilfeseiten von Google hier und in den Datenschutzbestimmungen hier.

Google hat das Google Analytics Opt-Out Browser-Add-on für das Google Analytics JavaScript (ga.js, analytics.js, dc.js) entwickelt. Wenn Sie sich von Google Analytics abmelden möchten, können Sie das Add-on für Ihren Webbrowser hier herunterladen und installieren.

Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, Inc. ("Google"). Google verwendet Cookies, um zu analysieren, wie Nutzer die Website nutzen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung wird Google das letzte Oktett der IP-Adresse für Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie für andere Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum kürzen/anonymisieren. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers der Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung dieser Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen, wie in diesem Hinweis beschrieben. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung und Nutzung der Daten (Cookies und IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en-GB verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren .

Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/gb.html oder unter https://www.google.de/intl/en_uk/policies/.

Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website der Code von Google Analytics um den Zusatz gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Weitere Informationen über Cookies

Alles über Cookies

Nützliche Informationen über Cookies finden Sie unter:
https://www.allaboutcookies.org/

Internet Advertising Bureau

Die Internet-Werbebranche hat einen Leitfaden zu verhaltensbezogener Werbung und Online-Datenschutz erstellt, der unter folgender Adresse zu finden ist:
https://www.youronlinechoices.eu/
https://www.international-chamber.co.uk/our-expertise/digitaleconomy