Wie Sie Ihr Webinar mit Sicherheitsmaßnahmen versehen

Für viele Branchen, z. B. Finanz- und Dienstleistungsunternehmen, ist die Sicherheit ein entscheidender Faktor bei der Bereitstellung digitaler Erlebnisse. Viele Branchen sind mit Datenschutz- und Compliance-Problemen konfrontiert, die für jeden Kontaktpunkt mit dem Publikum vorgeschrieben sind. Nutzen Sie daher die Funktionen der Webinar-Funktion der ON24 Intelligent Engagement Platform, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.
Einrichten von Sicherheit in ON24-gesteuerten Webinaren
Auf der Registerkarte "Sicherheit" in Ihrem Registrierungsmodul können Sie den Zugang der Teilnehmer zu den Webinaren durch Domänenfilterung, HTTP-Referrer, Passwort und Registrierungskapazität einschränken. Hier sehen Sie, was Sie tun können:
Domänen-Filterung
Die Domänenfilterung ermöglicht es Ihnen, Teilnehmer aus einer bestimmten Gruppe von Domänen oder E-Mail-Adressen zuzulassen oder zu blockieren. Diese Einstellung wird übernommen, wenn Sie eine Kopie Ihres Webinars erstellen. Wenn Sie Benutzer von einer bestimmten Domain blockieren möchten, filtern Sie nach "Block List" und geben Sie die Domain ein (z. B. acme.com).
Sie können eine benutzerdefinierte Nachricht erstellen, die für Teilnehmer angezeigt wird, die durch Ihre Sicherheitseinstellungen blockiert werden. Sie können diese Funktion auch nutzen, wenn Sie eine Liste von Teilnehmern haben, die Sie von der Teilnahme an Ihrem Webinar abhalten möchten.
Wenn Sie nur Benutzer aus einer bestimmten Domäne zulassen möchten, können Sie alternativ nach "Nur Liste zulassen" filtern. Fügen Sie mehrere Domänen hinzu, indem Sie jede Domäne durch ein Komma trennen.
HTTP-Referrer
Mit HTTP Referrer können Sie festlegen, dass alle Teilnehmer über einen Link auf einer Webseite innerhalb des zugewiesenen HTTP Referrer-Standorts auf Ihre Webinare zugreifen müssen. Dies ist eine großartige Funktion, wenn Sie möchten, dass Anmelder Ihr Webinar nur von einer bestimmten Zielseite aus finden.
Passwort
Sie können Ihre Teilnehmer auffordern, ein Passwort einzugeben, um sich zu registrieren und sich beim Webinar anzumelden, indem Sie sowohl auf der Registrierungs- als auch auf der Lobbyseite ein Passwortfeld hinzufügen. Sie können die Beschriftung und die Reihenfolge des Passwortfeldes im Abschnitt zur Einrichtung der Registrierung ändern. Für Passwörter auf der Registrierungsseite stehen maximal 50 Zeichen zur Verfügung.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie eine private Veranstaltung für eine ausgewählte Gruppe von Benutzern durchführen.
Kapazität der Registrierung
Verwenden Sie die Registrierungskapazität, um die Anzahl der Teilnehmer, die sich für ein Webinar registrieren können, pro Webinar zu begrenzen. Sie können die gewünschte Kapazität in das Feld Registrierungskapazität eingeben. Diese Einstellung wird beim Erstellen einer Kopie eines Webinars übernommen. Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn Sie die Teilnehmerzahl begrenzen möchten.
Angenommen, die Registrierungskapazität wird erreicht, bevor das Live-Webinar beginnt. In diesem Fall wird die Registrierungsseite durch eine Meldung ersetzt, die besagt, dass die Registrierungskapazität erreicht wurde und keine weiteren Benutzer mehr registriert werden können. Die Registrierungskapazität kann jederzeit geändert oder entfernt werden und gilt nur für Live-Webinare, bevorstehende Webinare.
Diese Sicherheitsfunktionen gelten nur für Kunden, die die ON24-Registrierungsseite nutzen. Wenn Sie die nahtlose Registrierung, Integrationsdienste oder einen anderen Drittanbieter nutzen, um Ihre Registrierungsseite zu hosten, sollten Sie mit Ihrem Anbieter zusammenarbeiten, um Ihre Sicherheitsoptionen zu besprechen. Für eine umfassendere Planung, die über die Sicherheit hinausgeht, bietet unser Webinar-Leitfaden Best Practices für die Durchführung erfolgreicher Veranstaltungen.