Von der Einrichtung bis zur Inbetriebnahme: ON24 IQ hält Ihnen den Rücken frei⚡️See wie es funktioniert

Zurück zu Blog Home

Den Wandel annehmen: Vorhersage des Marketings im Jahr 2024 und wie die Optimierung helfen kann

Dezember 12, 2023 Callan Young
Teilen:

Wenn Sie ein Vermarkter sind, sind Sie es wahrscheinlich leid, den Ausdruck "mehr mit weniger erreichen" zu hören. Seien wir ehrlich - von Vermarktern zu erwarten, dass sie mit begrenzten Ressourcen Wunder vollbringen, ist gelinde gesagt eine große Aufgabe.

Da wir uns auf das Jahr 2024 vorbereiten, kann ich nur raten, unmögliche Aufgaben wegzulassen und sich stattdessen darauf zu konzentrieren, mehr mit dem zu machen, was man zur Verfügung hat. Eine Haltung der Knappheit führt oft dazu, in allen Bereichen des Marketings gleichermaßen zu sparen, aber dieser Ansatz kann sich als kontraproduktiv erweisen. Zum Beispiel können strategische Technologieinvestitionen wie generative KI können die Produktivität Ihres Teams steigern und sind daher die Ausgaben durchaus wert.

Lassen Sie uns das Jahr 2024 als das Jahr bezeichnen, in dem wir unsere Perspektive von Knappheit auf Optimierung umstellen.

Optimierung des Engagements: Wie man mit KI die Ergebnisse über den gesamten Kampagnenlebenszyklus hinweg maximiert

Vor diesem Hintergrund finden Sie hier vier Möglichkeiten, wie Sie Ihr Marketing im Jahr 2024 optimieren können:

1. Effizienz für Wachstum nutzen

Eine Gruppe von Menschen arbeitet an einem Tisch.

Das Erreichen der Pipeline-Ziele ist mehr als nur ein Zahlenspiel; es geht darum, alle uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu maximieren. Um zu vermeiden, dass wir unser Geld ziellos verbrennen, müssen wir die Effizienz unserer Ausgaben messen. Berechnen Sie monatlich die generierte Pipeline pro Vertriebs- und Marketingmitarbeiter und verfolgen Sie das Verhältnis im Laufe der Zeit.

Achten Sie nicht nur auf die Investitionsrendite, sondern auch auf die Rendite von Aufwand und Zeit. Die Integration eines Podcasts in Ihre Marketingstrategie erfordert beispielsweise ein mehrjähriges Engagement mit einer längeren Amortisationsdauer, während Inhalte oder Kampagnen zu Urlaubsthemen ein Verfallsdatum haben. 

Sie können auch Always-on-Content-Hubs nutzen, um die Haltbarkeit Ihrer hochwertigen Inhalte zu verlängern. In der Tat, Forschung hat ergeben, dass das Angebot von Live- und On-Demand-Veranstaltungen zu einer Konversionsrate von 53 % zwischen Anmeldern und Teilnehmern führt. Eine weitere Möglichkeit, mit den bereits vorhandenen Inhalten effizienter zu arbeiten, ist die Erstellung von Zielgruppensegmenten, die auf Persona, Rolle, Branche und mehr zugeschnitten werden können. Mithilfe von Segmenten können Sie verschiedenen Zielgruppen innerhalb desselben Webinars individuelle CTAs, Inhalte oder spezifische Botschaften bereitstellen.

2. Geschwindigkeit ist wichtiger als Perfektion

Frau schaut auf Laptop

In einem von Wettbewerbern gesättigten Markt verschafft eine schnelle Markteinführung einen echten Vorteil. Ein entscheidender Faktor dafür ist die Bewertung des Tempos, in dem Ihr Team Aufgaben ausführt. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Team befähigen müssen, bei einigen Aspekten seiner Arbeit der Dringlichkeit Vorrang vor der Perfektion zu geben.

Kunden sehnen sich nach leicht verdaulichen Informationen. Warum also nicht den Prozess der Inhaltserstellung rationalisieren? Eine Möglichkeit, der Geschwindigkeit Vorrang einzuräumen, ist der Einsatz von KI-Assistenten, die bei der Entwicklung besserer Zusammenfassungen, Betreffzeilen und Werbetexte helfen. Die ON24-Funktion, SmartText, ckann genau das mit ein paar einfachen Eingabeaufforderungen tun - alles innerhalb der Plattform.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie AI in einer gesamten Marketingkampagne einsetzen können, lesen Sie unser kostenloses E-Book"Engagement optimieren: Wie Sie mit KI die Ergebnisse über den gesamten Kampagnenlebenszyklus hinweg maximieren".

Optimierung des Engagements: Wie man mit KI die Ergebnisse über den gesamten Kampagnenlebenszyklus hinweg maximiert

3. Agilität in die Planung einbeziehen

Frau lächelt Papiere an

Angesichts der Folgen einer weltweiten Pandemie und des wirtschaftlichen Abschwungs müssen wir Vermarkter uns auf ständige Veränderungen einstellen.

Führen Sie Eventualitäten und Zwischenkontrollen ein, um sicherzustellen, dass Sie bei Bedarf umschwenken können. Denken Sie über die unmittelbare Aufgabe hinaus und geben Sie Ihrem Team grünes Licht zum Improvisieren. Eine flexible Strategie kann aus einem möglichen Schluckauf eine nahtlos integrierte Kampagne machen.

Zeichnen Sie zum Beispiel für persönliche Veranstaltungen oder Messen eine digitale Version als On-Demand- oder Simulativ-Webinar auf, die als Ausweichmöglichkeit dient, falls sich nur wenige Teilnehmer für die Präsenzveranstaltung anmelden, um die Teilnehmer zu gewinnen, die nicht erschienen sind, und um mit zusätzlichen Kontakten in den Einkaufsausschüssen der Kunden, die an der Präsenzveranstaltung teilnehmen, nachzuhaken.

4. Innovation durch KI

Frau starrt an Laptop vorbei

Betrachten Sie KI als Katalysator für Innovationen innerhalb Ihrer bestehenden Verfahren. Ziehen Sie KI-Lösungen in Betracht, um die Produktivität Ihres Teams zu steigern, Arbeitsabläufe zu automatisieren und neue Kanäle zu erschließen. Sie brauchen keine komplette technische Überholung, KI ist eine Ergänzung, die das optimiert, was Sie bereits haben. 

Eine Möglichkeit, wie Sie KI sofort nutzen können, ist die Wiederverwendung Ihrer vorhandenen Inhalte. Mit ON24s KI-gestützter Analytics and Content Engine (ACE) von ON24 können Sie jetzt digitale Veranstaltungen mit einem Klick automatisch in Transkripte, E-Books, Blogs und Zusammenfassungen verwandeln. Anstatt Zeit mit der Transkription zu verbringen, können Sie sich auf die Kampagnenoptimierung konzentrieren, während die KI die Arbeit für Sie erledigt.

Wenn wir uns dem Jahr 2024 nähern, sollten wir uns von hochtrabenden Prognosen verabschieden und uns auf umsetzbare Vorsätze konzentrieren. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Umstellung unserer Denkweise von Knappheit auf Optimierung. Setzen Sie auf Effizienz, Schnelligkeit, Agilität und Innovation - das sind nicht nur Schlagworte, sondern Ihr Fahrplan für ein erfolgreiches Jahr 2024.

Optimierung des Engagements: Wie man mit KI die Ergebnisse über den gesamten Kampagnenlebenszyklus hinweg maximiert

Über den Autor

Callan Young

Vorstand für Marketing und Wachstum, ON24

Callan Young ist ein wesentlicher Katalysator für Wachstum. Als erfahrene Führungskraft bringt sie mehr als 12 Jahre Erfahrung in der B2B-Softwarebranche mit, in denen sie SaaS-Führungskräfte zu Kategorieerschaffern gemacht und gleichzeitig Umsatzteams skaliert hat. In ihrer Rolle als Chief Marketing and Growth Officer leitet Callan die erstklassige Marketingorganisation von ON24. Ihre Leidenschaft ist es, die Menschen, mit denen sie zusammenarbeitet, und ihre Kunden zu besseren Marketern und Führungskräften zu machen. Zuvor hatte sie Führungspositionen im Marketing bei Experity, Anaplan und SAS Institute inne.